Sehr geehrte Holmer Bürgerinnen und Bürger,
wir möchten Sie heute über eine weitere Aktion von „Holmer helfen Holmern“ informieren.
Wie Sie sicher schon alle aus der Presse entnommen haben, sind Bestand sowie Beschaffung von Schutzkleidung in Krankenhäusern und anderen Hilfseinrichtungen sehr gefährdet. Zudem wird den Bürger*Innen geraten, sich und seinen Mitbürgern durch das Tragen einer Maske einen besseren Schutz gegen das Corona Virus zu geben. Damit sich die Situation in den Hilfseinrichtungen nicht dadurch verschlechtert, dass nun auch alle anderen Bürger*Innen auf professionelle Masken versuchen zuzugreifen, müssen wir selber aktiv werden.
Was haben wir vor?
Wir wollen in Eigeninitiative Mundbedeckungen für die Holmer Bevölkerung nähen!!
Wie wollen wir das erreichen?
Zurzeit werden viele Herstellungshinweise für Mundmasken im Internet veröffentlicht.
Aus unserem Kreis haben 2 fleißige Näherinnen einige unterschiedliche Masken selbst erstellt. Dabei haben sie genug Erfahrungen sammeln können, um zu entscheiden, welche Maske einen guten Schutz bietet und auch gut und einfach herzustellen ist.
Wir nutzen Stoffe aus dem täglichen Leben (z.B. Bettwäsche, alte Oberhemden ) und zusätzlich haben wir bereits einen zur Herstellung von Masken sehr gefragten Stoff bestellen können.
Unser Ziel ist es, in der nächsten Zeit ca. 500 Masken für unsere Holmer Bevölkerung zu fertigen.
Was brauchen wir noch?
Hilfe, zu der wir hiermit aufrufen möchten. Wer Lust hat, mitzumachen, meldet sich bitte bei Karin Stöven (Telefon: 04103-8069700). Sie wird mit Ihnen die genaue Vorgehensweise besprechen.
Man muss nicht gut Nähen können, auch Zuarbeiten sind bei der Herstellung der Masken sehr gefragt und hilfreich.
Wie gemeinsames Arbeiten auf Distanz dann erfolgen soll, auch darüber wird Karin Stöven gerne Auskunft geben.
Wie und wo wir dann diese Mundmasken weitergeben werden, ist noch in der Planung.
Es wäre sehr schön, wenn sich einige Freiwillige finden würden, um uns bei dieser Aktion zu unterstützen.
Neben der guten Tat, bieten wir auch eine nette Gruppe, in der es auch ohne räumliche Nähe viel Spaß macht, etwas gemeinsam zu schaffen.
Bitte scheuen sie sich nicht, bei uns anzurufen, wir freuen uns!!
Neuste Artikel
Bruthilfe∙Nistkästen∙
B90/Die Grünen Klein Offenseth-Sparrieshoop unterstützen Nistkästenaktion
In Zusammenarbeit mit dem NABU kümmern wir uns seit Ende 2020 um die Nistkästen, die an öffentlichen Wegen in und um unser Dorf herum angebracht sind, bzw. noch angebracht werden. Einige von den vor ca. 10 Jahren aufgehängten Kästen konnten wir noch reparieren , die meisten mussten allerdings ersetzt werden. 25 neue Nistkästen haben…
Politik∙
Workshop-Reihe: Aktiv für GRÜNE Politik
Einladung Du bist eingetreten bei Bündnis 90/Die GRÜNEN oder unterstützt ihre Ziele? Du willst dich einmischen, Ideen umsetzen, im Ort mitentscheiden? Vielleicht sogar beruflich in der Politik tätig sein? In den folgenden Wochen möchten wir euch Workshops zu politischer Gestaltung und Mitarbeit anbieten. Wir zeigen dir, welche Möglichkeiten es gibt, sei es in den…
A23∙Halstenbek∙Verkehrswende∙
Bündnis 90 / Die Grünen aus Halstenbek gegen den A23-Ausbau
4.3.2021 Stellungnahme Die A23 soll zwischen Hamburg und Tornesch sechsspurig ausgebaut werden. Die Halstenbeker Grünen lehnen dieses Vorhaben entschieden ab, weil es nicht mehr in die heutige Zeit passt. Es trägt dazu bei, unsere Lebensgrundlagen weiter zu zerstören. Statt wie im letzten Jahrhundert auf immer mehr motorisierten Individualverkehr zu setzen, müssen wir mehr denn je…
Ähnliche Artikel