Sitzung des Bildungsausschusses vom 05.11.2020, TOP 21
Antrag auf Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, welche Möglichkeiten seitens der Stadt zur Bekanntgabe von freien Stellen bestehen und welche Kosten diese verursachen würden. Dabei sollte der Fokus auch auf soziale Medien und digitale Angebote liegen. Außerdem wird die Verwaltung gebeten zu prüfen, ob und wenn ja unter welchen Bedingungen „Begrüßungsgeschenke“ wie Gutscheine für lokale Unternehmen und Jobtickets oder Profitickets für den ÖPNV, für neue Mitarbeiter*innen möglichen sind.
Begründung:
In Uetersen gibt es – wie in vielen anderen Kommunen – zu wenig qualifiziertes Personal in den Kindertagesstätten. Im Gespräch mit dem Arbeitskreis Bildung am 19.08.2020, hat sich herausgestellt, dass Werbeanzeigen in Zeitungen nicht mehr die Zielgruppe erreichen und viel Geld kosten. Deshalb wurde der Wunsch geäußert, über die Homepage der Stadt Uetersen und andere Kanäle, die Stellenangebote bekannt zu machen.
Außerdem wurde darüber beraten, welche Möglichkeiten es gibt, um das Fachpersonal für die Kindertagesstätten davon zu überzeugen, sich für eine Uetersener Einrichtung zu entscheiden.
Da viele lokale Geschäfte aufgrund der aktuellen Pandemie finanzielle Einbußen erlitten haben, ist es sinnvoll, mit den Gutscheinen diese gleichzeitig zu unterstützen.
Neuste Artikel
Kommunalpolitik∙Ratsfraktion∙
6 RICHTIGE für Uetersen
Unsere neue Ratsfraktion steht Zukunft wird aus Mut gemacht – und mit Menschen, die ihn haben. Etwa mit diesen 6! Mit den frisch gewählten Ratsmitgliedern Katrin Stange, Jens Ewald, Franziska Hammer, Oliver Lorentzen, Evelyn Heß-Niclausen und Arne Kellner gehen wir Grüne in die neue Wahlperiode 2023-2028. Danke für euer Vertrauen! Dank euch Wähler:innen konnten wir…
Grüne Holm erreichen wieder 4 Sitze im Holmer Gemeinderat
Liebe Holmer Bürger:innen, bei der letzten Kommunalwahl 2018 haben wir mit 25,4 % ein super Wahlergebnis erzielt – dieses Ergebnis konnten wir bei der jetzigen Kommunalwahl mit 23,9 % nahezu bestätigen.
Mitgliederversammlung des Ortsverbands BÜNDNIS 90/GRÜNE Holm am 12.11.2022
PROTOKOLL zur Wahlversammlung Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Holm Datum: Samstag, 12.11.2022 Ort: Holm, Gemeindehaus bei der Feuerwehr, Schulstrasse 12 Zeit: 11.00 — 11.39 Uhr Tagesordnung: Begrüßung der Mitglieder des OV Holm durch den Vorstand Formalia Wahl des Vorstands: Wahl der Versammlungsleitung: Martin Hausen. Wahl des Schriftführers: Ludger Poppenborg Feststellung der Beschlussfähigkeit: Ja (siehe Anwesenheitsliste: 6/7…
Ähnliche Artikel
Anträge∙Energiewende∙Halstenbek∙
Frischer Wind für Solarenergie
02.06.2021 Eigentlich sind sich alle Beteiligten in Politik und Verwaltung einig, dass die Solarenergie in unserer Gemeinde ausgebaut werden soll, auf privaten, aber vor allem auch auf öffentlichen Grundstücken und Gebäuden. Auf Seiten der Verwaltung tut sich allerdings wenig in Richtung einer Umsetzung dieser Vorhaben. Inzwischen haben Halstenbeker Bürgerinnen und Bürger sogar schon eine Solarinitiative gegründet, die…
Anträge∙
Spritzen von Pestiziden im Rosarium bzw. Klärung von Alternativen – Beschluss zur Einladung einer/s Expert:in
Sitzung des Bildungsausschusses vom 29.04.2021 Situation: Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, zur nächsten Sitzung am 10.06.2021 eine:n Expert:in von der Unteren Naturschutzbehörde, sowie Frau Stefanie Schmedes vom Bauhof und Herrn Dr. Gert Müller, 1. Vorsitzender des Vereins „Freunde und Förderer des Rosariums e.V.“, einzuladen. Der/Die Expert:in wird Alternativen präsentieren, wie im Rosarium auch mit…
Anträge∙
Aufstellung neuer Mülleimer mit Aschenbecher-Vorrichtung an Uetersener Bushaltestellen
Sitzung des Bildungsausschusses vom 29.04.2021 Situation: Hiermit beantragen wir den folgenden Antrag als Top in die Sitzung aufzunehmen: Den Antragstellern erscheint die Aufstellung von weiteren Mülleimern mit Aschenbecher-Vorrichtung unerlässlich, um die Menge an herumliegenden Zigarettenresten zu reduzieren. Darum bitten wir die Mitglieder des Ausschusses, positiv über den folgenden Antrag abzustimmen: Die Verwaltung wird beauftragt, den…