Zum Abschluss der ersten Jahreshälfte und als letzte Veranstaltung vor der politischen Sommerpause in Heidgraben haben wir die Bürger*innen unserer Gemeinde zum Grillen am MarktTreff eingeladen. Der Stand war recht gut besucht und wir konnten auch wieder einige interessante Gespräche führen.
Bürgerdialog∙Heidgraben∙
Neuste Artikel
Flächen Versiegelung∙
Mehr Begrünung für besseren Klima- und Artenschutz – Wir Grüne aus Klein Offenseth-Sparrieshoop sehen die Verantwortung besonders bei der Kommune
Der aktuelle Sommer brachte uns neue Hitzerekorde – und es werden bestimmt nicht die letzten sein. Eine der Ursachen ist auch der sorglose Umgang mit der Ressource Boden. Täglich werden in Schleswig-Holstein ca. zwei Hektar Fläche versiegelt, das sind etwa zweieinhalb Fußballfelder pro Tag. Der Verlust der Ressource Boden hat auch enorme Auswirkungen auf unser…
Kein Frieden ohne atomare Abrüstung.
Am 6. und 9. August 1945 wurden die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki Opfer von Atombombenabwürfen durch die USA. Weit über 230.000 Menschen – fast ausschließlich Zivilbevölkerung – starben durch die Explosionen und die kurz- und langfristigen Folgen der radioaktiven Strahlung. Wenig später endete mit der darauffolgenden Kapitulation des Kaiserreichs Japan der Zweite Weltkrieg,…
Workshops Kommunalpolitik∙
Gestalte Deine Stadt, gestalte Deinen Kreis!
Workshop-Tage für Ehrenamtliche in der Kommunalpolitik und solche, die es werden wollen. Die Grüne Fraktion im Kreistag Pinneberg organisiert 3 Workshop-Tage rund um das Thema „Gestalte Deine Stadt, gestalte Deinen Kreis!“ Ziel der Veranstaltungen ist es, die schon tätigen Ehrenamtlichen in den Kommunalparlamenten und den Nachwuchs fortzubilden. Die Vernetzung zwischen den Gemeinden, Städten und Kreispolitik…
Ähnliche Artikel
Bürgerdialog∙PopUp∙Tornesch∙
GRÜNER|raum Tornesch
Erstes PopUp-Büro in der Region Vom 01.12.2021 bis 19.12.2021 und vom 05.01.2022 bis 31.01.2022 öffnet Bündnis 90 / Die Grünen Tornesch das erste PopUp-Büro mit dem Namen GRÜNERraum Tornesch in der Friedrichstraße Nr. 10 in den in den Wintermonaten ungenutzten Räumen der Eisdiele. Jeden Mittwoch von 14:00 bis 17:00 Uhr und samstags von 11:00 Uhr…
Bienen∙Haushalt∙Heidgraben∙Kindergarten∙KiTa∙Klima∙Schottergärten∙Wildbienen∙
Eine Gemeinde für mehr Umweltschutz
Auf der gestrigen Gemeinderatssitzung ging es nach einer langen Pandemiepause unter strengen Hygieneregeln weiter mit der Kommunalpolitik. In den letzten Wochen haben schon einige Ausschüsse getagt und nun kamen wir auch als Gemeinderat wieder zusammen. Zunächst haben wir den Haushalt für das Jahr 2020 zur Kenntnis genommen. Während der Sitzungspause wurde ein Haushaltsplan per Umlaufvotum…
Digitalisierung∙Heidgraben∙WLAN∙
Das WLAN kommt!
Nach einigem Hin und Her und einer Neustellung des Antrags wurde vom vom Gemeinderat gestern nun endlich unser Antrag zur Einrichtung eines öffentlichen WLANs angenommen. Mit unserem Antrag sprechen wir uns für ein frei zugängliches WLANs im Gemeindezentrum, am MarktTreff und am Jugendraum/Sportplatz aus.