Die Grüne Bundestagsabgeordnete Dr. Ingrid Nestle besuchte zum Jahresanfang die Elmshorner Firma e-wyn, die im Bereich der Projektplanung für Windparks tätig ist. Im Gespräch mit Geschäftsführer Benjamin Hanke ging es um die gegenwärtige Lage der Windkraftbranche in Deutschland.
Die Flaute beim Ausbau der Windkraft hat sich auch in dem Elmshorner Unternehmen bemerkbar gemacht. Es gibt mehrere Gründe dafür, dass der Ausbau auch in Schleswig-Holstein im vergangenen Jahr eingebrochen ist. Einer der schwerwiegendsten seien langwierige Genehmigungsverfahren. Es wäre hier zielführend, klarere und kurzfristigere Regeln für die im Verfahren vorgesehenen Einwände zu schaffen.
Laut Hanke erschwert auch eine ablehnende Haltung in Teilen der Bevölkerung den Ausbau. „Die Windkraft wird nicht mehr als der Naturschutz wahrgenommen, der sie ist“, so Hanke. Dem schließt sich Nestle an: „Der Windkraftausbau ist sowohl Natur- als auch Klimaschutz“. Nicht nur ist die Klimakrise die größte bekannte Bedrohung für den Artenschutz, durch Kohleabbau und Gasförderung werden auch ganze Landschaften zerstört. Um den Naturschutz noch zu verstärken bietet es sich an, als vorgesehene Ausgleichsflächen für die Errichtung von Windkraftanlagen verstärkt Moore in den Blick zu nehmen. Diese sind sowohl als Habitat als auch für den Klimaschutz hochrelevant.
Regionalbüro Ingrid Nestle MdB
Neuste Artikel
Nationalsozialismus Opfergedenktag
Erinnerung stärken
Zum Opfergedenktag am 27. Januar Pinneberg, 26.01.2021 Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus finden üblicherweise am 27. Januar zahlreiche Veranstaltungen und Mahnwachen statt. Der Kreistag Pinneberg organisiert jedes Jahr eine Veranstaltung in der Drostei. Die weiterführenden Schulen in Elmshorn organisieren seit Jahren gemeinsam zwei große Aufführungen in der Aula der Waldorfschule und in…
Bienenschutz ökologische Vielfalt Pestizide
Reduzierung der Pestizide – Erhaltung der Biodiversität
Schluss mit Pestiziden Die sichere und ausreichende Versorgung mit unserem wichtigsten Lebensmittel wird immer schwieriger: Denn der Klimawandel sowie Einträge von Düngemitteln und Pestiziden ins Grundwasser gefährden unser Trinkwasser. Deshalb wendeten sich Verbände von Wasserwerken aus sechs europäischen Ländern an die Öffentlichkeit. Ihre eindringliche Botschaft: Um die Trinkwasserversorgung nachhaltig zu sichern, ist ein sofortiger Kurswechsel…
Sportpolitik Corona
Leistungssport und Corona
Pinneberg, 08.01.2021 GRÜNES Spitzentreffen „Leistungssport in Zeiten von Corona“ Auf Einladung des Kreis Pinneberger GRÜNEN Vorstandssprechers Jens Herrndorff diskutierten Spitzensportler*innen aus dem Norden die Situation und die Perspektiven des Leistungssports in Zeiten der Corona-Pandemie. Mit Mareike Miller (Rollstuhlbasketballnationalmannschaft, Gesamtaktivensprecherin des Deutschen Behindertensportverbands), Anna Markfort (German Sailing Team), Alina Ammann (Leichtathletik-Landeskader U23 SH), Leon…
Ähnliche Artikel
Nationalsozialismus Opfergedenktag
Erinnerung stärken
Zum Opfergedenktag am 27. Januar Pinneberg, 26.01.2021 Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus finden üblicherweise am 27. Januar zahlreiche Veranstaltungen und Mahnwachen statt. Der Kreistag Pinneberg organisiert jedes Jahr eine Veranstaltung in der Drostei. Die weiterführenden Schulen in Elmshorn organisieren seit Jahren gemeinsam zwei große Aufführungen in der Aula der Waldorfschule und in…
Bienenschutz ökologische Vielfalt Pestizide
Reduzierung der Pestizide – Erhaltung der Biodiversität
Schluss mit Pestiziden Die sichere und ausreichende Versorgung mit unserem wichtigsten Lebensmittel wird immer schwieriger: Denn der Klimawandel sowie Einträge von Düngemitteln und Pestiziden ins Grundwasser gefährden unser Trinkwasser. Deshalb wendeten sich Verbände von Wasserwerken aus sechs europäischen Ländern an die Öffentlichkeit. Ihre eindringliche Botschaft: Um die Trinkwasserversorgung nachhaltig zu sichern, ist ein sofortiger Kurswechsel…
Sportpolitik Corona
Leistungssport und Corona
Pinneberg, 08.01.2021 GRÜNES Spitzentreffen „Leistungssport in Zeiten von Corona“ Auf Einladung des Kreis Pinneberger GRÜNEN Vorstandssprechers Jens Herrndorff diskutierten Spitzensportler*innen aus dem Norden die Situation und die Perspektiven des Leistungssports in Zeiten der Corona-Pandemie. Mit Mareike Miller (Rollstuhlbasketballnationalmannschaft, Gesamtaktivensprecherin des Deutschen Behindertensportverbands), Anna Markfort (German Sailing Team), Alina Ammann (Leichtathletik-Landeskader U23 SH), Leon…