Liebe Freund*innen GRÜNER Kommunalpolitik,
wir möchten hiermit auf unsere Online Veranstaltung am 12.01.2022 aufmerksam machen.
Das Thema: “Nachhaltigkeit und Nachhaltige Kommune Schleswig-Holstein”.
Wir, der Ortsverband von Bündnis 90/Die GRÜNEN in Quickborn, möchten das Thema Nachhaltigkeit voranbringen. Aus unserer Sicht fehlt es an politischer Entschlossenheit aller Parteien hinsichtlich des kommunalen Wirkens in der Klimakrise und bislang wird auf das Thema fehlende Nachhaltigkeit in unserer Kommune nur vereinzelt eingegangen.
Fakt ist, wir können es uns schlicht nicht mehr leisten, so weiter zu machen, wie bisher.
Wir dürfen nicht vergessen, dass Corona zwar eine große Krise ist, doch die größte Gefahr für die Menschheit, das ist und bleibt das ökologische Desaster, das sich gerade rasant vollzieht.
Es ist nicht nur eine Frage von Gerechtigkeit oder Nachhaltigkeit, sondern zugleich eine von ökonomischer Vernunft und Freiheit.
Wir freuen uns Herrn S. Ohlmeyer von Engagement Global gGmbH (Engagement Global ist Ansprechpartnerin in Deutschland für bürgerschaftliches und kommunales Engagement) als Referenten für diese Veranstaltung gewonnen zu haben. Er wird uns im Rahmen seiner Tätigkeit für die Servicestelle Kommunen der Einen Welt erste Einblicke in Agenda 2030 gewähren, die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung vorstellen und Bezug nehmen auf die kommunale Relevanz am Beispiel bereits bestehender Projekte in Schleswig Holstein.
Im Anschluss laden wir ein zu einer Diskussionsrunde.
Ziel dieser Veranstaltung ist es, ein gemeinsames Verständnis für die Entwicklung nachhaltiger Ziele auf kommunaler Ebene zu entwickeln und anhand bestehender erfolgreicher Beispiele ein weiteres Vorgehen zu optimieren.
Online Veranstaltung: 12.01.2022
Beginn: 19.00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos.
Wir freuen uns über rege Teilnahme aller Interessierten, eine Mitgliedschaft bei uns GRÜNEN ist keine Voraussetzung, alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Bei Interesse kann man sich über
anmelden.
Gerne vorab registrieren und Ihr erhaltet entsprechend den Link zur Veranstaltung zugesandt.
Herzlichst
Eure GRÜNEN Quickborn
Neuste Artikel
Helgoland∙Kommunalwahl 2023∙
Danke für Eure Stimme!
Erstmals traten die Grünen am 14. Mai 2034 mit ihren Spitzenkandidat:innen Rebecca und Elmar Ballstaedt zur Kommunalwahl an. Mit starken 17,7 % wurden wir direkt zur drittstärksten Partei auf der Insel. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bei allen Wähler:innen Bedanken! In den kommenden fünf Jahren wollen wir u. a. verstärkt nachhaltige Themen in allen…
Kommunalpolitik∙Ratsfraktion∙
6 RICHTIGE für Uetersen
Unsere neue Ratsfraktion steht Zukunft wird aus Mut gemacht – und mit Menschen, die ihn haben. Etwa mit diesen 6! Mit den frisch gewählten Ratsmitgliedern Katrin Stange, Jens Ewald, Franziska Hammer, Oliver Lorentzen, Evelyn Heß-Niclausen und Arne Kellner gehen wir Grüne in die neue Wahlperiode 2023-2028. Danke für euer Vertrauen! Dank euch Wähler:innen konnten wir…
Ähnliche Artikel
Quickborn∙
Kommunalwahl 2023 – Danke für Euer Vertrauen!
Dieser Wahlkampf hat polarisiert. Wir hätten Quickborn gerne mehr „begrünt“, dafür gibt es nun mehr gelb. Wir gratulieren der FDP zu diesem Ergebnis…
Quickborn∙
Unsere Kandidat*innen stellen sich vor
Unsere Kandidat*innen zur Kommunalwahl 2023, der Listenplätze 1-9…
Quickborn∙
Die Energiewende als Chance
Die Energiewende sehen wir als Chance für intelligente Konzepte, mit denen die hohen Investitionen und technischen Probleme, die es im Individualfall bei Umstellung von Öl- und Gasheizungen auf regenerative Wärmeversorgung geben kann, vermieden werden können. Damit wir unsere Stadtverwaltung unterstützen, beim Thema Klima voranzukommen, haben wir einen Antrag für die Durchführung eines Workshops zur Gründung einer kommunalen Klimaschutzagentur des Kreises Pinneberg gestellt…