Anträge

Attraktivitätssteigerung Uetersener Kindertagesstätten und Personalgewinnung

Sitzung des Bildungsausschusses vom 05.11.2020, TOP 21

Antrag auf Beschlussvorschlag:

Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, welche Möglichkeiten seitens der Stadt zur Bekanntgabe von freien Stellen bestehen und welche Kosten diese verursachen würden. Dabei sollte der Fokus auch auf soziale Medien und digitale Angebote liegen. Außerdem wird die Verwaltung gebeten zu prüfen, ob und wenn ja unter welchen Bedingungen „Begrüßungsgeschenke“ wie Gutscheine für lokale Unternehmen und Jobtickets oder Profitickets für den ÖPNV, für neue Mitarbeiter*innen möglichen sind.

Begründung:

In Uetersen gibt es – wie in vielen anderen Kommunen – zu wenig qualifiziertes Personal in den Kindertagesstätten. Im Gespräch mit dem Arbeitskreis Bildung am 19.08.2020, hat sich herausgestellt, dass Werbeanzeigen in Zeitungen nicht mehr die Zielgruppe erreichen und viel Geld kosten. Deshalb wurde der Wunsch geäußert, über die Homepage der Stadt Uetersen und andere Kanäle, die Stellenangebote bekannt zu machen.

Außerdem wurde darüber beraten, welche Möglichkeiten es gibt, um das Fachpersonal für die Kindertagesstätten davon zu überzeugen, sich für eine Uetersener Einrichtung zu entscheiden.

Da viele lokale Geschäfte aufgrund der aktuellen Pandemie finanzielle Einbußen erlitten haben, ist es sinnvoll, mit den Gutscheinen diese gleichzeitig zu unterstützen.

Neuste Artikel

AnträgeInitiativen

Unsere Anträge, Initativen etc.

Eulenmarkt_Quickborn2023

Quickborn

Eulenmarkt 2023 – bei bestem Wetter

Weißer Text auf grünem Grund: "Hashtag Soli 2024". Unten links die gelbe Sonnenblume der Grünen.

Neuer Kreisvorstand setzt sich für mehr Unterstützung der GRÜNEN in Ost-Bundesländern ein

Ähnliche Artikel