Aktuelles

Weißer Text auf grünem Grund: "Hashtag Soli 2024". Unten links die gelbe Sonnenblume der Grünen.

Neuer Kreisvorstand setzt sich für mehr Unterstützung der GRÜNEN in Ost-Bundesländern ein

Text in den Farben der trans Flagge auf grünem Hintergrund: "Das Selbstbestimmungsgesetz kommt!" Unten links die gelbe Sonnenblume der Grünen.

Das Selbstbestimmungsgesetz kommt!

Foto von Susanne von Soden Stahl und Jan Mackenthun auf grünem Hintergrund, darauf der Text: "Danke! Starke 20,8 % im Kreis Pinneberg", unten links die gelbe stilisierte Sonnenblume der Grünen.

Danke für Euer Vertrauen!

Text: "Inklusion und Gleichstellung fördern! Behindertenbeauftragter hauptamtlich in Vollzeit" auf dem mit einem grünen Schleier belegten Foto einer Person im Rollstuhl.

Der Kreis Pinneberg braucht eine*n hauptamtliche*n Behindertenbeauftragte*n

Grün getöntes Foto eines Heizkörpers, darauf der Text: Klimafreundliches Heizen. Gebäudeenergiegesetz. Unten links die gelbe stilisierte Sonnenblume der Grünen.

Klimaschonendes Heizen: So geht’s sozial gerecht!

Grüner Erfolg für die Verkehrswende: A23 nicht auf der Vorrangliste!

Erfolg: A23-Ausbau nicht auf der Vorrangliste!

Verkehrs- und klimapolitische Fehlentscheidung: Stellungnahme gegen den A23-Ausbau

Grüne im Kreis Pinneberg äußern scharfe Kritik an A23-Entscheidung

Text auf grünem Hintegrund: "Kostenloses Deutschlandticket für alle Schüler:innen!" Darunter eine Illustration von einem Bus und einigen Bäumen. Unten links die gelbe stilisierte Sonnenblume der Grünen, daneben der Text: "Für ein besseres Morgen." Rechts daneben der Wahlaufruf: "Am 14. Mai Grüne wählen!"

Wir fordern: Kostenloses Deutschlandticket für alle Schüler*innen!

A23-Erweiterung gehört nicht auf die Vorrangliste für Autobahnprojekte

Foto eines kleinen orangefarbenen Blumenstraußes in einer kleinen gläsernen Vase auf einem dunkel gedeckten Tisch, im Hintergrund verschwommen sich unterhaltende Menschen an Stehtischen.

Frühlingsempfang 2023

Alle Nachrichten im Archiv »

Termine

Sep
29
Fr
Fraktionssitzung @ Gemeinde Holm
Sep 29 um 19:30 – 21:30
Okt
2
Mo
GRÜNER Klönschnack @ Sitzungsraum Amtsgebäude
Okt 2 um 19:30 – 21:00
GRÜNER Klönschnack @ Sitzungsraum Amtsgebäude

Wir bieten einen Austausch über aktuelle politische Themen an. Ob Mitglied oder nicht, Interessierte sind jederzeit dazu eingeladen reinzuschnuppern. Wir wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen!

Anmeldung bitte per E-Mail, da sich kurzfristig Änderungen ergeben können.

Okt
4
Mi
Kreistags-Fraktionssitzung @ Kreishaus (hybrid)
Okt 4 um 19:00 – 20:00

Die Kreistagsfraktion tagt zur Vorbereitung der Ausschüsse und Kreistagssitzungen hybrid jede Woche mittwochs um 19:00 Uhr im Kreishaus Elmshorn (Tagungsraum Rosarium).

Zur Teilnahme in Präsenz oder per Videokonferenz bitten wir um Anmeldung an die Fraktionsvorsitzende Susanne von Soden-Stahl: susanne.vonsoden-stahl [at] gruene-pi.de

 

 

Grünschnack – Stammtisch OV Halstenbek @ Cafè Eis Stern
Okt 4 um 19:30 – 20:30

 

Wir möchten endlich wieder mit Dir persönlich und direkt in Kontakt treten. Wir treffen uns weiterhin im Café Eis Stern und hoffen auf viele spannende Gespräche. Bring Deine Ideen, Anregungen und auch Kritik mit und lasst uns gemeinsam über diese diskutieren.

Die Teilnahme ist natürlich kostenfrei. Das Café freut sich, wenn Du dort Etwas verzehrst. Sollte das für Dich eine Herausforderung darstellen, wende Dich bitte vertrauensvoll an uns. Wir finden dann eine Lösung.

Wir freuen uns auf Dich und Deine Ideen und Anliegen!

 

 

Okt
9
Mo
Öffentliche Fraktionssitzung – Hybrid @ GuGS Grund- und Gemeinschaftsschule an der Bek, Mensa
Okt 9 um 19:30 – 22:00
Öffentliche Fraktionssitzung - Hybrid @ GuGS Grund- und Gemeinschaftsschule an der Bek, Mensa

Öffentliche Fraktionssitzung der Halstenbeker Grünen

Die Fraktionssitzungen dienen der Vorbereitung für Sitzungen der Ausschüsse sowie der Gemeindevertretung. Auch Gäste, die nicht Teil der Fraktion sind, sind herzlich willkommen!

Wir freuen uns zudem über interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich einen Eindruck über die Arbeit der Grünen-Fraktion machen oder ein Anliegen vortragen möchten. Schau vorbei und mische mit!

Wenn es Dir lieber ist, kannst Du Dich natürlich auch gerne vorher per E-Mail anmelden.

Bitte beachten: Abweichend von der Veröffentlichung auf der Webseite der Gemeinde beginnen unsere Fraktionssitzungen um 19.30 Uhr.

Hinweis: Wir versuchen stets, unsere Fraktionssitzungen hybrid anzubieten. Du kannst also auch direkt über Zoom teilnehmen. Schreibe uns eine E-Mail und wir senden dir die notwendigen Logindaten.

Gern greifen wir auch Themen oder Ideen auf, die von Interessierten außerhalb der Fraktion an uns herangetragen werden. Dafür kann man uns einfach eine E-Mail senden. Gegebenenfalls würden wir dann auch zur Fraktionssitzung einladen bzw. einen Link zur Videokonferenz zusenden.

Wir freuen uns auf Dich!

Presse