Liebe Freund*innen GRÜNER Politik,
hier die Details zur Verkehrsregelung durch das BIOTOP GRONAU.
WIR SAGEN NEIN! Dieses Vorhaben geht zu Lasten der Einwohner, Fahrradfahrer und insbesondere unserer Kinder.
Unsere Stellungnahme zu diesem Vorhaben könnt Ihr in unserer Pressemitteilung nachlesen:
STELLUNGNAHME VON BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN QUICKBORN ZUM ARTIKEL „A7-BRÜCKE ERHÄLT HÖHENKONTROLLE“ VOM 11.06.2020
Erprobung der Einbahnstraßenlösung „Im Uhrzeigersinn“
Vorgesehen ist die probeweise Einführung einer Einbahnstraße (1) auf der Feldbehnstraße im Abschnitt Feldbehnsweg Gronauquerung bis zum Anschluss Ohlmöhlenweg aus Richtung Norden kommend, da dort der zukünftige Radweg, der durch die Gewerbegebiete weitergeführt wird, anbindet. Die Einbahnstraßenregelung am Verbindungsstück Schmalmoorweg / Kreisel Pascalstraße (2) soll umgedreht werden, sodass nur in den Kreisel eingebogen aber nicht von dem Verkehrskreisel in den Schmalmoorweg abgebogen werden könnte. Abweichend von der heutigen Situation wird ein Richtungswechsel der Einbahnstraßenregelung auf dem gesamten Schmalmoorweg eingeführt. Der in Ost-West-Richtung verlaufende Ast des Ohlmöhlenweges kann in beide Richtungen genutzt werden, während der Schmalmoorweg über den Ohlmöhlenweg von der Feldbehnstraße wie auch von der Ulzburger Landstraße … angefahren werden könnte.
Quelle: Bürgerinformationssystem / Auszug aus Vorlage XI/331
ASU/04/2020-XI Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt
Sitzung 11.06.2020
Neuste Artikel
Bienenschutz ökologische Vielfalt Pestizide
Reduzierung der Pestizide – Erhaltung der Biodiversität
Schluss mit Pestiziden Die sichere und ausreichende Versorgung mit unserem wichtigsten Lebensmittel wird immer schwieriger: Denn der Klimawandel sowie Einträge von Düngemitteln und Pestiziden ins Grundwasser gefährden unser Trinkwasser. Deshalb wendeten sich Verbände von Wasserwerken aus sechs europäischen Ländern an die Öffentlichkeit. Ihre eindringliche Botschaft: Um die Trinkwasserversorgung nachhaltig zu sichern, ist ein sofortiger Kurswechsel…
Sportpolitik Corona
Leistungssport und Corona
Pinneberg, 08.01.2021 GRÜNES Spitzentreffen „Leistungssport in Zeiten von Corona“ Auf Einladung des Kreis Pinneberger GRÜNEN Vorstandssprechers Jens Herrndorff diskutierten Spitzensportler*innen aus dem Norden die Situation und die Perspektiven des Leistungssports in Zeiten der Corona-Pandemie. Mit Mareike Miller (Rollstuhlbasketballnationalmannschaft, Gesamtaktivensprecherin des Deutschen Behindertensportverbands), Anna Markfort (German Sailing Team), Alina Ammann (Leichtathletik-Landeskader U23 SH), Leon…
CO2-Reduktion Dürre Hitze Klimaschutz
2020 war in Europa das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen
– weltweit war es so warm wie im bisherigen Rekordjahr 2016 Viele von uns waren im letzten Jahr beunruhigt wegen der ungewöhnlich langen Phasen von Hitze und Trockenheit, dem Hitzestress der Vegetation und dem niedrigen Wasserstand unserer Seen und Flüsse. Die gerade veröffentlichten Daten des europäischen Erdbeobachtungsprogramms Copernicus zeigen, dass 2020 in Europa das wärmste…
Ähnliche Artikel
Quickborn
Nächstes Ortsverbandstreffen am 14.12.2020
Es gab viel zu lange kein OV-Treffen mehr! Corona hat dieses Jahr alle unsere Termin-Planungen durcheinandergebracht. Davon wollen wir uns jedoch nicht abhalten lassen, uns ein letztes Mal in diesem Jahr zu treffen…
Quickborn
COVID-19: Mitgliederversammlung am 09.11.2020 leider verschoben
Liebe Freund*innen GRÜNER Kommunalpolitik,
leider müssen auch wir unsere Mitgliederversammlung am 09.11.2020 verschieben…
Quickborn
Nächste Mitgliederversammlung am 09.11.2020
Unsere nächste Mitgliederversammlung findet am 09.11.2020 statt…