Equal Care – was ist das?
Die Sorgearbeit, das bedeutet z.B. Arbeit in Kindertagesstätten, bei Pflegediensten, in Grundschulen, Krankenhäusern oder im Reinigungswesen, aber auch die Pflege von Angehörigen oder die Betreuung von Kindern, ist bei uns ungleich verteilt. Zwischen den Geschlechtern, aber auch zwischen arm und reich, alt und jung, zugezogen oder alteingesessen.
Wir Grüne finden: Die ungleiche Verteilung der Last muss sich ändern. Ein Gleichgewicht in der Pflegearbeit ist das Ziel unserer Politik!
Wie wichtig die Pflege für unser gesellschaftliches Funktionieren ist, hat uns nicht zuletzt Corona gezeigt. Das Pflegepersonal leistet extrem wichtige Arbeit, die zu wenig Wertschätzung erfährt – auch von der Politik. Das schlägt sich in der Qualität der Arbeitsbedingungen nieder.
Anja Schneider, Beisitzerin im Vorstand unseres Kreisverbandes, kennt sich damit nur zu gut aus. Aus ihrer Arbeitserfahrung im Krankenhaus, in der ambulanten und stationären Langzeitpflege – als Pflegefachperson, als Qualitätsmanagement-Beauftragte und als Pflegedienstleitung – weiß sie, dass die politischen Baustellen vielfältig sind: „Ein großes Problem ist die Bezahlung. Eine Familie kann man von der Arbeit nicht immer ernähren. Dies verschlimmert sich noch, wenn man z.B. alleinerziehend ist. Problematisch ist es auch, dass Pflegende durch häufige Teilzeitverträge meist keine ausreichende Altersversorgung aufbauen können.“
Heute ist Anja als Dozentin in Pflegemanagement-Ausbildungen und in der dreijährigen Ausbildung tätig. Der gesellschaftliche Antrieb zur Veränderung macht ihr Hoffnung: „In der Corona-Krise haben wir eine Welle der Solidarität für Pflegende erlebt. Viele Menschen haben zum ersten Mal gemerkt, wie wichtig die vielfältigen Pflegeberufe sind und wie schnell man auch selbst in die Situation kommen kann, dass man Hilfe braucht. Und: Wir Grüne nehmen das Feedback des Pflegepersonals auf und setzen es in unserer Politik um!“
Neuste Artikel
Presseartikel zur Krankenhausentscheidung
Pressemitteilung Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Klein Offenseth-Sparrieshoop Ortsgruppe Kölln-Reisiek Klein Offenseth-Sparrieshoop / Kölln-Reisiek, 28. März 2023 Krankenhausentscheidung: Grüne in Kölln-Reisiek und Klein Offenseth-Sparrieshoop üben Kritik: „Das ist der Fluch der Privatisierung der Kreiskliniken, die 2008/2009 von CDU und FDP im Kreistag beschlossen wurden“ In Elmshorn als größter Stadt des Kreises und in den sieben Umlandgemeinden…
Geschützt: Kommunalwahl 2023 Tornesch
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Unsere Liste – hier tippen!
Mit dieser tollen Liste gehen wir hoch motiviert und engagiert in den Wahlkampf. Wir sind fachlich sehr gut aufgestellt und haben in unseren Reihen für jeden Ausschuss unserer Gemeinde Expertinnen und Experten.
Ähnliche Artikel