Aus unserer Sicht kann sich das Ergebnis, das wir mit der AG bisher erreicht haben sehen lassen. Der gemeinsame Beschluss, dass bei allen Vorlagen der Quickborner Gremien auch die Auswirkungen auf Klima, Umwelt und Natur zu benennen sind, ist seitdem bereits umgesetzt und wird praktiziert.
Nun schlagen wir ein weiteres Kapitel auf. Mit der Beantragung eines Klimamanagements hoffen wir GRÜNE AG-Mitglieder, dass das Thema Klimaschutz in Quickborn von unabhängiger Seite professionell angegangen wird und politische Ideologien hinter wissenschaftlich fundierten Grundlagen zurückstehen werden.
Das ist ganz in GRÜNEM Interesse, da der Klimaschutz von einigen Teilen der Kommunalpolitik leider immer noch nicht ernst genug genommen wird. Ohne Klimamanagement von politisch unabhängiger Seite müssten wir um jede Verbesserung für das Klima in den Ausschüssen kämpfen und es würde viel Zeit dabei verschwendet, während die Uhr weiter tickt und die Folgen der Klimaerwärmung immer stärkere Ausmaße annehmen.
Das heißt sicher nicht, dass ein/e Klimamanger/in nun alles auf einmal ändern kann und wird. Wir müssen das beobachten und gemeinsam mit der AG und dem Klimamanagement sowie der Verwaltung alle Entwicklungen beobachten und begleiten.
Außerdem müssen wir weiter an mehr Umwelt- und Naturschutz für Quickborn arbeiten, ein Beispiel ist der Baumschutz, den es de facto in Quickborn nicht gibt. Das aktuelle Beispiel einer illegalen Waldrodung zeigt, wie sensibel die um uns herum noch vorhandenen Grünflächen und Baumbestände sind. Wir werden uns weiter für deren Schutz einsetzen. Es gibt also weiterhin viel zu tun.
Erst einmal hoffen wir, dass der gemeinsame Antrag dann auch so beschlossen wird.
Unsere Mitglieder der überfraktionellen Arbeitsgruppe für Klima-, Umwelt- und Naturschutz

Anke Thomsen
1. Vorsitzende OV Quickborn
Fraktionsmitglied Quickborn

Pamela Masou
2. Vorsitzende OV Quickborn
Fraktionsmitglied Quickborn
Ratsfrau Quickborn

Dirk Salewsky
Fraktionsvorsitzender Quickborn
Ratsherr Quickborn

Sonja Kruse
Fraktionsmitglied Quickborn
Ratsfrau Quickborn
Neuste Artikel
Mobilität Verkehrswende∙
9-Euro-Ticket und Nahverkehrsplan: Chance im Kreis Pinneberg
Pinneberg, 20.05. 2022 Wir GRÜNEN im Kreis Pinneberg sehen in den kommenden Monaten große Chancen für den Einstieg in die sozial gerechte Mobilitätswende. Anlass ist unter anderem der Verkaufsstart für das 9-Euro-Ticket, der nach den heutigen Beschlüssen im Bundestag und Bundesrat am kommenden Montag starten soll. Wer sich das 9-Euro-Ticket gekauft hat, kann damit einen…
Kreistag Haushalt∙
Nachtrag und neue Gesichter im Kreistag
Im Kreistag Pinneberg gibt es zwei neue Gesichter. Für zwei ausscheidende GRÜNE Fraktionsmitglieder haben wir neue Kolleg*innen im Kreistag vereidigt: Sylvia Jacobi (für Leonie Beers) Bent Schubert (für Bernd Möbius) Gemeinsam mit der CDU Fraktion haben wir zudem einen weiteren Nachtrag auf den Weg gebracht und hier aus den Einnahmen aus dem FAG zur…
Landtag Abschied∙
Vielen Dank Ines Strehlau!
Insgesamt waren es 13 Jahre, die Ines Strehlau Mitglied im Schleswig-Holsteinischen Landtag war. Nun hieß es, Abschied vom Landtag nehmen. Circa 20 Freunde und Interessierte haben Ines auf ihrer Abschiedsfahrt am 28. April nach Kiel begleitet. Zu Beginn gab es eine kleine Führung durch den Kieler Landtag. Darauf folgte ein reger Austausch in der…
Ähnliche Artikel
Quickborn∙
Wahlkampfendspurt zur Landtagswahl 2022
Heute Wahlkampfendspurt zur Landtagswahl 2022, morgen beide Stimmen GRÜN!
Wir waren auch heute wieder am Quickborner Markt und Forum präsent, wieder mit zeitweiser Unterstützung unserer Fraktionsvorsitzenden Eka von Kalben aus unserem Landtag…
Quickborn∙
Auftakt zum Straßenwahlkampf für die Landtagswahl S-H
Am Samstag (23.04.2022) gab es in unserem schönen Quickborn den Auftakt zum Straßenwahlkampf für die Landtagswahl S-H.
Wir freuten uns sehr über die Unterstützung unserer S-H Fraktionsvorsitzenden MdL, Eka von Kalben…
Quickborn∙
Vortragsveranstaltung “Nachhaltigkeit und Nachhaltige Kommune Schleswig-Holstein”
Liebe Freund*innen GRÜNER Kommunalpolitik,
wir möchten hiermit auf unsere Online Veranstaltung am 12.01.2022 aufmerksam machen.
Das Thema: “Nachhaltigkeit und Nachhaltige Kommune Schleswig-Holstein”.
Wir, der Ortsverband von Bündnis 90/Die GRÜNEN in Quickborn, möchten das Thema Nachhaltigkeit voranbringen…