Wir Quickborner GRÜNE fordern die Verbesserung des ÖPNV in unserer Stadt. Quickborn wächst und braucht eine Verkehrswende, die praktikabel, umweltfreundlich und bezahlbar ist. Der konsequente Ausbau von Schiene, Bus und Radverkehr sowie deren Vernetzung soll den Bürger*innen ihren Ein und Umstieg in den ÖPNV erleichtern.
Einen Anfang dafür machen wir mit diesem Antrag.
Es tut sich auch beim ÖPNV etwas. Auf Grund der zahlreichen strukturellen Zusammenhänge und Gemeinsamkeiten, welche die HVV Kreise Pinneberg, Segeberg, Stormarn und Herzogtum Lauenburg aufweisen, wurde die Idee entwickelt, den nächsten Regionalen Nahverkehrsplan (RNVP) als gemeinsames, synergetisch übergreifendes Werk dieser vier Kreise zu erstellen. Die Federführung dafür hat die SVG (Südwestholstein ÖPNV Verwaltungsgemeinschaft) übernommen.
Wir GRÜNE bringen unsere Vorschläge dort mit ein. Wir stehen auch über die Mitglieder unserer Kreistagsfraktion im regelmäßigen Kontakt mit den Verantwortlichen für das neue Nahverkehrskonzept.
Alle Bürger*innen und Nahverkehrsorganisationen werden schon im März 2020 früher als bisher an der Erstellung des regionalen Nahverkehrsplanes öffentlich beteiligt. Dazu bitten wir alle Bürger*innen, sich sobald es die Möglichkeit zur Beteiligung gibt, diese zu nutzen und Verbesserungsvorschläge einzubringen!
Ganz aktuell ist zum Radverkehr gerade online: www.buergerbeteiligung.de/radverkehrquickborn
Wir bitten um rege Beteiligung!
Für ein weiterhin lebens- und liebenswertes Quickborn
Für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
mit GRÜNEN Grüßen
Anke Thomsen
1. Vorsitzende Ortsverband Bündnis90/Die Grünen Quickborn
Neuste Artikel
Bienenschutz ökologische Vielfalt Pestizide
Reduzierung der Pestizide – Erhaltung der Biodiversität
Schluss mit Pestiziden Die sichere und ausreichende Versorgung mit unserem wichtigsten Lebensmittel wird immer schwieriger: Denn der Klimawandel sowie Einträge von Düngemitteln und Pestiziden ins Grundwasser gefährden unser Trinkwasser. Deshalb wendeten sich Verbände von Wasserwerken aus sechs europäischen Ländern an die Öffentlichkeit. Ihre eindringliche Botschaft: Um die Trinkwasserversorgung nachhaltig zu sichern, ist ein sofortiger Kurswechsel…
Sportpolitik Corona
Leistungssport und Corona
Pinneberg, 08.01.2021 GRÜNES Spitzentreffen „Leistungssport in Zeiten von Corona“ Auf Einladung des Kreis Pinneberger GRÜNEN Vorstandssprechers Jens Herrndorff diskutierten Spitzensportler*innen aus dem Norden die Situation und die Perspektiven des Leistungssports in Zeiten der Corona-Pandemie. Mit Mareike Miller (Rollstuhlbasketballnationalmannschaft, Gesamtaktivensprecherin des Deutschen Behindertensportverbands), Anna Markfort (German Sailing Team), Alina Ammann (Leichtathletik-Landeskader U23 SH), Leon…
CO2-Reduktion Dürre Hitze Klimaschutz
2020 war in Europa das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen
– weltweit war es so warm wie im bisherigen Rekordjahr 2016 Viele von uns waren im letzten Jahr beunruhigt wegen der ungewöhnlich langen Phasen von Hitze und Trockenheit, dem Hitzestress der Vegetation und dem niedrigen Wasserstand unserer Seen und Flüsse. Die gerade veröffentlichten Daten des europäischen Erdbeobachtungsprogramms Copernicus zeigen, dass 2020 in Europa das wärmste…
Ähnliche Artikel
Quickborn
Nächstes Ortsverbandstreffen am 14.12.2020
Es gab viel zu lange kein OV-Treffen mehr! Corona hat dieses Jahr alle unsere Termin-Planungen durcheinandergebracht. Davon wollen wir uns jedoch nicht abhalten lassen, uns ein letztes Mal in diesem Jahr zu treffen…
Quickborn
COVID-19: Mitgliederversammlung am 09.11.2020 leider verschoben
Liebe Freund*innen GRÜNER Kommunalpolitik,
leider müssen auch wir unsere Mitgliederversammlung am 09.11.2020 verschieben…
Quickborn
Nächste Mitgliederversammlung am 09.11.2020
Unsere nächste Mitgliederversammlung findet am 09.11.2020 statt…