Pressemitteilung Pinneberg, 14.05.2021
Erneuter Dämpfer im Kampf gegen das Kohlekraftwerk Wedel
Am Mittwoch dieser Woche wurden vom Verwaltungsgericht Schleswig mehrere Anwohner:innenklagen gegen das Kohlekraftwerk Wedel zurückgewiesen. Das Gericht widersprach damit der Ansicht der Kläger:innen, dass von den Partikelemissionen des Kraftwerks Umwelt- und Gesundheitsschäden ausgehen.
In der Pressemitteilung des Gerichts heißt es dazu: „Die Voraussetzungen für ein Einschreiten (…) nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz sah die Kammer nicht als gegeben an. Dabei folgten die Richter den vom Landesamt eingeholten Gutachten, wonach schädliche Umwelteinwirkungen für die Gesundheit oder Sachgüter der Anwohner durch die Partikelemissionen nicht zu erwarten seien.“
Jens Herrndorff, Vorstandssprecher des Kreisverbands BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Grüner Direktkandidat zur kommenden Bundestagswahl, sagt dazu:
Mit diesem Urteil erlischt zum wiederholten Mal die Hoffnung der Wedeler Bürger:innen auf eine nachhaltige Änderung der für sie schon seit 2016 bestehenden und weiterhin belastenden Situation.
Auch das anhaltende Engagement des GRÜNEN Ortsverbands Wedel im Kampf gegen das mittlerweile fast 60 Jahre alte Kohlekraftwerk erhält mit dem jetzt erfolgten Richterspruch erneut einen erheblichen Dämpfer.
Es ist zutiefst bedauerlich, dass es bis heute trotz vielfacher Appelle und Initiativen nicht gelungen ist, die angeprangerten Missstände abzustellen oder auch auf außergerichtlichem Weg eine Lösung im Sinne aller Beteiligten herbeizuführen.
Die Unsicherheit über potentielle Umwelt- und Gesundheitsschäden bleibt auch über das Gerichtsurteil hinaus für die Anwohner:innen bestehen, zumal das Verwaltungsgericht einen Antrag der Kläger:innen auf Einholung eines unabhängigen Gutachtens zur Beurteilung der Gefährdungslage ebenfalls negativ beschied.
In Anbetracht des nun ergangenen Urteils wäre es daher wünschenswert, wenn die Betreiberin Wärme Hamburg GmbH und die zuständigen Behörden der Hansestadt und Schleswig-Holsteins dennoch erneut den Dialog mit den betroffenen Bürger:innen aufnehmen würden, um schnell verlorenes Vertrauen wieder herzustellen und deutlich vor der geplanten Stilllegung des Kraftwerks im Jahr 2025 eine Verbesserung der Situation zu erzielen.
Jens Herrndorff, Vorstandssprecher Kreisverband Pinneberg, Direktkandidat Wahlkreis 7
Neuste Artikel
Kommunalpolitik∙Ratsfraktion∙
6 RICHTIGE für Uetersen
Unsere neue Ratsfraktion steht Zukunft wird aus Mut gemacht – und mit Menschen, die ihn haben. Etwa mit diesen 6! Mit den frisch gewählten Ratsmitgliedern Katrin Stange, Jens Ewald, Franziska Hammer, Oliver Lorentzen, Evelyn Heß-Niclausen und Arne Kellner gehen wir Grüne in die neue Wahlperiode 2023-2028. Danke für euer Vertrauen! Dank euch Wähler:innen konnten wir…
Grüne Holm erreichen wieder 4 Sitze im Holmer Gemeinderat
Liebe Holmer Bürger:innen, bei der letzten Kommunalwahl 2018 haben wir mit 25,4 % ein super Wahlergebnis erzielt – dieses Ergebnis konnten wir bei der jetzigen Kommunalwahl mit 23,9 % nahezu bestätigen.
Mitgliederversammlung des Ortsverbands BÜNDNIS 90/GRÜNE Holm am 12.11.2022
PROTOKOLL zur Wahlversammlung Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Holm Datum: Samstag, 12.11.2022 Ort: Holm, Gemeindehaus bei der Feuerwehr, Schulstrasse 12 Zeit: 11.00 — 11.39 Uhr Tagesordnung: Begrüßung der Mitglieder des OV Holm durch den Vorstand Formalia Wahl des Vorstands: Wahl der Versammlungsleitung: Martin Hausen. Wahl des Schriftführers: Ludger Poppenborg Feststellung der Beschlussfähigkeit: Ja (siehe Anwesenheitsliste: 6/7…
Ähnliche Artikel
Energiewende∙Photovoltaik∙
Grünes Thema – volles Haus
Der Vortrag „Solarstromanlagen auf Einfamilienhäusern“ des Experten Thomas Rudolph am 9.3.23 lockte über 80 Interessierte ins Heimathaus Esingen. Gestützt durch eine durchdachte Präsentation gelang es dem Referenten, nicht nur lebendig, sondern auch fundiert und umfassend die ZuhörerInnen über das wichtige Thema zu informieren. Nach ursprünglicher Skepsis in Bezug auf diese neue Technologie ist die Akzeptanz…
Energiewende∙Hasloh∙Solarstromanlagen∙
Solarenergie für Hasloh
Über 60 interessierte Hasloher*innen haben gestern Abend an der Informationsveranstaltung über Solaranlagen auf Einfamilienhäusern im Landhaus Schadendorf teilgenommen, zu der der Ortsverband Hasloh von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eingeladen hatte. Der Solarexperte Thomas Rudolph hat über 35 Jahre Erfahrung in der Solarbranche und berichtete dem Publikum über die Notwendigkeit von erneuerbaren Energien, die Grundlagen der Solarenergie…
Bönningstedt∙Energie∙Energiewende∙Vortag∙
Vortrag über Solarstromanlagen in Bönningstedt
Unser Vortrag über Solarstromanlagen auf Einfamilienhäusern, am 29. September war ein voller Erfolg! Wir haben rund 60 Interessierten in Bönningstedt dieses Thema näher gebracht. Unser Vortragende Thomas Rudolf, mit über 35 Jahre Solarerfahrung, hat ihnen erklärt warum erneuerbare Energien sinnvoll sind. Erneuerbare Unsere Energieversorgung ist nicht nur eine Frage der Nachhaltigkeit, sondern auch der Sicherheit…