Unser Antrag, ein gemeinsames Zeichen zur Bereitschaft Geflüchtete aus Moria aufzunehmen, ist in der Ratsversammlung an der Ablehnung der CDU und FDP gescheitert.
Die Argumente mit denen die Ablehnung begründet wurde, waren aus unserer Sicht nicht nachvollziehbar. Zum Beispiel „Auf die bundesdeutsche und europäische Ebene zu vertrauen“.
Seit Jahren gibt es keine Lösung auf europäischer Ebene, weil viele Länder sich abschotten.
Die Menschen sind nicht erst seit gestern im Lager Moria!
Auf bundesdeutscher Ebene wird Kommunen, die bereit wären zu helfen, die Aufnahme einiger Geflüchteter verwehrt.
Wir wollten in dieser besonders schlimmen Situation für geflüchtete Familien mit Kindern in Moria, ein Zeichen setzen und hätten uns auch von den Mitgliedern der CDU mehr Mitgefühl und Hilfsbereitschaft abseits von Wahlkampfgetöse erhofft.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der SPD, die uns verstanden hat und unseren Antrag unterstützt hat. Danke auch an die weiteren Ratsmitglieder, die auch dafür gestimmt haben.
Die SPD und die Grünen haben nur 14 Stimmen.
Somit haben von den Ratsmitgliedern der FDP- und CDU-Fraktion mindestens 2 auch für den Antrag gestimmt.
Ja, wir sind eine tolle Stadt und Hilfe für Geflüchtete existiert bereits. Darauf können wir stolz sein. Aber damit zu sagen, wir haben genug getan, “lasst das mal die Anderen machen”, werden wir GRÜNE uns nicht abfinden!
Neuste Artikel
Mobilität Verkehrswende∙
9-Euro-Ticket und Nahverkehrsplan: Chance im Kreis Pinneberg
Pinneberg, 20.05. 2022 Wir GRÜNEN im Kreis Pinneberg sehen in den kommenden Monaten große Chancen für den Einstieg in die sozial gerechte Mobilitätswende. Anlass ist unter anderem der Verkaufsstart für das 9-Euro-Ticket, der nach den heutigen Beschlüssen im Bundestag und Bundesrat am kommenden Montag starten soll. Wer sich das 9-Euro-Ticket gekauft hat, kann damit einen…
Kreistag Haushalt∙
Nachtrag und neue Gesichter im Kreistag
Im Kreistag Pinneberg gibt es zwei neue Gesichter. Für zwei ausscheidende GRÜNE Fraktionsmitglieder haben wir neue Kolleg*innen im Kreistag vereidigt: Sylvia Jacobi (für Leonie Beers) Bent Schubert (für Bernd Möbius) Gemeinsam mit der CDU Fraktion haben wir zudem einen weiteren Nachtrag auf den Weg gebracht und hier aus den Einnahmen aus dem FAG zur…
Landtag Abschied∙
Vielen Dank Ines Strehlau!
Insgesamt waren es 13 Jahre, die Ines Strehlau Mitglied im Schleswig-Holsteinischen Landtag war. Nun hieß es, Abschied vom Landtag nehmen. Circa 20 Freunde und Interessierte haben Ines auf ihrer Abschiedsfahrt am 28. April nach Kiel begleitet. Zu Beginn gab es eine kleine Führung durch den Kieler Landtag. Darauf folgte ein reger Austausch in der…
Ähnliche Artikel
Quickborn∙
Wahlkampfendspurt zur Landtagswahl 2022
Heute Wahlkampfendspurt zur Landtagswahl 2022, morgen beide Stimmen GRÜN!
Wir waren auch heute wieder am Quickborner Markt und Forum präsent, wieder mit zeitweiser Unterstützung unserer Fraktionsvorsitzenden Eka von Kalben aus unserem Landtag…
Quickborn∙
Auftakt zum Straßenwahlkampf für die Landtagswahl S-H
Am Samstag (23.04.2022) gab es in unserem schönen Quickborn den Auftakt zum Straßenwahlkampf für die Landtagswahl S-H.
Wir freuten uns sehr über die Unterstützung unserer S-H Fraktionsvorsitzenden MdL, Eka von Kalben…
Quickborn∙
Vortragsveranstaltung “Nachhaltigkeit und Nachhaltige Kommune Schleswig-Holstein”
Liebe Freund*innen GRÜNER Kommunalpolitik,
wir möchten hiermit auf unsere Online Veranstaltung am 12.01.2022 aufmerksam machen.
Das Thema: “Nachhaltigkeit und Nachhaltige Kommune Schleswig-Holstein”.
Wir, der Ortsverband von Bündnis 90/Die GRÜNEN in Quickborn, möchten das Thema Nachhaltigkeit voranbringen…