Sitzung des Bildungsausschusses vom 05.11.2020, TOP 21
Antrag auf Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, welche Möglichkeiten seitens der Stadt zur Bekanntgabe von freien Stellen bestehen und welche Kosten diese verursachen würden. Dabei sollte der Fokus auch auf soziale Medien und digitale Angebote liegen. Außerdem wird die Verwaltung gebeten zu prüfen, ob und wenn ja unter welchen Bedingungen „Begrüßungsgeschenke“ wie Gutscheine für lokale Unternehmen und Jobtickets oder Profitickets für den ÖPNV, für neue Mitarbeiter*innen möglichen sind.
Begründung:
In Uetersen gibt es – wie in vielen anderen Kommunen – zu wenig qualifiziertes Personal in den Kindertagesstätten. Im Gespräch mit dem Arbeitskreis Bildung am 19.08.2020, hat sich herausgestellt, dass Werbeanzeigen in Zeitungen nicht mehr die Zielgruppe erreichen und viel Geld kosten. Deshalb wurde der Wunsch geäußert, über die Homepage der Stadt Uetersen und andere Kanäle, die Stellenangebote bekannt zu machen.
Außerdem wurde darüber beraten, welche Möglichkeiten es gibt, um das Fachpersonal für die Kindertagesstätten davon zu überzeugen, sich für eine Uetersener Einrichtung zu entscheiden.
Da viele lokale Geschäfte aufgrund der aktuellen Pandemie finanzielle Einbußen erlitten haben, ist es sinnvoll, mit den Gutscheinen diese gleichzeitig zu unterstützen.
Neuste Artikel
Anträge∙Initiativen∙
Unsere Anträge, Initativen etc.
Auf dieser Seite wollen wir Euch immer wieder über unsere aktuellen Anträge und Initiativen informieren. Juli 2023: “Gemeinsam stark für unsere Inselbäckerei” Nach einer kurzfristig erfolgten Abstimmung innerhalb der Gemeindevertretung verfasste unsere Gemeinderätin Rebecca Ballstaedt diesen mit allen Beteiligten (auch mit der Bäckerei) abgestimmten Brief, der an alle Haushalte auf Helgoland verschickt wurde. Wollen wir…
Quickborn∙
Eulenmarkt 2023 – bei bestem Wetter
Der Eulenmarkt war wieder sehr schön. Eltern und Großeltern nutzten unsere Stühle für eine Verschnaufpause vom Trubel des Rathausplatzes , die Kinder spielten unser Sockenspiel und kleine und große Kinder wurden beim Buttons machen richtig kreativ…
Neuer Kreisvorstand setzt sich für mehr Unterstützung der GRÜNEN in Ost-Bundesländern ein
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Pinneberg haben am Samstag einen neuen Kreisvorstand aufgestellt. Vorstandssprecherin Anja Schneider und Vorstandssprecher Lukas Unger möchten in den kommenden zwei Jahren Projekte für den Klimaschutz fördern, den ÖPNV im Kreis Pinneberg verbessern und den sozialen Zusammenhalt stärken. In diesem Zuge sagt der grüne Kreisverband Pinneberg den Verbänden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN…
Ähnliche Artikel
Anträge∙Initiativen∙
Unsere Anträge, Initativen etc.
Auf dieser Seite wollen wir Euch immer wieder über unsere aktuellen Anträge und Initiativen informieren. Juli 2023: “Gemeinsam stark für unsere Inselbäckerei” Nach einer kurzfristig erfolgten Abstimmung innerhalb der Gemeindevertretung verfasste unsere Gemeinderätin Rebecca Ballstaedt diesen mit allen Beteiligten (auch mit der Bäckerei) abgestimmten Brief, der an alle Haushalte auf Helgoland verschickt wurde. Wollen wir…
Anträge∙Energiewende∙Halstenbek∙
Frischer Wind für Solarenergie
02.06.2021 Eigentlich sind sich alle Beteiligten in Politik und Verwaltung einig, dass die Solarenergie in unserer Gemeinde ausgebaut werden soll, auf privaten, aber vor allem auch auf öffentlichen Grundstücken und Gebäuden. Auf Seiten der Verwaltung tut sich allerdings wenig in Richtung einer Umsetzung dieser Vorhaben. Inzwischen haben Halstenbeker Bürgerinnen und Bürger sogar schon eine Solarinitiative gegründet, die…
Anträge∙
Spritzen von Pestiziden im Rosarium bzw. Klärung von Alternativen – Beschluss zur Einladung einer/s Expert:in
Sitzung des Bildungsausschusses vom 29.04.2021 Situation: Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, zur nächsten Sitzung am 10.06.2021 eine:n Expert:in von der Unteren Naturschutzbehörde, sowie Frau Stefanie Schmedes vom Bauhof und Herrn Dr. Gert Müller, 1. Vorsitzender des Vereins „Freunde und Förderer des Rosariums e.V.“, einzuladen. Der/Die Expert:in wird Alternativen präsentieren, wie im Rosarium auch mit…