Die Bundestagswahl am 26.09.2021 ist speziell aus einem Grund eine nicht nur richtungsweisende, sondern auch historische: die nächste Bundesregierung wird die letzte Regierung sein, die noch die Möglichkeit hat, entscheidende Maßnahmen zur Eindämmung der Klimakrise rechtzeitig umzusetzen.
Werden diese Maßnahmen nicht getroffen, können wir die notwendigen Ziele des Klimaschutzes nicht mehr erreichen!
Deutschland braucht eine Klimaregierung. Doch eine Klimaregierung bekommt nur, wer Grün wählt. Nur eine starke Grüne Regierungsbeteiligung
sichert die richtigen Weichenstellungen.
Bündnis 90/Die Grünen stehen wie keine andere Partei für eine Regierung, die den Klimaschutz als Grundlage des zukünftigen Wohlstands unseres
Landes versteht und ihn in den Fokus ihres Handelns stellt.
Es geht um die Lebensbedingungen und die Freiheit unserer Kinder und der folgenden Generationen – lassen wir sie nicht im Stich!
Eure Holmer Grünen
Neuste Artikel
Mobilität Verkehrswende∙
9-Euro-Ticket und Nahverkehrsplan: Chance im Kreis Pinneberg
Pinneberg, 20.05. 2022 Wir GRÜNEN im Kreis Pinneberg sehen in den kommenden Monaten große Chancen für den Einstieg in die sozial gerechte Mobilitätswende. Anlass ist unter anderem der Verkaufsstart für das 9-Euro-Ticket, der nach den heutigen Beschlüssen im Bundestag und Bundesrat am kommenden Montag starten soll. Wer sich das 9-Euro-Ticket gekauft hat, kann damit einen…
Kreistag Haushalt∙
Nachtrag und neue Gesichter im Kreistag
Im Kreistag Pinneberg gibt es zwei neue Gesichter. Für zwei ausscheidende GRÜNE Fraktionsmitglieder haben wir neue Kolleg*innen im Kreistag vereidigt: Sylvia Jacobi (für Leonie Beers) Bent Schubert (für Bernd Möbius) Gemeinsam mit der CDU Fraktion haben wir zudem einen weiteren Nachtrag auf den Weg gebracht und hier aus den Einnahmen aus dem FAG zur…
Landtag Abschied∙
Vielen Dank Ines Strehlau!
Insgesamt waren es 13 Jahre, die Ines Strehlau Mitglied im Schleswig-Holsteinischen Landtag war. Nun hieß es, Abschied vom Landtag nehmen. Circa 20 Freunde und Interessierte haben Ines auf ihrer Abschiedsfahrt am 28. April nach Kiel begleitet. Zu Beginn gab es eine kleine Führung durch den Kieler Landtag. Darauf folgte ein reger Austausch in der…
Ähnliche Artikel