Liebe Freund*innen GRÜNER Politik,
hier die Details zur Verkehrsregelung durch das BIOTOP GRONAU.
WIR SAGEN NEIN! Dieses Vorhaben geht zu Lasten der Einwohner, Fahrradfahrer und insbesondere unserer Kinder.
Unsere Stellungnahme zu diesem Vorhaben könnt Ihr in unserer Pressemitteilung nachlesen:
STELLUNGNAHME VON BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN QUICKBORN ZUM ARTIKEL „A7-BRÜCKE ERHÄLT HÖHENKONTROLLE“ VOM 11.06.2020
Erprobung der Einbahnstraßenlösung „Im Uhrzeigersinn“
Vorgesehen ist die probeweise Einführung einer Einbahnstraße (1) auf der Feldbehnstraße im Abschnitt Feldbehnsweg Gronauquerung bis zum Anschluss Ohlmöhlenweg aus Richtung Norden kommend, da dort der zukünftige Radweg, der durch die Gewerbegebiete weitergeführt wird, anbindet. Die Einbahnstraßenregelung am Verbindungsstück Schmalmoorweg / Kreisel Pascalstraße (2) soll umgedreht werden, sodass nur in den Kreisel eingebogen aber nicht von dem Verkehrskreisel in den Schmalmoorweg abgebogen werden könnte. Abweichend von der heutigen Situation wird ein Richtungswechsel der Einbahnstraßenregelung auf dem gesamten Schmalmoorweg eingeführt. Der in Ost-West-Richtung verlaufende Ast des Ohlmöhlenweges kann in beide Richtungen genutzt werden, während der Schmalmoorweg über den Ohlmöhlenweg von der Feldbehnstraße wie auch von der Ulzburger Landstraße … angefahren werden könnte.
Quelle: Bürgerinformationssystem / Auszug aus Vorlage XI/331
ASU/04/2020-XI Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt
Sitzung 11.06.2020
Neuste Artikel
Kommunalpolitik∙Ratsfraktion∙
6 RICHTIGE für Uetersen
Unsere neue Ratsfraktion steht Zukunft wird aus Mut gemacht – und mit Menschen, die ihn haben. Etwa mit diesen 6! Mit den frisch gewählten Ratsmitgliedern Katrin Stange, Jens Ewald, Franziska Hammer, Oliver Lorentzen, Evelyn Heß-Niclausen und Arne Kellner gehen wir Grüne in die neue Wahlperiode 2023-2028. Danke für euer Vertrauen! Dank euch Wähler:innen konnten wir…
Grüne Holm erreichen wieder 4 Sitze im Holmer Gemeinderat
Liebe Holmer Bürger:innen, bei der letzten Kommunalwahl 2018 haben wir mit 25,4 % ein super Wahlergebnis erzielt – dieses Ergebnis konnten wir bei der jetzigen Kommunalwahl mit 23,9 % nahezu bestätigen.
Mitgliederversammlung des Ortsverbands BÜNDNIS 90/GRÜNE Holm am 12.11.2022
PROTOKOLL zur Wahlversammlung Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Holm Datum: Samstag, 12.11.2022 Ort: Holm, Gemeindehaus bei der Feuerwehr, Schulstrasse 12 Zeit: 11.00 — 11.39 Uhr Tagesordnung: Begrüßung der Mitglieder des OV Holm durch den Vorstand Formalia Wahl des Vorstands: Wahl der Versammlungsleitung: Martin Hausen. Wahl des Schriftführers: Ludger Poppenborg Feststellung der Beschlussfähigkeit: Ja (siehe Anwesenheitsliste: 6/7…
Ähnliche Artikel
Quickborn∙
Kommunalwahl 2023 – Danke für Euer Vertrauen!
Dieser Wahlkampf hat polarisiert. Wir hätten Quickborn gerne mehr „begrünt“, dafür gibt es nun mehr gelb. Wir gratulieren der FDP zu diesem Ergebnis…
Quickborn∙
Unsere Kandidat*innen stellen sich vor
Unsere Kandidat*innen zur Kommunalwahl 2023, der Listenplätze 1-9…
Quickborn∙
Die Energiewende als Chance
Die Energiewende sehen wir als Chance für intelligente Konzepte, mit denen die hohen Investitionen und technischen Probleme, die es im Individualfall bei Umstellung von Öl- und Gasheizungen auf regenerative Wärmeversorgung geben kann, vermieden werden können. Damit wir unsere Stadtverwaltung unterstützen, beim Thema Klima voranzukommen, haben wir einen Antrag für die Durchführung eines Workshops zur Gründung einer kommunalen Klimaschutzagentur des Kreises Pinneberg gestellt…