Pressemitteilung:
Gegen Wohnungsnot und Flächenfraß
Anlässlich der Bilanz der Wohnraumoffensive der Bundesregierung erklärt Dr. Ingrid Nestle MdB:
„Wir brauchen endlich eine sozial- und umweltgerechte Bau- und Wohnungspolitik. Das bedeutet für die Grüne Bundestagsfraktion, dass Wohnraum und Wohneigentum für jeden nicht nur erschwinglich bleiben, sondern vor allem in Ballungsräumen wieder bezahlbar werden müssen.
Was vor Ort am besten geeignet ist und am dringendsten gebraucht wird, wissen die Kommunen am besten. Also muss dies auch von den Kommunen im Rahmen ihrer Bebauungspläne entschieden werden.
Die verfehlte Politik der Bundesregierung hat zur Folge, dass aktuell bis zu 100 Sozialwohnungen täglich aus der Sozialbindung fallen und nicht mehr als bezahlbarer Wohnungsraum zur Verfügung steht. Ausreichender sozialer Neubau wird schon zu lange vernachlässigt. Für viele Menschen wird das Wohnen so unverhältnismäßig teuer. Doch die Sicherheit der eigenen Wohnung darf kein Luxusgut sein. Wir Grüne fordern, hier entschieden gegenzusteuern. Zugleich müssen Mieter*innen vor überzogenen Mieterhöhungen geschützt werden.
Die Bundesregierung wehrt sich vehement dagegen, das Bestellerprinzip bei Maklergebühren einzuführen. Wir verlangen, dass die Maklergebühren von denen bezahlt werden, die den Auftrag erteilen. Familien verdienen die Möglichkeit, sich dort die eigenen vier Wände leisten zu können, wo ihr Lebensmittelpunkt ist. Beim Kauf eines Eigenheims beträgt die Maklergebühr gut und gerne mehrere zehntausend Euro, die nach dem Willen der Bundesregierung nach wie vor die Käufer, also die meist jungen Familien, belasten sollen.
Wichtig ist uns zudem, dass im Baubereich endlich ressourcenschonender gearbeitet wird und dass vorhandenes Bauland besser genutzt wird. Ressourcen und Boden sind endlich. Leider wird dies von der Bundesregierung noch nicht ausreichend berücksichtigt.
Die Wohnraumoffensive der Bundesregierung hat ihre Ziele nicht erreicht, entgegen vollmundiger Ankündigungen. Nun will der Bauminister Seehofer auch noch die Umweltprüfung streichen. Das ist keine Lösung.“
Regionalbüro Ingrid Nestle MdB
Mühlenstraße 2
25335 Elmshorn
04121/788 1500
www.ingrid-nestle.de
Abonnieren Sie unseren Newsletter unter https://www.ingrid-nestle.de/newsletter-abonnieren/
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Alle Informationen zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten und zu Ihren Rechten finden Sie in der Datenschutzerklärung unter https://www.ingrid-nestle.de/datenschutzerklaerung/
Neuste Artikel
Kommunalpolitik∙Ratsfraktion∙
6 RICHTIGE für Uetersen
Unsere neue Ratsfraktion steht Zukunft wird aus Mut gemacht – und mit Menschen, die ihn haben. Etwa mit diesen 6! Mit den frisch gewählten Ratsmitgliedern Katrin Stange, Jens Ewald, Franziska Hammer, Oliver Lorentzen, Evelyn Heß-Niclausen und Arne Kellner gehen wir Grüne in die neue Wahlperiode 2023-2028. Danke für euer Vertrauen! Dank euch Wähler:innen konnten wir…
Grüne Holm erreichen wieder 4 Sitze im Holmer Gemeinderat
Liebe Holmer Bürger:innen, bei der letzten Kommunalwahl 2018 haben wir mit 25,4 % ein super Wahlergebnis erzielt – dieses Ergebnis konnten wir bei der jetzigen Kommunalwahl mit 23,9 % nahezu bestätigen.
Mitgliederversammlung des Ortsverbands BÜNDNIS 90/GRÜNE Holm am 12.11.2022
PROTOKOLL zur Wahlversammlung Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Holm Datum: Samstag, 12.11.2022 Ort: Holm, Gemeindehaus bei der Feuerwehr, Schulstrasse 12 Zeit: 11.00 — 11.39 Uhr Tagesordnung: Begrüßung der Mitglieder des OV Holm durch den Vorstand Formalia Wahl des Vorstands: Wahl der Versammlungsleitung: Martin Hausen. Wahl des Schriftführers: Ludger Poppenborg Feststellung der Beschlussfähigkeit: Ja (siehe Anwesenheitsliste: 6/7…
Ähnliche Artikel
Kommunalpolitik∙Ratsfraktion∙
6 RICHTIGE für Uetersen
Unsere neue Ratsfraktion steht Zukunft wird aus Mut gemacht – und mit Menschen, die ihn haben. Etwa mit diesen 6! Mit den frisch gewählten Ratsmitgliedern Katrin Stange, Jens Ewald, Franziska Hammer, Oliver Lorentzen, Evelyn Heß-Niclausen und Arne Kellner gehen wir Grüne in die neue Wahlperiode 2023-2028. Danke für euer Vertrauen! Dank euch Wähler:innen konnten wir…
Grüne Holm erreichen wieder 4 Sitze im Holmer Gemeinderat
Liebe Holmer Bürger:innen, bei der letzten Kommunalwahl 2018 haben wir mit 25,4 % ein super Wahlergebnis erzielt – dieses Ergebnis konnten wir bei der jetzigen Kommunalwahl mit 23,9 % nahezu bestätigen.
Mitgliederversammlung des Ortsverbands BÜNDNIS 90/GRÜNE Holm am 12.11.2022
PROTOKOLL zur Wahlversammlung Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Holm Datum: Samstag, 12.11.2022 Ort: Holm, Gemeindehaus bei der Feuerwehr, Schulstrasse 12 Zeit: 11.00 — 11.39 Uhr Tagesordnung: Begrüßung der Mitglieder des OV Holm durch den Vorstand Formalia Wahl des Vorstands: Wahl der Versammlungsleitung: Martin Hausen. Wahl des Schriftführers: Ludger Poppenborg Feststellung der Beschlussfähigkeit: Ja (siehe Anwesenheitsliste: 6/7…