Frohe Festtage! Ostern, Pessach, Ramadan 2022

Die drei Symbole für den Islam, das Christentum und das Judentum als schwarze Piktogramme auf einem mehrfarbigen Hintergrund mit dunkelgrünen, hellrosa und weißen Streifen. Unten rechts der dunkelgrüne Schriftzug „Frohe Festtage!“, darunter die gelbe Sonnenblume der Grünen, die teilweise ins Bild ragt.

 

Wir wünschen allen Gläubigen in diesen Tagen frohe Festtage!

 

Dieses Jahr fallen wichtige Hochfeste drei großer Weltreligionen sehr nah zusammen: Während Christ*innen das Osterfest und Jüd*innen das Pessachfest feiern, begehen Muslim*innen den Ramadan mit dem Freitag als wöchentlichem Feiertag. Diese enge Überschneidung geschieht nur selten, weil die Termine der Feste nach verschiedenen Kalendern berechnet werden.

 

Die religiösen Traditionen, die in unserer vielfältigen Gesellschaft gepflegt werden, sind immer auch Botschaften des Friedens. Daher sind die gemeinsamen Feierlichkeiten gerade jetzt ein wichtiger Anlass für Toleranz, Zusammenhalt und Solidarität – vor allem, während in Europa der Krieg mit all seiner Zerstörung herrscht. Unsere Gedanken sind bei den Menschen in der Ukraine und bei allen Gläubigen, die sie dieser Tage in ihre Gebete einschließen.

LB

Neuste Artikel

Krankenhaus Quelle:pixabay

Presseartikel zur Krankenhausentscheidung

Unsere Liste – hier tippen!

Ähnliche Artikel