Die Stürme Ylenia, Zeynep und Antonia haben überall im Kreis Pinneberg ihre Spuren hinterlassen. Ob Sturmflut und Überschwemmungen, fliegende Dachziegel, umstürzende Bäume oder geflutete Keller: Die Feuerwehr und das THW waren über mehrere Tage im Dauereinsatz.
Wir möchten allen haupt- und ehrenamtlichen Einsatzkräften unseren größten Dank und tiefsten Respekt ausdrücken. In über 800 Einsätzen im ganzen Kreis habt ihr bei Wind und Wetter Menschen in verschiedenen Notlagen unterstützt und seid dabei selbst hohe persönliche Risiken eingegangen. Und auch eure Familien und Freund*innen mussten in dieser Zeit voller Sorge auf euch verzichten. In schwierigen Zeiten setzt ihr eure Zeit und eure Tatkraft dafür ein, um unseren Kreis sicherer zu machen. Dafür verdient ihr höchste Anerkennung: Mit eurer Arbeit haltet ihr unsere Gesellschaft zusammen!
Selbstverständlich setzen wir uns auch politisch dafür ein, das Ehrenamt zu unterstützen. Auf Landesebene haben wir eine Gesamtstrategie entwickelt, um uns für die Förderung des Ehrenamtes einzusetzen. Orte, in denen bürgerschaftliches Engagement Raum und Infrastruktur findet, wollen wir stärken. Die Weiterentwicklung der Ehrenamtskarte im Hinblick auf Unterstützungsleistungen wie ÖPNV-Ermäßigungen oder Parkmöglichkeiten soll zusätzlich geprüft werden.
Neuste Artikel
Kommunalpolitik∙Ratsfraktion∙
6 RICHTIGE für Uetersen
Unsere neue Ratsfraktion steht Zukunft wird aus Mut gemacht – und mit Menschen, die ihn haben. Etwa mit diesen 6! Mit den frisch gewählten Ratsmitgliedern Katrin Stange, Jens Ewald, Franziska Hammer, Oliver Lorentzen, Evelyn Heß-Niclausen und Arne Kellner gehen wir Grüne in die neue Wahlperiode 2023-2028. Danke für euer Vertrauen! Dank euch Wähler:innen konnten wir…
Grüne Holm erreichen wieder 4 Sitze im Holmer Gemeinderat
Liebe Holmer Bürger:innen, bei der letzten Kommunalwahl 2018 haben wir mit 25,4 % ein super Wahlergebnis erzielt – dieses Ergebnis konnten wir bei der jetzigen Kommunalwahl mit 23,9 % nahezu bestätigen.
Mitgliederversammlung des Ortsverbands BÜNDNIS 90/GRÜNE Holm am 12.11.2022
PROTOKOLL zur Wahlversammlung Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Holm Datum: Samstag, 12.11.2022 Ort: Holm, Gemeindehaus bei der Feuerwehr, Schulstrasse 12 Zeit: 11.00 — 11.39 Uhr Tagesordnung: Begrüßung der Mitglieder des OV Holm durch den Vorstand Formalia Wahl des Vorstands: Wahl der Versammlungsleitung: Martin Hausen. Wahl des Schriftführers: Ludger Poppenborg Feststellung der Beschlussfähigkeit: Ja (siehe Anwesenheitsliste: 6/7…
Ähnliche Artikel