Liebe Holmer*innen,
mit 2021 geht ein Jahr zu Ende, welches uns als Gesellschaft sehr gefordert hat. Und so wie es aussieht, werden uns auch weiterhin Themen wie Pandemie, gesellschaftlicher Zusammenhalt und
große globale Herausforderungen begleiten.
Welche Auswirkungen diese Umstände auf die Kommunalpolitik haben werden, kann man jetzt noch nicht sagen. Zurzeit können die Sitzungen der Ausschüsse und Gemeindevertretung – unter den bekannten Regeln – stattfinden.
Aktuelle Themen, wie zum Beispiel der Neubau der Schule, das Nahwärme-Projekt („Quartierskonzept Schulstrasse“) und die Frage, wie wir unser Dorf entwickeln wollen, können so weiter vorangetrieben werden. Die Zeit steht ja nicht still, und so kommen natürlich immer neue Themen in die Diskussion und verlangen nach Entscheidungen.
Wir Grüne in Holm werden all diese Projekte wie immer angehen. Dabei werden nicht nur ökonomische, sondern mindestens gleichberechtigt auch weiter ökologische Aspekte in die Diskussion
und Bewertung einfließen. Denn ein Projekt, welches aus ökologischer, aus nachhaltiger Sicht keine Vorteile oder
gar Nachteile bringt, kann kein sinnvolles Projekt für Holm sein.
Heute, an Weihnachten, möchten wir hier aber nicht unsere politische Position weiter darstellen, sondern möchten ihnen allen frohe Weihnachtsgrüße schicken und einen guten Start ins neue Jahr 2022 wünschen!
Wir wünschen uns sehr, die Themen hoffentlich bald im nächsten Jahr wieder auf unserem Bürgerforum mit Ihnen gemeinsam in einem persönlichen Gespräch zu besprechen.
Bis dahin, bleiben sie gesund!
Neuste Artikel
Mobilität Verkehrswende∙
9-Euro-Ticket und Nahverkehrsplan: Chance im Kreis Pinneberg
Pinneberg, 20.05. 2022 Wir GRÜNEN im Kreis Pinneberg sehen in den kommenden Monaten große Chancen für den Einstieg in die sozial gerechte Mobilitätswende. Anlass ist unter anderem der Verkaufsstart für das 9-Euro-Ticket, der nach den heutigen Beschlüssen im Bundestag und Bundesrat am kommenden Montag starten soll. Wer sich das 9-Euro-Ticket gekauft hat, kann damit einen…
Kreistag Haushalt∙
Nachtrag und neue Gesichter im Kreistag
Im Kreistag Pinneberg gibt es zwei neue Gesichter. Für zwei ausscheidende GRÜNE Fraktionsmitglieder haben wir neue Kolleg*innen im Kreistag vereidigt: Sylvia Jacobi (für Leonie Beers) Bent Schubert (für Bernd Möbius) Gemeinsam mit der CDU Fraktion haben wir zudem einen weiteren Nachtrag auf den Weg gebracht und hier aus den Einnahmen aus dem FAG zur…
Landtag Abschied∙
Vielen Dank Ines Strehlau!
Insgesamt waren es 13 Jahre, die Ines Strehlau Mitglied im Schleswig-Holsteinischen Landtag war. Nun hieß es, Abschied vom Landtag nehmen. Circa 20 Freunde und Interessierte haben Ines auf ihrer Abschiedsfahrt am 28. April nach Kiel begleitet. Zu Beginn gab es eine kleine Führung durch den Kieler Landtag. Darauf folgte ein reger Austausch in der…
Ähnliche Artikel
Holm∙
Brief an alle Holmer Bürger
Liebe Holmer*innen, vor mehr als einem Jahr hat die Pandemie auch unser Dorf erreicht. Als Reaktion darauf riefen die Grünen die Aktion „Holmer helfen Holmern“ ins Leben.
Holm∙Klimaschutz∙
Klimaschutz in Holm
Bericht aus dem Umweltausschuss Bevor in der Sitzung vom 18.03.2021 drei Anträge der Holmer Grünen diskutiert wurden,
Holm∙Klimaschutz∙
Verringerung von CO2-Emissionen in Holm
Erneuerbare Energien reduzieren Holmer CO2-Emissionen Das von den Homer Grünen 2019 initiierte Projekt einer energetischen Quartierssanierung mit dem Ziel der Reduktion von CO2-Emissionen in Holm geht in die nächste Phase. Das Quartier ist der Bereich der Schulstrasse, zuerst mit den gemeindlichen Liegenschaften Schule, Gemeindehaus, Turnhalle und Feuerwehr.