Planung zum Bau einer neuen Grundschule für Tornesch beginnt!
Der Ausschuss Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Bildung (JSSKB) hat in seiner letzten Sitzung am 30.08.2021 mit den Stimmen von Bündnis 90 / Die Grünen, SPD und FDP gegen die Stimmen der CDU beschlossen, dass die Stadtverwaltung eine Fachfirma mit der Planung des Baus einer neuen Grundschule für Tornesch beauftragen soll.
Bereits im Mai 2019 hat Bündnis 90 / Die Grünen Tornesch erstmals einen Antrag zur Erweiterung der Tornescher Grundschullandschaft im Ausschuss JSSKB eingebracht, der zwar Beachtung aber keine Mehrheit fand. Grundlage des Antrages waren die Zahlen eines von der Stadt Tornesch in Auftrag gegebenen Gutachtens zur Entwicklung der Schüler*innenzahlen in Tornesch. Dieses sagt voraus, dass die Schüler*innenzahlen von jetzt gut 500 auf 700 Schüler*innen steigen werden.
Ein weiteres Gutachten zur Erweiterung der Johannes-Schwennessen-Schule machte deutlich, dass diese Grundschule nicht dreizügig ausgebaut und auch in ihrer jetzigen Zweizügigkeit nicht barrierefrei umgebaut werden kann. Kinder mit einem Handicap müssten zur Fritz-Reuter-Schule verwiesen werden. Das ist für Bündnis 90 / Die Grünen nicht akzeptabel. Ohne Grundschulneubau muss die ganze Last der zunehmenden Schüler*innenzahlen von der Fritz-Reuter-Schule getragen werden. Sie könnte zu einer der größten Grundschulen im Land mit 500 Schüler*innen am Vormittag und 400 Schüler*innen in der Ganztagsbetreuung werden. Das halten wir in dieser Altersgruppe für pädagogisch nicht sinnvoll, Eltern und dem pädagogischen Personal nicht zumutbar und verkehrstechnisch für kritisch.
Im März 2020 brachten wir erneut einen Antrag zur Planung von gleichwertigen und gleichgroßen Grundschulen in Tornesch in den Ausschuss JSSKB ein und sorgten dafür, dass das Thema Grundschulerweiterung auf der Tagesordnung jeder folgenden JSSKB-Sitzung als Dauertagesordnungspunkt erscheint.
Jetzt ist eine Mehrheit unserer politischen Linie gefolgt und wir haben in der Schulpolitik eine Mehrheit für Kinder-, Jugend- und Familienbelange gefunden. Das ist eine große Motivation für uns als GRÜNE, auch weiterhin an den kleinen und großen Infrastrukturfragen für Tornesch zu arbeiten.
Autor: Hans-Jürgen Brede (Stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses Jugend, Sport, Soziales, Kultur und Bildung)
Neuste Artikel
Flächen Versiegelung∙
Mehr Begrünung für besseren Klima- und Artenschutz – Wir Grüne aus Klein Offenseth-Sparrieshoop sehen die Verantwortung besonders bei der Kommune
Der aktuelle Sommer brachte uns neue Hitzerekorde – und es werden bestimmt nicht die letzten sein. Eine der Ursachen ist auch der sorglose Umgang mit der Ressource Boden. Täglich werden in Schleswig-Holstein ca. zwei Hektar Fläche versiegelt, das sind etwa zweieinhalb Fußballfelder pro Tag. Der Verlust der Ressource Boden hat auch enorme Auswirkungen auf unser…
Kein Frieden ohne atomare Abrüstung.
Am 6. und 9. August 1945 wurden die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki Opfer von Atombombenabwürfen durch die USA. Weit über 230.000 Menschen – fast ausschließlich Zivilbevölkerung – starben durch die Explosionen und die kurz- und langfristigen Folgen der radioaktiven Strahlung. Wenig später endete mit der darauffolgenden Kapitulation des Kaiserreichs Japan der Zweite Weltkrieg,…
Workshops Kommunalpolitik∙
Gestalte Deine Stadt, gestalte Deinen Kreis!
Workshop-Tage für Ehrenamtliche in der Kommunalpolitik und solche, die es werden wollen. Die Grüne Fraktion im Kreistag Pinneberg organisiert 3 Workshop-Tage rund um das Thema „Gestalte Deine Stadt, gestalte Deinen Kreis!“ Ziel der Veranstaltungen ist es, die schon tätigen Ehrenamtlichen in den Kommunalparlamenten und den Nachwuchs fortzubilden. Die Vernetzung zwischen den Gemeinden, Städten und Kreispolitik…
Ähnliche Artikel
Familie∙Familienfest∙Kinder∙Tornesch∙
Grünes Familienfest auf dem Mölln-Hof
Spiel, Spaß, Kultur und Politik sind die Themen am Sonntag, den 12. Juni 2022 von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr auf dem Gelände des Volkskundlichen Museums Mölln-Hof in Tornesch. Highlights des vielfältigen Programms sind die beiden Puppentheatervorführungen von „Kasper-Hamburg“ um 15:00 Uhr und um 16:30 Uhr. Außerdem werden Geschicklichkeitsspiele und tolle Bastelaktionen mit Baumscheiben und…
Grundschule∙KiTa∙Tornesch∙
Ein Schuldebakel mit Ansage!
Schon 2019 wollten wir von Bündnis 90/ Die Grünen Tornesch eine neue Schule bauen lassen – mit integrierter Kita, um weitere Schul– und Kita–Plätze zu schaffen. Jetzt zeigen die ermittelten absehbaren Schüler*innenzahlen, dass der Ausschussmehrheit vor 3 Jahren die politische Weitsicht fehlte. Eine unsichere Schulsituation für Tornescher Familien und das pädagogische Personal ist die Folge….
Bildung∙Grundschule∙KiTa∙Schule∙Tornesch∙
Planung für zeitgemäßen Neubau der Johannes-Schwennesen-Schule beginnt
Da irrten die vermeintlichen Schulexperten der Tornescher CDU, in von ihnen lancierten Zeitungsartikeln in den Uetersener Nachrichten und dem Hamburger Abendblatt ließen sie verkünden: „Johannes-Schwennesen-Schule vor dem Aus!“. Das Gegenteil ist richtig, durch gemeinsamen Beschluss von Bündnis 90/Die Grünen, SPD und FDP in der Tornescher Ratsversammlung vom 14.12.2021 wurden die Weichen für die Planung eines…