Am 08.09.2020 wurde der Vorstand des Ortsverbandes Bündins 90/Die Grünen Tornesch auf einer Mitgliederversammlung turnusmäßig gewählt.
Der im September 2018 gewählte Vorstand ließ vor der Wahl die letzten zwei Jahre noch einmal Revue passieren. Allem voran die Etablierung des Grünen Gesprächs konnte als voller Erfolg gewertet werden. Bei dieser mehrmals jährlich stattfindenden Veranstaltungsform werden Bürger*innen und Expert*innen zu politisch aktuellen Themen (z.B. zum Radverkehr oder dem Mangel an Schulplätzen in Tornesch) zur Diskussion eingeladen. So soll zum einen größtmögliche Transparenz über die tagesaktuelle Politik in Tornesch geschaffen werden und zum anderen die Beteiligung aller Tornescher Bürger*innen in politische Prozesse realisert werden. Auch Sonderveranstaltungen, wie der zu Beginn des Jahres veranstaltete Grüne Kulturempfang, der zu einem großen Marktplatz kulturell Aktiver aus Tornesch gestaltet werden konnte und durch zahlreiche Austauschmöglichkeiten innerhalb der Kulturschaffenden und Interessierten neue Vernetzungsmöglichkeiten bot, zählten zu neu geschaffenen Veranstaltungsformaten.
Außerdem ist der Ortsverband nun auch digital neu aufgestellt, indem die neue Homepage bezogen und eingerichtet wurde und der Ortsvorstand nun im sozialen Netzwerk twitter (@GrueneTornesch) für Interessierte digital erreichbar ist.
Der alte und nun wiedergewählte Vorstand (Sprecher: Dr. Jan-Niklas Sothmann, Beisitzer*innen: Jens Niederhausen, Silke Maaß und Regina Brede) möchte den bereits eingeschlagenen Weg der transparenten Politikbeteiligung für Tornescher Bürger*innen weiter fortführen und politisch Interessierte für grüne Ideen in Tornesch begeistern, um sie in die Arbeit vor Ort einzubinden. Alle Interessierten sind jederzeit dazu aufgerufen, Kontakt über die Homepage, twitter oder persönlich mit uns aufzunehmen.
Der wiedergwählte Vorstand freut sich auf zwei weitere Jahre voller grüner Ideen für Tornesch!
Neuste Artikel
Kommunalpolitik∙Ratsfraktion∙
6 RICHTIGE für Uetersen
Unsere neue Ratsfraktion steht Zukunft wird aus Mut gemacht – und mit Menschen, die ihn haben. Etwa mit diesen 6! Mit den frisch gewählten Ratsmitgliedern Katrin Stange, Jens Ewald, Franziska Hammer, Oliver Lorentzen, Evelyn Heß-Niclausen und Arne Kellner gehen wir Grüne in die neue Wahlperiode 2023-2028. Danke für euer Vertrauen! Dank euch Wähler:innen konnten wir…
Grüne Holm erreichen wieder 4 Sitze im Holmer Gemeinderat
Liebe Holmer Bürger:innen, bei der letzten Kommunalwahl 2018 haben wir mit 25,4 % ein super Wahlergebnis erzielt – dieses Ergebnis konnten wir bei der jetzigen Kommunalwahl mit 23,9 % nahezu bestätigen.
Mitgliederversammlung des Ortsverbands BÜNDNIS 90/GRÜNE Holm am 12.11.2022
PROTOKOLL zur Wahlversammlung Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Holm Datum: Samstag, 12.11.2022 Ort: Holm, Gemeindehaus bei der Feuerwehr, Schulstrasse 12 Zeit: 11.00 — 11.39 Uhr Tagesordnung: Begrüßung der Mitglieder des OV Holm durch den Vorstand Formalia Wahl des Vorstands: Wahl der Versammlungsleitung: Martin Hausen. Wahl des Schriftführers: Ludger Poppenborg Feststellung der Beschlussfähigkeit: Ja (siehe Anwesenheitsliste: 6/7…
Ähnliche Artikel
Grüne Hasloh∙Ortsvorstand∙
GRÜNE OV Hasloh wählt neuen Schatzmeister
Am Mittwoch, den 01.02.2023 hat der Ortsverband in Hasloh von BÜNDNIS ‘90/DIE GRÜNEN einen neuen Schatzmeister gewählt. Marc Lindemann übernahm das Amt von Lovis Möller, der aus persönlichen Gründen niederlegte. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe, gerade jetzt, wo es für uns GRÜNE in Hasloh in die spannende Phase geht“, so der 48-jährige Unternehmer,…
Bildung∙Grundschule∙Tornesch∙
Unterschriftensammlung für einen Neubau der Johannes-Schwennesen-Schule in Tornesch
Die Anzahl der Grundschülerinnen und Grundschüler in Tornesch ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich angestiegen. Gutachten zu der Entwicklung von Schülerzahlen in Tornesch haben ergeben, dass der Bedarf an Grundschulplätzen auch in den kommenden Jahren hoch bleiben wird. Momentan gibt es in Tornesch zwei Grundschulen, die 2-zügige Johannes-Schwennesen-Schule (JSS) und die 4-zügige Fritz-Reuter-Schule (FRS). Geplant…
Familie∙Familienfest∙Kinder∙Tornesch∙
Grünes Familienfest auf dem Mölln-Hof
Spiel, Spaß, Kultur und Politik sind die Themen am Sonntag, den 12. Juni 2022 von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr auf dem Gelände des Volkskundlichen Museums Mölln-Hof in Tornesch. Highlights des vielfältigen Programms sind die beiden Puppentheatervorführungen von „Kasper-Hamburg“ um 15:00 Uhr und um 16:30 Uhr. Außerdem werden Geschicklichkeitsspiele und tolle Bastelaktionen mit Baumscheiben und…