
Sabine Poppenborg

Jan Koinecke
Nach zwei erfolgreichen Jahren bestätigen die Holmer Grünen im Rahmen der Ortmitgliederversammlung ihren Vorstand und sprechen ihm für zwei weitere Jahre das Vertrauen aus. Hauptthemen des OV Holm werden neben der Gemeindearbeit der kommunale Klimaschutz sowie ein Ortsentwicklungskonzept sein.
Am 01.10.2020 haben die Holmer Grünen ihren Vorstand einstimmig für zwei weitere Jahre gewählt. Den Vorstand bilden erneut Sabine Poppenborg (Sprecherin), Jan-Peer Koinecke (Sprecher) und Andreas Kaiser (Kassenwart).
„Ich freue mich, mit den Erfahrungen der ersten beiden Jahre Gemeindepolitik nun unsere erarbeiteten Ziele anzugehen und die dafür notwendigen Diskussionen im Gemeinderat aber speziell auch mit den Holmern zu führen. Unsere oberste Priorität wird dabei der Klimaschutz sein. Wir dürfen bei der Bekämpfung der Klimakrise keine Zeit mehr verlieren und müssen das Thema ganzheitlich angehen – gerade in der Kommunalpolitik!” ist die erste Stellungnahme von Jan-Peer Koinecke. Und seine Vorstandkollegin Sabine Poppenborg fügt hinzu: “Wir möchten insbesondere mit den Holmer Bürgern und Bürgerinnen in den aktiven Austausch kommen, um alle Interessen und Belange bestmöglich zu kennen und diese in der Gemeindepolitik einzubringen.“
Die Holmer Grünen haben sich für die nächsten Jahre viel vorgenommen: zum Beispiel soll der Antrag, einen Dorfentwicklungsplan gemeinsam mit allen Interessierten zu erarbeiten, erneut im Gemeinderat gestellt werden. “Die Zeit ist einfach reif dafür, die Entwicklung unseres Dorfes aktiv zu gestalten und dabei auf einer breit angelegten Diskussion innerhalb der Gemeinde aufzusetzen. Die Beteiligung der Holmerinnen und Holmer liegt uns dabei
besonders am Herzen. Wir kennen Kommunen, in denen diese Vorgehensweise zu einem verstärkten „Wir-Gefühl“ aller Beteiligten geführt hat.“ führt Sabine Poppenborg weiter aus.
Die oberste Priorität bei kommunalpolitischen Fragen und Entscheidungen soll der Klimaschutz sein. So fordert Jan Koinecke: „Alle Vorhaben müssen unter der Fragestellung bewertet werden, inwiefern sie unseren Beitrag zum Einhalten des 1,5°-Ziels unterstützen. Wir wollen, dass die Gemeinde Holm für sich und die BürgerInnen ein umfassendes Klimaschutzkonzept erstellt, mit dem sich alle identifizieren und erkennen können, welche kommunalen aber auch individuellen Beiträge möglich und notwendig sind.“ Wie immer soll die Diskussion im Rahmen einer breiten Bürgerbeteiligung erfolgen.
Neuste Artikel
Bruthilfe∙Nistkästen∙
B90/Die Grünen Klein Offenseth-Sparrieshoop unterstützen Nistkästenaktion
In Zusammenarbeit mit dem NABU kümmern wir uns seit Ende 2020 um die Nistkästen, die an öffentlichen Wegen in und um unser Dorf herum angebracht sind, bzw. noch angebracht werden. Einige von den vor ca. 10 Jahren aufgehängten Kästen konnten wir noch reparieren , die meisten mussten allerdings ersetzt werden. 25 neue Nistkästen haben…
Politik∙
Workshop-Reihe: Aktiv für GRÜNE Politik
Einladung Du bist eingetreten bei Bündnis 90/Die GRÜNEN oder unterstützt ihre Ziele? Du willst dich einmischen, Ideen umsetzen, im Ort mitentscheiden? Vielleicht sogar beruflich in der Politik tätig sein? In den folgenden Wochen möchten wir euch Workshops zu politischer Gestaltung und Mitarbeit anbieten. Wir zeigen dir, welche Möglichkeiten es gibt, sei es in den…
A23∙Halstenbek∙Verkehrswende∙
Bündnis 90 / Die Grünen aus Halstenbek gegen den A23-Ausbau
4.3.2021 Stellungnahme Die A23 soll zwischen Hamburg und Tornesch sechsspurig ausgebaut werden. Die Halstenbeker Grünen lehnen dieses Vorhaben entschieden ab, weil es nicht mehr in die heutige Zeit passt. Es trägt dazu bei, unsere Lebensgrundlagen weiter zu zerstören. Statt wie im letzten Jahrhundert auf immer mehr motorisierten Individualverkehr zu setzen, müssen wir mehr denn je…
Ähnliche Artikel
A23∙Pressemitteilung∙
Umsteuern jetzt – Der Ausbau der A23 ist ein Anachronismus
Pressemitteilung Umsteuern jetzt – Der Ausbau der A23 ist ein Anachronismus GRÜNE kritisieren die am 1.Mai startenden Vermessungsarbeiten an der A23 Das Wirtschaftsministerium SH hat in einer amtlichen Bekanntmachung am 20. April verkündet, dass ab 1. Mai vor Ort Vorarbeiten für die 6-streifige Erweiterung der A23 zwischen Tornesch und Hamburg – Nordwest beginnen werden….
Holm∙Holmer helfen Holmern∙
Holmer helfen Holmern – Verteilung der Masken – 2. Termin
am kommenden Samstag, den 18. April 2020 gibt es einen weiteren Termin, bei dem selbstgenähte Masken abgeholt werden können – wieder von 11 – 13 Uhr vor dem Dorpshus Holm, Im Sande 1b.
Halstenbek∙Kandidat*innen∙Kommunalwahl 2018∙Pressemitteilung∙
Pressemitteilung zur Wahlversammlung der Halstenbeker Grünen am 30.01.2018
30.1.2018 Pressemitteilung Grüne in Halstenbek wählen Kandidat*innen für die Kommunalwahl Auf einer gut besuchten Wahlversammlung unter der Leitung des erfahrenen Rellinger Grünen Achim Diekmann haben die Halstenbeker Grünen ihre Kandidat*innen für Liste und Wahlkreise zur Kommunalwahl am 6. Mai gewählt. Der Ortsverband der Grünen in Halstenbek hat fast 30 Mitglieder, von denen 19 auf der…