Im Rahmen unserer Vorstellung einer klimaschützenden Verkehrspolitik und der aktuell stattfindenden Regionalplanung ergreifen wir Holmer Grüne die Chance, mit zwei Maßnahmen Einfluss auf die Verbesserung der allgemeinen Situation im ÖPNV zu nehmen:
- aktive Teilnahme am Aufstellungsprozess des aktuell laufenden 5. Regionalen Nahverkehrsplans (RNVP) vom Kreis Pinneberg, und
- Einreichen eines Antrags für eine kurzfristig umzusetzende Verbesserung der Taktung der Hauptverbindungen im Kreis Pinneberg.
Momentan wird der 5. Regionale Nahverkehrsplan (RNVP) für den Kreis Pinneberg erarbeitet. In diesem werden ÖPNV-Maßnahmen eingearbeitet und in den nächsten Jahren umgesetzt. Dieser Beteiligungsprozess wird von den Holmer Grünen auf Kreisebene nicht nur begleitet, sondern auch mit konkreten Forderungen versehen, z. B. die Einrichtung einer Expressbuslinie zwischen Wedel und Elmshorn mit Halt in Holm.
Darüber hinaus wollen wir erreichen, dass alle, die in Holm einsteigen (also auch z.B. Berufspendler aus den Nachbar-/Marschgemeinden), innerhalb des Großbereiches nach Hamburg kommen. Daher setzen wir uns dafür ein, dass die Tarifgrenzen des HVV in diesem Sinne verschoben werden. Wir erhalten dadurch preislich gesehen eine attraktivere und sinnvollere Anbindung unserer Gemeinde an die Hamburger Innenstadt. Mit diesen Maßnahmen steigt die Attraktivität der Busanbindung und wird dazu beitragen, dass mehr Menschen mit dem Bus fahren als alleine mit dem Auto.
Folgende Faktoren haben aus unserer Sicht einen großen Einfluss auf die Attraktivität des ÖPNV und können als Orientierung bei der Formulierung eigener Vorschläge verwendet werden: Preis, Taktung, Bequemlichkeit und die Qualität der Fahrzeuge.
Wer einen eigenen Beitrag zur Verbesserung des ÖPNV leisten möchte, den ermutigen wir, sich an folgender Umfrage zu beteiligen, die bis zum 11.04. freigeschaltet ist:
Parallel dazu haben wir gemeinsam mit den Grünen aus Wedel einen Antrag an den Kreis gestellt, der einen ganztägig durchgehenden 30-Minuten-Takt zwischen Wedel und Elmshorn (Linie 489) bzw. Pinneberg (Linie 594) fordert. Damit erhalten wir zwischen den größten Städten im Kreis zwei Verbindungen pro Stunde und Richtung. Und diese Maßnahme sollte zwingend schon zum kommenden Fahrplanwechsel umgesetzt werden, um die dringend benötigte Verkehrswende auch im Kreis Pinneberg in Gang zu setzen!
Durch die in diesem Fall besondere geografische Lage Holms ergeben sich ebenfalls Vorteile für unsere Nachbargemeinden: in Holm treffen aus vier Richtungen drei Buslinien aufeinander. Deshalb fordern wir eine gute Verknüpfung zwischen diesen Buslinien. Besonders Fahrgästen aus Hetlingen und Haseldorf sollten durch eine gute Umsteigesituation in Holm die Fahrt Richtung Pinneberg und Elmshorn erleichtert werden, um z. B. einen Bahnhof möglichst schnell erreichen zu können. Dadurch steigt die Chance, Pendler z.B. auf dem Arbeitsweg nach Hamburg davon zu überzeugen, auf den ÖPNV umzusteigen.
Dies wiederum ergibt nur Sinn, wenn eine gute Verknüpfung zwischen Bus und Bahn existiert. Das ist momentan besonders in Pinneberg nicht der Fall. Deshalb fordern die Holmer Grünen die zeitliche Verschiebung der entsprechenden Linien, um eine gute Verknüpfung an die Bahnhöfe in Elmshorn und in Pinneberg anbieten zu können.
Mit den genannten Maßnahmen können wir einen ÖPNV schaffen, den wir gerne nutzen und als wirkliche Alternative zum Auto sehen. Damit können wir einen wesentlichen Beitrag für die immer dringender benötigte Verkehrswende und dem Klimaschutz leisten.
Neuste Artikel
Bruthilfe∙Nistkästen∙
B90/Die Grünen Klein Offenseth-Sparrieshoop unterstützen Nistkästenaktion
In Zusammenarbeit mit dem NABU kümmern wir uns seit Ende 2020 um die Nistkästen, die an öffentlichen Wegen in und um unser Dorf herum angebracht sind, bzw. noch angebracht werden. Einige von den vor ca. 10 Jahren aufgehängten Kästen konnten wir noch reparieren , die meisten mussten allerdings ersetzt werden. 25 neue Nistkästen haben…
Politik∙
Workshop-Reihe: Aktiv für GRÜNE Politik
Einladung Du bist eingetreten bei Bündnis 90/Die GRÜNEN oder unterstützt ihre Ziele? Du willst dich einmischen, Ideen umsetzen, im Ort mitentscheiden? Vielleicht sogar beruflich in der Politik tätig sein? In den folgenden Wochen möchten wir euch Workshops zu politischer Gestaltung und Mitarbeit anbieten. Wir zeigen dir, welche Möglichkeiten es gibt, sei es in den…
A23∙Halstenbek∙Verkehrswende∙
Bündnis 90 / Die Grünen aus Halstenbek gegen den A23-Ausbau
4.3.2021 Stellungnahme Die A23 soll zwischen Hamburg und Tornesch sechsspurig ausgebaut werden. Die Halstenbeker Grünen lehnen dieses Vorhaben entschieden ab, weil es nicht mehr in die heutige Zeit passt. Es trägt dazu bei, unsere Lebensgrundlagen weiter zu zerstören. Statt wie im letzten Jahrhundert auf immer mehr motorisierten Individualverkehr zu setzen, müssen wir mehr denn je…
Ähnliche Artikel