03.07.2020
Der im Bundesrat abgestimmte Kompromiss führt weg vom Kastenstand hin zur Gruppenhaltung. Kastenstände für Sauen, die gedeckt werden, verschwinden ganz. So schafft der Kompromiss mehr Tierwohl für die Sauen. Es ist der entscheidende Hebel für einen Systemwechsel in der Sauenhaltung und geht deutlich über das Magdeburger Urteil hinaus: Wenn man nur das Urteil umsetzen würde, stünden die Tiere weiterhin in den Kastenständen, diese wären nur etwas größer. Das hat uns aber nicht gereicht. Sauen sind soziale Wesen, sie sollten in Gruppen leben, und das wird nun erreicht.Die Umbaufrist von acht Jahren ist auch uns zu lang; es hätte schneller gehen dürfen. Aber ohne dieses Zugeständnis wäre der Systemwechsel gar nicht gelungen, es bliebe beim Kastenstand im Deckzentrum. Mit diesem Kompromiss, den die grün mitregierten Länder ausgehandelt haben, haben in Zukunft Millionen Schweine ein schweinewürdigeres Leben.
Völlig klar für uns GRÜNE bleibt, dass noch viel zu tun ist.
Hier gibt es noch ein Video von Robert dazu:
https://www.instagram.com/tv/CCLb7gQKK6x/?igshid=htcgn3ll7jfh
Neuste Artikel
Kommunalpolitik∙Ratsfraktion∙
6 RICHTIGE für Uetersen
Unsere neue Ratsfraktion steht Zukunft wird aus Mut gemacht – und mit Menschen, die ihn haben. Etwa mit diesen 6! Mit den frisch gewählten Ratsmitgliedern Katrin Stange, Jens Ewald, Franziska Hammer, Oliver Lorentzen, Evelyn Heß-Niclausen und Arne Kellner gehen wir Grüne in die neue Wahlperiode 2023-2028. Danke für euer Vertrauen! Dank euch Wähler:innen konnten wir…
Grüne Holm erreichen wieder 4 Sitze im Holmer Gemeinderat
Liebe Holmer Bürger:innen, bei der letzten Kommunalwahl 2018 haben wir mit 25,4 % ein super Wahlergebnis erzielt – dieses Ergebnis konnten wir bei der jetzigen Kommunalwahl mit 23,9 % nahezu bestätigen.
Mitgliederversammlung des Ortsverbands BÜNDNIS 90/GRÜNE Holm am 12.11.2022
PROTOKOLL zur Wahlversammlung Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Holm Datum: Samstag, 12.11.2022 Ort: Holm, Gemeindehaus bei der Feuerwehr, Schulstrasse 12 Zeit: 11.00 — 11.39 Uhr Tagesordnung: Begrüßung der Mitglieder des OV Holm durch den Vorstand Formalia Wahl des Vorstands: Wahl der Versammlungsleitung: Martin Hausen. Wahl des Schriftführers: Ludger Poppenborg Feststellung der Beschlussfähigkeit: Ja (siehe Anwesenheitsliste: 6/7…
Ähnliche Artikel