Der PopUp-Store GRÜNER|raum wird in der Woche vom 17. – 23.01.2022 zum KULTUR|raum.
In der Ausstellung „Zusammenhalt“ werden Arbeiten von 18 Tornescher Künstler*Innen gezeigt. Das Zentrum ist die Eisdiele, die zur Zeit Möglichkeitsraum der Grünen ist. Dort werden in einer Präsentation von allen Künstler*innen eine Auswahl an Arbeiten gezeigt. Zehn weitere Geschäfte stellen ihre Schaufenster zur Verfügung – vom Café Kleiner Friedrich bis zum „Kunstraum+“ werden Originale gezeigt. Die Friedrichstraße wird zur KULTURMEILE!
Wer mehr über die Künstler*innen erfahren möchte, findet Flyer und Vitae beim Modehaus Rehrbehn. Außerdem sind einzelne Künstler*innen in der Eisdiele zu den Öffnungszeiten anzutreffen.
Beteiligte Künstler*innen mit Originalen in den Geschäften
KLEINER FRIEDRICH
Jörgen Habedank, Malerei
Conny Grabengießer, Acrylmalerei und Mischtechnik
Vera Detjen, Malerei
Christiane Sander, Stoffdesign
Elke Werner, Objekt, Assemblage
FAHRSCHULE SELLHORN
Florian Nickel von Zitzewitz, Fotografie
GRÜNERRAUM – persönlich dort anzutreffen:
Mittwoch, 19.01.
14 – 15 Uhr Käte Pox
15 – 17 Uhr Elke Werner
Samstag
11 – 12 Uhr Barbara Pruchnik
12 – 13 Uhr Vera Detjen
13 – 14 Uhr Meike Schade
FROMMER AKUSTIK OPTIK
Peter Pox, Fotografie
Carsten Koch Fotografie
TEXTILGESCHÄFT REHRBEHN (im Schaufenster, im Innenraum und auf dem Parkplatz)
Inge Rose Meyer Acrylmalerei und Aquarell
Renate Langhein, Keramik
Meike Schade, Sprühfarbe, Zeichnung auf Leinwand
Wanda Stehr, Keramik
Elke Werner, Assemblage
HANSE STICK
Conny Grapengießer, Acrylmalerei, Mischtechnik
KUNSTRAUM+
Jörgen Habedank, Glasmalerei, Malerei
ÄNDERUNGSSCHNEIDEREI ÜSTÜNDAG
Peter Pox, Fotografie
FRISEUR DAS A–TEAM
Cornelia Schröder, Acrylmalerei, Mischtechnik
SCHLACHTERREI DÖRLING
Marion Middelberg, Acrylmalerei, Mischtechnik
MODEHASEN
Meike Schade, Sprühfarbe , Zeichnung auf Leinwand
Zusätzlich beteiligen sich diese Künstler an der PowerPoint Präsentation:
Karl–Heinz Wittig, Richard Scheffler, Walther Weiss

Autor*innen: Das Orga-Team des GRÜNENraums
Neuste Artikel
Bauen∙Bönningstedt∙Wohnen∙
Bauprojekte im Dorf
Gerade als Vorort von Hamburg spielt Bönningstedt eine wichtige Rolle in der Entwicklung. Genau diese Situation können wir auch als Chance nutzen und auf eine nachhaltige Entwicklung unseres Dorfes setzten. Wohnen muss klimagerecht sein, dafür stehen wir, denn das ist unsere Zukunft. Klimaschutz ist ein Ressortübergreifendes Thema. Das bedeutet, dass Wohnen mit Energie- sowie Wärmewende…
53 Jahre Stonewall Riot – der Kampf für queere Gleichberechtigung geht weiter!
Happy Pride Month! Im Juni feiern die queere Bewegung und ihre Verbündeten die geschlechtliche und sexuelle Vielfalt, machen auf strukturelle Probleme aufmerksam, die der Gleichstellung entgegenstehen und gedenken wichtigen Meilensteinen der queeren Geschichte. Ein solcher Meilenstein wurde heute vor 53 Jahren durch die Stonewall Riot angestoßen. Die tapferen Vorkämpfer*innen brachten entscheidende Steine ins Rollen, die…
Bus 395∙Hasloh∙Mobilität∙ÖPNV∙
Einweihung der Linie 395 durch Hasloh
Am 14.12 luden die Hasloher GRÜNEN zur Begrüßung der neuen Busline 395 von Garstedt nach Wedel, die insgesamt 4x in Hasloh hält und so erstmals die dringend benötigte Ost-West-Verbindung für Hasloh ermöglicht. Zur Veranstaltung kamen die GRÜNE Landesvorsitzende Anna Tranziska, die Landesfraktionsvorsitzende Eka von Kalben, Vertreter*innen des GRÜNEN Kreisvorstands und die Kreisgeschäftsführung sowie Mitglieder des…
Ähnliche Artikel
Familie∙Familienfest∙Kinder∙Tornesch∙
Grünes Familienfest auf dem Mölln-Hof
Spiel, Spaß, Kultur und Politik sind die Themen am Sonntag, den 12. Juni 2022 von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr auf dem Gelände des Volkskundlichen Museums Mölln-Hof in Tornesch. Highlights des vielfältigen Programms sind die beiden Puppentheatervorführungen von „Kasper-Hamburg“ um 15:00 Uhr und um 16:30 Uhr. Außerdem werden Geschicklichkeitsspiele und tolle Bastelaktionen mit Baumscheiben und…
Grundschule∙KiTa∙Tornesch∙
Ein Schuldebakel mit Ansage!
Schon 2019 wollten wir von Bündnis 90/ Die Grünen Tornesch eine neue Schule bauen lassen – mit integrierter Kita, um weitere Schul– und Kita–Plätze zu schaffen. Jetzt zeigen die ermittelten absehbaren Schüler*innenzahlen, dass der Ausschussmehrheit vor 3 Jahren die politische Weitsicht fehlte. Eine unsichere Schulsituation für Tornescher Familien und das pädagogische Personal ist die Folge….
Bildung∙Grundschule∙KiTa∙Schule∙Tornesch∙
Planung für zeitgemäßen Neubau der Johannes-Schwennesen-Schule beginnt
Da irrten die vermeintlichen Schulexperten der Tornescher CDU, in von ihnen lancierten Zeitungsartikeln in den Uetersener Nachrichten und dem Hamburger Abendblatt ließen sie verkünden: „Johannes-Schwennesen-Schule vor dem Aus!“. Das Gegenteil ist richtig, durch gemeinsamen Beschluss von Bündnis 90/Die Grünen, SPD und FDP in der Tornescher Ratsversammlung vom 14.12.2021 wurden die Weichen für die Planung eines…