
Vielfalt und kultureller Austausch sind ein hohes Gut der Demokratie – das weiß auch Mouska Malek, die sich als Mitglied unseres Kreisvorstandes und in unserer AG Vielfalt dafür engagiert.
Zusammen mit ihren Eltern ist Mouska als Kind aus Afghanistan nach Deutschland gekommen, wo sie aufgewachsen ist. In ihrer persönlichen Entwicklung musste sie oft feststellen, dass sie sich zwischen zwei Identitäten bewegt: Male die eine, mal die andere Seite lassen sie spüren, wohin sie gehört. Auch Menschen aus der 2. und 3. Generation zugewanderter Familien tragen diesen Konflikt in sich. Statt als Individuum wahrgenommen zu werden, werden die Menschen häufig auf ihren persönlichen Hintergrund reduziert.
Die bei uns lebenden Menschen, deren Migrationsgeschichte äußerlich erkennbar ist, weil sie z.B. eine andere Hautfarbe oder einen kulturell anders geprägten Namen haben, erleben nach wie vor Rassismus – institutionell, gesellschaftlich, strukturell.
Mouska arbeitet bei Kohero, dem Magazin, das 2017 von Geflüchteten gegründet wurde und dieses Jahr sein 5-jähriges Bestehen feiert. Wir gratulieren von ganzem Herzen und wünschen weiterhin viel Erfolg!
Im Rahmen ihrer Aufklärungsarbeit bringen die Redakteur*innen derzeit einen Podcast mit dem Namen Lapis Lazuli heraus. Die drei Moderatorinnen, die alle selbst afghanische Wurzeln haben, möchten damit einen Gesprächsraum eröffnen: Für ihre komplexen und vielseitigen Erfahrungen mit Flucht, Migration und Aufwachsen, für die Lebensrealitäten der Afghan*innen der 2. und 3. Generation in der Diaspora, über Diskriminierungserfahrungen, intergenerationale Beziehungen, Tabuthemen, verlorene Träume und die Aufarbeitung von Traumata.
Die Arbeit als Redakteurin und Podcast-Moderatorin ist für Mouska ganz klar Teil ihrer politischen Arbeit: Antirassismus bedeutet Aufarbeitung, Hinterfragen, Zuhören und das Entwickeln von politischen und persönlichen Maßnahmen, um gegenzusteuern. Wir freuen uns, dass so viele Menschen für mehr Zusammenhalt, Toleranz und gesellschaftliche Vielfalt engagiert sind und unterstützen Mouska und Kohero mit voller Kraft!
Bildquelle: Kohero, Logo-Designerin: Ann-Kathrin Lankoff (Instagram)
LB
Neuste Artikel
Presseartikel zur Krankenhausentscheidung
Pressemitteilung Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Klein Offenseth-Sparrieshoop Ortsgruppe Kölln-Reisiek Klein Offenseth-Sparrieshoop / Kölln-Reisiek, 28. März 2023 Krankenhausentscheidung: Grüne in Kölln-Reisiek und Klein Offenseth-Sparrieshoop üben Kritik: „Das ist der Fluch der Privatisierung der Kreiskliniken, die 2008/2009 von CDU und FDP im Kreistag beschlossen wurden“ In Elmshorn als größter Stadt des Kreises und in den sieben Umlandgemeinden…
Geschützt: Kommunalwahl 2023 Tornesch
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Unsere Liste – hier tippen!
Mit dieser tollen Liste gehen wir hoch motiviert und engagiert in den Wahlkampf. Wir sind fachlich sehr gut aufgestellt und haben in unseren Reihen für jeden Ausschuss unserer Gemeinde Expertinnen und Experten.
Ähnliche Artikel