Mitgliederwachstum

550. Mitglied kommt aus Holm

Wir wachsen weiter: 550. Mitglied kommt aus Holm

Pinneberg 7.12.2021 Unsere Kreisvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Pinneberg Jens Herrndorff und Hildegard Bedarff melden einen Erfolg bei unserer Mitgliederwerbungskampagne. Im Mai starteten wir mit 480 Mitgliedern mit dem Anspruch unter dem Motto „Mit Dir 550“ bis zur Bundestagswahl weiter deutlich zu wachsen. Inzwischen sind wir sogar 557.

„Der anhaltend hohe Zuspruch zeigt uns, dass wir als Grüne im Kreis ein attraktives Angebot machen, sich vor Ort politisch zu engagieren. Für uns als Kreisvorstand ist dies insbesondere ein Ansporn, zukünftig auch in den Orten noch präsenter zu sein, in denen wir heute noch keine eigenen Ortsverbände haben. Grüne Politik in unseren Kommunen umzusetzen ist in Zeiten des Kampfes gegen den Klimawandel wichtiger denn je.“, betont Jens Herrndorff.

Jens Herrndorff, Michaela Harmssen, Hildegard Bedarff

 

Der Zuspruch aus kleinen Gemeinden hält an. Michaela Harmssen, das 550. Mitglied, kommt aus Holm. Mit ihrem Eintritt wollte sie im besten Sinne „Farbe bekennen“: „Ich wünsche mir nachhaltigen „grünen“ Umwelt-, Klima- und Verbraucherschutz, ebenso wie den respektvollen solidarischen Blick auf wichtige Themen: Rassistische Tendenzen unserer Gesellschaft, Wohnungsnot, Kinder- und Altersarmut, das Recht auf Bildung und Gesundheit, Migrationspolitik … all diese und weitere Herausforderungen brauchen uns. Menschen, die mitmachen und die sowohl ihre Meinung als auch ihre solidarische Tatkraft wirken lassen. Ich möchte einen kleinen Beitrag dazu leisten … für mich, aber auch für folgende Generationen”, sagt Michaela Harmssen.

“Ich möchte einen kleinen Beitrag dazu leisten … für mich, aber auch für folgende Generationen” (Michaela Harmssen)

Die wachsende Mitgliederzahl ist vor allem eine Chance, sich inhaltlich noch breiter aufzustellen. In unserem Kreisverband treffen Junge und Ältere mit sehr unterschiedlichen biographischen und beruflichen Erfahrungen und Perspektiven zusammen. Dadurch ist der interne Austausch immer spannend. Durch den Mitgliederzuwachs kann die Arbeit an immer mehr Themen intensiviert werden. Zuletzt haben wir die Arbeitsgruppen „Kommunaler Klimaschutz“ und „Vielfalt“ gegründet, jetzt startet bald eine AG, die sich mit Fragen der Digitalisierung in Politik und Verwaltung beschäftigt.

 

Neuste Artikel

KommunalpolitikRatsfraktion

6 RICHTIGE für Uetersen

Mitgliederversammlung des Ortsverbands BÜNDNIS 90/GRÜNE Holm am 12.11.2022

Ähnliche Artikel