
Liebe GRÜNE in Schleswig-Holstein,
es geht los! Am Sonntag, 14.02.2021, haben wir die Arbeit an unserem Programm zur Landtagswahl 2022 und zwar #mitDir gestartet!
Diese Wahl dürfte für viele von Euch noch in weiter Ferne liegen. Doch die zu bewältigen Herausforderungen sind groß: Die Klimakrise, das Artensterben, die Auswirkungen einer beispiellosen Pandemie, soziale Schieflagen und die Angriffe auf unsere liberale Demokratie. Lasst uns daher frühzeitig Gedanken machen, wie wir Schleswig-Holstein in Zukunft gestalten wollen!
In den vergangenen drei Jahren haben sich viele tolle Menschen unserer Partei neu angeschlossen. Unsere Mitgliederzahl hat sich verdoppelt. Doppelt so viele GRÜNE, denen Schleswig-Holstein, seine Menschen und seine Natur am Herzen liegen. Das bedeutet auch, doppelt so viele kluge Köpfe, die ihre Ideen und Überzeugungen für unser Bundesland einbringen können. Die Mischung aus erfahrenen GRÜNEN und neuen Gesichtern mit frischen Ideen wollen wir nutzen, um gemeinsam ein Programm zu schreiben. Es soll unsere Politik für die Herausforderungen der Zukunft formulieren, ambitioniert und vielfältig sein.
#mitDir – Mitglied werden!
In der nun gestarteten Programmphase geht es zunächst um Deine Ideen für unser GRÜNES Programm. Dazu stellen wir unseren Mitgliedern drei Fragen, mit denen wir erfahren wollen, was Ihr für wichtig haltet.
Einsendeschluss ist der 15.03.21.
Bei Fragen rund um unsere Programmarbeit kannst Du Dich gerne auch an Matthias Kissing, unseren politischen Referenten in der Landesgeschäftsstelle, wenden. Du erreichst Matthias am besten per Email unter:
Viele GRÜNE Grüße
Euer Landesvorstand
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
Landesverband Schleswig-Holstein
Alter Markt 9
(Zugang über Haßstr. 3-5)
24103 Kiel
Web www.sh-gruene.de
Facebook facebook.com/gruenesh
Neuste Artikel
A23∙Halstenbek∙Verkehrswende∙
Bündnis 90 / Die Grünen aus Halstenbek gegen den A23-Ausbau
4.3.2021 Stellungnahme Die A23 soll zwischen Hamburg und Tornesch sechsspurig ausgebaut werden. Die Halstenbeker Grünen lehnen dieses Vorhaben entschieden ab, weil es nicht mehr in die heutige Zeit passt. Es trägt dazu bei, unsere Lebensgrundlagen weiter zu zerstören. Statt wie im letzten Jahrhundert auf immer mehr motorisierten Individualverkehr zu setzen, müssen wir mehr denn je…
Quickborn∙
Pressemitteilung Fraktion B’90/DIE GRÜNEN vom 03.03.2021 zur illegalen Rodung der Waldfläche am Birkenweg
Nein, mit dem Thema der illegalen Waldrodung am Birkenweg sind wir GRÜNE noch nicht fertig! Uns ist wichtig, dass so etwas nicht wieder passiert! Und dafür müssen die Voraussetzungen geschaffen werden…
A23 Autobahnausbau∙
A23 Ausbau ist das falsche Signal
Der sechspurige Ausbau der A23 zwischen Hamburg und Elmshorn widerspricht allen Regeln der Vernunft. Weder verkürzt er Wege noch leistet er einen Beitrag zur besseren Anbindung aller Bürger für die gesamte Region. Stattdessen sollten wir dringend die S4-West ausbauen. Auch ein Radschnellweg würde Alternativen schaffen. Zusammen mit der Grünen Jugend, den Grünen in Halstenbek, Kummerfeld,…
Ähnliche Artikel
A23∙Halstenbek∙Verkehrswende∙
Bündnis 90 / Die Grünen aus Halstenbek gegen den A23-Ausbau
4.3.2021 Stellungnahme Die A23 soll zwischen Hamburg und Tornesch sechsspurig ausgebaut werden. Die Halstenbeker Grünen lehnen dieses Vorhaben entschieden ab, weil es nicht mehr in die heutige Zeit passt. Es trägt dazu bei, unsere Lebensgrundlagen weiter zu zerstören. Statt wie im letzten Jahrhundert auf immer mehr motorisierten Individualverkehr zu setzen, müssen wir mehr denn je…
Quickborn∙
Pressemitteilung Fraktion B’90/DIE GRÜNEN vom 03.03.2021 zur illegalen Rodung der Waldfläche am Birkenweg
Nein, mit dem Thema der illegalen Waldrodung am Birkenweg sind wir GRÜNE noch nicht fertig! Uns ist wichtig, dass so etwas nicht wieder passiert! Und dafür müssen die Voraussetzungen geschaffen werden…
A23 Autobahnausbau∙
A23 Ausbau ist das falsche Signal
Der sechspurige Ausbau der A23 zwischen Hamburg und Elmshorn widerspricht allen Regeln der Vernunft. Weder verkürzt er Wege noch leistet er einen Beitrag zur besseren Anbindung aller Bürger für die gesamte Region. Stattdessen sollten wir dringend die S4-West ausbauen. Auch ein Radschnellweg würde Alternativen schaffen. Zusammen mit der Grünen Jugend, den Grünen in Halstenbek, Kummerfeld,…