Pressemitteilung, 29.01.1022
Grünen-Kreissprecher Jens Herrndorff freut sich über den neuen Bundesvorstand: „Mit der Wahl von Ricarda Lang und Omid Nouripour als Bundesvorsitzende schlagen wir Grünen ein neues Kapitel auf. In Zeiten der Regierungsverantwortung und weiterhin steigender Mitgliederzahlen wird es für den neuen Vorstand in erster Linie darum gehen, das Verhältnis zwischen Partei und Bundestagsfraktion neu auszutarieren, den Grünen Grundwerten Rechnung zu tragen und das Prinzip der Basisdemokratie innerhalb der Partei aufrechtzuerhalten oder gar zu stärken. Lang und Nouripuor bilden mit ihren unterschiedlichen Lebenswegen, politischen Schwerpunkten und Erfahrungen ein geradezu perfektes Duo, um Bündnis 90/Die Grünen erfolgreich in eine neue Zeit zu führen. Ich erhoffe mir von dem neuen Bundesvorstand gerade in Zeiten zunehmender Demokratieskepsis und Politikverdrossenheit ein echtes Aufbruchssignal, verbunden mit dem Aufruf an die Menschen in unserem Land, unsere Zukunft gemeinsam und konstruktiv zu gestalten.“
„Ich habe vollstes Vertrauen dass dieser Bundesvorstand unsere Partei weiter voranbringen wird. Denn wir müssen weiter die Partei bleiben, die die Ideen für die Welt vom morgen und übermorgen entwickelt.“ Eka von Kalben, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Landtag und Mitglied im Kreisverband Pinneberg
Nadine Mai, jugendpolitische Sprecherin im Kreistag und Landtagskandidatin freut sich über die klare Aussage von Ricarda Lang, die Aufgaben GRÜNER Politik künftig in einer starken Sozialpolitik zu definieren: „Ambitionierter Umwelt- und Klimaschutz ist unsere Kernaufgabe als Partei. Doch dieser muss zwingend auf einer freiheitlichen und sozial ausgewogenen Politik bauen, in der jede und jeder mitmachen und profitieren kann. Vor allem geringe Einkommen und Familien brauchen Sicherheit und Unterstützung: Beim Wohnen, bei Energieversorgung, bei Bildung und bei einer praktikablen umweltfreundlichen Mobilität. Ich freue mich daher auf den künftigen Austausch mit den beiden Bundesvorsitzenden.“


Neuste Artikel
Presseartikel zur Krankenhausentscheidung
Pressemitteilung Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Klein Offenseth-Sparrieshoop Ortsgruppe Kölln-Reisiek Klein Offenseth-Sparrieshoop / Kölln-Reisiek, 28. März 2023 Krankenhausentscheidung: Grüne in Kölln-Reisiek und Klein Offenseth-Sparrieshoop üben Kritik: „Das ist der Fluch der Privatisierung der Kreiskliniken, die 2008/2009 von CDU und FDP im Kreistag beschlossen wurden“ In Elmshorn als größter Stadt des Kreises und in den sieben Umlandgemeinden…
Geschützt: Kommunalwahl 2023 Tornesch
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Unsere Liste – hier tippen!
Mit dieser tollen Liste gehen wir hoch motiviert und engagiert in den Wahlkampf. Wir sind fachlich sehr gut aufgestellt und haben in unseren Reihen für jeden Ausschuss unserer Gemeinde Expertinnen und Experten.
Ähnliche Artikel
Presseartikel zur Krankenhausentscheidung
Pressemitteilung Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Klein Offenseth-Sparrieshoop Ortsgruppe Kölln-Reisiek Klein Offenseth-Sparrieshoop / Kölln-Reisiek, 28. März 2023 Krankenhausentscheidung: Grüne in Kölln-Reisiek und Klein Offenseth-Sparrieshoop üben Kritik: „Das ist der Fluch der Privatisierung der Kreiskliniken, die 2008/2009 von CDU und FDP im Kreistag beschlossen wurden“ In Elmshorn als größter Stadt des Kreises und in den sieben Umlandgemeinden…
Geschützt: Kommunalwahl 2023 Tornesch
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Unsere Liste – hier tippen!
Mit dieser tollen Liste gehen wir hoch motiviert und engagiert in den Wahlkampf. Wir sind fachlich sehr gut aufgestellt und haben in unseren Reihen für jeden Ausschuss unserer Gemeinde Expertinnen und Experten.