Am 16.03. haben die Grünen/Holm in einer Pressemitteilung den Kreis aufgefordert das Holmer ÖPNV-Konzept in den RNVP (regionaler Nahverkehrsplan) mit aufzunehmen. Auch einige Nachbargemeinden haben dieses Konzept unterstützt und entsprechende Anträge beim Kreis gestellt. Leider ist der RNVP immer noch in der Bearbeitung.
Am 14.09.21 hat nun der Kreisausschuss für Wirtschaft Regionalentwicklung und Verkehr beschlossen zum kommenden Fahrplanwechsel im Dezember 2021 einige Maßnahmen aus unserem ÖPNV-Konzept umsetzen zu lassen:
- Die Linie 489 (Wedel-Elmshorn) soll nun sonntags in einem 60-Minuten-Takt verkehren (aktuell 120-Min-Takt)
- Die Linie 589 soll deutlich ausgebaut werden. Von Wedel über Holm, Hellingen, Haseldorf, Haselau bis Uetersen soll diese Linie Montag bis Sonntag in einem durchgängigen 60-Minuten-Takt verkehren.
Dadurch entstehen von Holm nicht nur in Richtung der oben genannten Gemeinden und Städte eine bessere Anbindungen, sondern auch Richtung Wedel von Montag bis Sonntag ein durchgängiger 20 Minuten-Takt – in der Hauptverkehrszeit weiterhin ein annähernder 10 Minuten-Takt.
Das ist ein erster kleiner Schritt in die richtige Richtung, aber noch lange keine Verkehrswende, die so dringend nötig ist. Die Grünen Holm werden weiterhin dafür kämpfen – auch gemeinsam mit unseren Nachbargemeinden, dass unser Holmer-ÖPNV-Konzept in naher Zukunft komplett umgesetzt wird. Die in der Konzeption erwähnte Expresslinie X89 zwischen Wedel und Elmshorn steht laut Kreis in der Agenda ganz oben und kann hoffentlich im Dezember 2022 entsprechend umgesetzt werden.
Neuste Artikel
Helgoland∙Kommunalwahl 2023∙
Danke für Eure Stimme!
Erstmals traten die Grünen am 14. Mai 2034 mit ihren Spitzenkandidat:innen Rebecca und Elmar Ballstaedt zur Kommunalwahl an. Mit starken 17,7 % wurden wir direkt zur drittstärksten Partei auf der Insel. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bei allen Wähler:innen Bedanken! In den kommenden fünf Jahren wollen wir u. a. verstärkt nachhaltige Themen in allen…
Kommunalpolitik∙Ratsfraktion∙
6 RICHTIGE für Uetersen
Unsere neue Ratsfraktion steht Zukunft wird aus Mut gemacht – und mit Menschen, die ihn haben. Etwa mit diesen 6! Mit den frisch gewählten Ratsmitgliedern Katrin Stange, Jens Ewald, Franziska Hammer, Oliver Lorentzen, Evelyn Heß-Niclausen und Arne Kellner gehen wir Grüne in die neue Wahlperiode 2023-2028. Danke für euer Vertrauen! Dank euch Wähler:innen konnten wir…
Ähnliche Artikel