Liebe Freund*innen GRÜNER Politik,
hier die Details zur Verkehrsregelung durch das BIOTOP GRONAU.
WIR SAGEN NEIN! Dieses Vorhaben geht zu Lasten der Einwohner, Fahrradfahrer und insbesondere unserer Kinder.
Unsere Stellungnahme zu diesem Vorhaben könnt Ihr in unserer Pressemitteilung nachlesen:
STELLUNGNAHME VON BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN QUICKBORN ZUM ARTIKEL „A7-BRÜCKE ERHÄLT HÖHENKONTROLLE“ VOM 11.06.2020
Erprobung der Einbahnstraßenlösung „Im Uhrzeigersinn“
Vorgesehen ist die probeweise Einführung einer Einbahnstraße (1) auf der Feldbehnstraße im Abschnitt Feldbehnsweg Gronauquerung bis zum Anschluss Ohlmöhlenweg aus Richtung Norden kommend, da dort der zukünftige Radweg, der durch die Gewerbegebiete weitergeführt wird, anbindet. Die Einbahnstraßenregelung am Verbindungsstück Schmalmoorweg / Kreisel Pascalstraße (2) soll umgedreht werden, sodass nur in den Kreisel eingebogen aber nicht von dem Verkehrskreisel in den Schmalmoorweg abgebogen werden könnte. Abweichend von der heutigen Situation wird ein Richtungswechsel der Einbahnstraßenregelung auf dem gesamten Schmalmoorweg eingeführt. Der in Ost-West-Richtung verlaufende Ast des Ohlmöhlenweges kann in beide Richtungen genutzt werden, während der Schmalmoorweg über den Ohlmöhlenweg von der Feldbehnstraße wie auch von der Ulzburger Landstraße … angefahren werden könnte.
Quelle: Bürgerinformationssystem / Auszug aus Vorlage XI/331
ASU/04/2020-XI Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt
Sitzung 11.06.2020
Neuste Artikel
Mobilität Verkehrswende∙
9-Euro-Ticket und Nahverkehrsplan: Chance im Kreis Pinneberg
Pinneberg, 20.05. 2022 Wir GRÜNEN im Kreis Pinneberg sehen in den kommenden Monaten große Chancen für den Einstieg in die sozial gerechte Mobilitätswende. Anlass ist unter anderem der Verkaufsstart für das 9-Euro-Ticket, der nach den heutigen Beschlüssen im Bundestag und Bundesrat am kommenden Montag starten soll. Wer sich das 9-Euro-Ticket gekauft hat, kann damit einen…
Kreistag Haushalt∙
Nachtrag und neue Gesichter im Kreistag
Im Kreistag Pinneberg gibt es zwei neue Gesichter. Für zwei ausscheidende GRÜNE Fraktionsmitglieder haben wir neue Kolleg*innen im Kreistag vereidigt: Sylvia Jacobi (für Leonie Beers) Bent Schubert (für Bernd Möbius) Gemeinsam mit der CDU Fraktion haben wir zudem einen weiteren Nachtrag auf den Weg gebracht und hier aus den Einnahmen aus dem FAG zur…
Landtag Abschied∙
Vielen Dank Ines Strehlau!
Insgesamt waren es 13 Jahre, die Ines Strehlau Mitglied im Schleswig-Holsteinischen Landtag war. Nun hieß es, Abschied vom Landtag nehmen. Circa 20 Freunde und Interessierte haben Ines auf ihrer Abschiedsfahrt am 28. April nach Kiel begleitet. Zu Beginn gab es eine kleine Führung durch den Kieler Landtag. Darauf folgte ein reger Austausch in der…
Ähnliche Artikel
Quickborn∙
Wahlkampfendspurt zur Landtagswahl 2022
Heute Wahlkampfendspurt zur Landtagswahl 2022, morgen beide Stimmen GRÜN!
Wir waren auch heute wieder am Quickborner Markt und Forum präsent, wieder mit zeitweiser Unterstützung unserer Fraktionsvorsitzenden Eka von Kalben aus unserem Landtag…
Quickborn∙
Auftakt zum Straßenwahlkampf für die Landtagswahl S-H
Am Samstag (23.04.2022) gab es in unserem schönen Quickborn den Auftakt zum Straßenwahlkampf für die Landtagswahl S-H.
Wir freuten uns sehr über die Unterstützung unserer S-H Fraktionsvorsitzenden MdL, Eka von Kalben…
Quickborn∙
Vortragsveranstaltung “Nachhaltigkeit und Nachhaltige Kommune Schleswig-Holstein”
Liebe Freund*innen GRÜNER Kommunalpolitik,
wir möchten hiermit auf unsere Online Veranstaltung am 12.01.2022 aufmerksam machen.
Das Thema: “Nachhaltigkeit und Nachhaltige Kommune Schleswig-Holstein”.
Wir, der Ortsverband von Bündnis 90/Die GRÜNEN in Quickborn, möchten das Thema Nachhaltigkeit voranbringen…