Wir Quickborner GRÜNE fordern die Verbesserung des ÖPNV in unserer Stadt. Quickborn wächst und braucht eine Verkehrswende, die praktikabel, umweltfreundlich und bezahlbar ist. Der konsequente Ausbau von Schiene, Bus und Radverkehr sowie deren Vernetzung soll den Bürger*innen ihren Ein und Umstieg in den ÖPNV erleichtern.
Einen Anfang dafür machen wir mit diesem Antrag.
Es tut sich auch beim ÖPNV etwas. Auf Grund der zahlreichen strukturellen Zusammenhänge und Gemeinsamkeiten, welche die HVV Kreise Pinneberg, Segeberg, Stormarn und Herzogtum Lauenburg aufweisen, wurde die Idee entwickelt, den nächsten Regionalen Nahverkehrsplan (RNVP) als gemeinsames, synergetisch übergreifendes Werk dieser vier Kreise zu erstellen. Die Federführung dafür hat die SVG (Südwestholstein ÖPNV Verwaltungsgemeinschaft) übernommen.
Wir GRÜNE bringen unsere Vorschläge dort mit ein. Wir stehen auch über die Mitglieder unserer Kreistagsfraktion im regelmäßigen Kontakt mit den Verantwortlichen für das neue Nahverkehrskonzept.
Alle Bürger*innen und Nahverkehrsorganisationen werden schon im März 2020 früher als bisher an der Erstellung des regionalen Nahverkehrsplanes öffentlich beteiligt. Dazu bitten wir alle Bürger*innen, sich sobald es die Möglichkeit zur Beteiligung gibt, diese zu nutzen und Verbesserungsvorschläge einzubringen!
Ganz aktuell ist zum Radverkehr gerade online: www.buergerbeteiligung.de/radverkehrquickborn
Wir bitten um rege Beteiligung!
Für ein weiterhin lebens- und liebenswertes Quickborn
Für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
mit GRÜNEN Grüßen
Anke Thomsen
1. Vorsitzende Ortsverband Bündnis90/Die Grünen Quickborn
Neuste Artikel
Mobilität Verkehrswende∙
9-Euro-Ticket und Nahverkehrsplan: Chance im Kreis Pinneberg
Pinneberg, 20.05. 2022 Wir GRÜNEN im Kreis Pinneberg sehen in den kommenden Monaten große Chancen für den Einstieg in die sozial gerechte Mobilitätswende. Anlass ist unter anderem der Verkaufsstart für das 9-Euro-Ticket, der nach den heutigen Beschlüssen im Bundestag und Bundesrat am kommenden Montag starten soll. Wer sich das 9-Euro-Ticket gekauft hat, kann damit einen…
Kreistag Haushalt∙
Nachtrag und neue Gesichter im Kreistag
Im Kreistag Pinneberg gibt es zwei neue Gesichter. Für zwei ausscheidende GRÜNE Fraktionsmitglieder haben wir neue Kolleg*innen im Kreistag vereidigt: Sylvia Jacobi (für Leonie Beers) Bent Schubert (für Bernd Möbius) Gemeinsam mit der CDU Fraktion haben wir zudem einen weiteren Nachtrag auf den Weg gebracht und hier aus den Einnahmen aus dem FAG zur…
Landtag Abschied∙
Vielen Dank Ines Strehlau!
Insgesamt waren es 13 Jahre, die Ines Strehlau Mitglied im Schleswig-Holsteinischen Landtag war. Nun hieß es, Abschied vom Landtag nehmen. Circa 20 Freunde und Interessierte haben Ines auf ihrer Abschiedsfahrt am 28. April nach Kiel begleitet. Zu Beginn gab es eine kleine Führung durch den Kieler Landtag. Darauf folgte ein reger Austausch in der…
Ähnliche Artikel
Quickborn∙
Wahlkampfendspurt zur Landtagswahl 2022
Heute Wahlkampfendspurt zur Landtagswahl 2022, morgen beide Stimmen GRÜN!
Wir waren auch heute wieder am Quickborner Markt und Forum präsent, wieder mit zeitweiser Unterstützung unserer Fraktionsvorsitzenden Eka von Kalben aus unserem Landtag…
Quickborn∙
Auftakt zum Straßenwahlkampf für die Landtagswahl S-H
Am Samstag (23.04.2022) gab es in unserem schönen Quickborn den Auftakt zum Straßenwahlkampf für die Landtagswahl S-H.
Wir freuten uns sehr über die Unterstützung unserer S-H Fraktionsvorsitzenden MdL, Eka von Kalben…
Quickborn∙
Vortragsveranstaltung “Nachhaltigkeit und Nachhaltige Kommune Schleswig-Holstein”
Liebe Freund*innen GRÜNER Kommunalpolitik,
wir möchten hiermit auf unsere Online Veranstaltung am 12.01.2022 aufmerksam machen.
Das Thema: “Nachhaltigkeit und Nachhaltige Kommune Schleswig-Holstein”.
Wir, der Ortsverband von Bündnis 90/Die GRÜNEN in Quickborn, möchten das Thema Nachhaltigkeit voranbringen…