
Aminata Touré & Monika Heinold am Wahlabend in Kiel Foto: Fenja Hardel
Die Kreissprecher*innen Dr. Hildegard Bedarff und Jens Herrndorff bedanken sich im Namen des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen Pinneberg bei allen Wähler*innen, die sich für uns entschieden haben:
“Wir freuen uns sehr über das starke Wahlergebnis von Bündnis 90/Die Grünen und gratulieren Daniel Günther zu seinem Wahlerfolg. Mit 18,3 Prozent der Stimmen haben wir das bisher bester Ergebnis für unsere Partei in einer Landtagswahl in Schleswig-Holstein erzielt. Auch in allen vier Wahlkreisen im Kreis Pinneberg haben wir enorme Stimmenzuwächse sowohl bei den Erststimmen als auch bei den Zweitstimmen zu verzeichnen. Mit unseren 4 Direktkandidatinnen Eka von Kalben, Ann-Kathrin Tranziska, Nadine Mai und Ann Christin Hahn sowie unseren Mitgliedern und Unterstützer*innen haben wir einen unglaublich intensiven und überzeugenden Wahlkampf geliefert. Es fiel uns zunächst schwer, einen Wahlkampf zu führen, während uns gleichzeitig der brutale Angriffskrieg Putins auf die Ukraine erschüttert hat. Dennoch haben wir unermüdlich an Wahlkampfständen, im Haustürwahlkampf und bei Veranstaltungen für unsere Grüne Politik geworben.”
Danke für ein starkes GRÜNES Ergebnis im Kreis Pinneberg! Klima- und Naturschutz sowie soziale Gerechtigkeit, das sind die großen Themen, die wir im Land weiter voranbringen wollen.
Dieses großartige Resultat ist zum einen das Ergebnis der erfolgreichen Regierungsbeteiligung im Land in den letzten fünf Jahren und zum anderen Lohn für die hervorragende Arbeit der Grünen in der aktuellen Bundesregierung, insbesondere in Person von Robert Habeck und Annalena Baerbock. Spätestens seitdem ist klar: Wir Grüne können Verantwortung!
Mit dem Spitzenduo Monika Heinold und Aminata Touré, einem profilierten Programm und einem engagierten Wahlkampf sind wir Grünen nun zweitstärkste Kraft im Land geworden. Und auch unsere Direktkandidatinnen hier im Kreis haben hervorragende Ergebnisse erzielt. Ihnen gilt unser Dank, ebenso wie den vielen unermüdlichen Grünen Mitgliedern, ohne die ein solcher Erfolg nicht möglich wäre!
Erfreulich ist zudem, dass dem neuen schleswig-holsteinischen Landtag keine antidemokratischen Kräfte mehr angehören werden. Dies ist ein klares Bekenntnis für unsere Demokratie und die erfolgreiche und bürgernahe Regierungspolitik im Land in den letzten Jahren.

v.l.n.r. Eka Kalben, Nadine Mai, Ann Christin, Anna Tranziska, Ines Strehlau, Sonja Vogt auf der Wahlparty in Kiel
Neuste Artikel
3. und 4. Gleis: Ein Meilenstein für die Verkehrswende
Es ist offiziell: Das lang ersehnte 3. und 4. Gleis zwischen Pinneberg und Elmshorn sind in Planung. Die Strecke gilt als Nadelöhr, auf dem es seit Jahren zu Verspätungen kommt, die Reisende zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein behindern. Die Vereinbarung zum Ausbau der wichtigen Trasse wurde am vergangenen Mittwoch durch Verkehrsminister Madsen und die Deutsche Bahn…
Quickborn∙
Quickborner Grüne laden zum nächsten „Grünschnack“ ein
Am Freitag, den 01.12.2023 ab 19 Uhr laden die Quickborner Grünen zum Grünschnack im Cafe King, Kieler Str. 69, Quickborn ein.
Über das Interesse an unserem letzten Treffen freuen wir uns sehr und möchten interessierten Bürger*innen…
Quickborn∙
Quickborner Grüne laden zum nächsten „Grünschnack“ ein
Am Freitag, den 1.12.2023 ab 19 Uhr laden die Quickborner Grünen zum Grünschnack im Cafe King, Kieler Str. 69, Quickborn ein. Über das Interesse an unserem letzten Treffen freuen wir uns und laden daher zu einer weiteren lebendigen und konstruktiven Runde mit vielfältigen Anregungen für die kommunalpolitische Arbeit ein. Pressemitteilung zum Grünschnack am 1.12.23
Ähnliche Artikel
Jobs∙Karriere∙Landtagswahl∙Praktikum∙
Praktikum für die Landtagswahl zu vergeben
Der Kreisverband bietet ab 1. März 2022 bis Mai ein Wahlkampfpraktikum für den Landtagswahlkampf Schleswig-Holstein an. Diese Ausschreibung richtet sich sowohl an eingeschriebene Studierende (Pflichtpraktikum oder studienbegleitendes Praktikum aller Fächer), wie auch an Menschen in der Berufsorientierung. Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Migrationsgeschichte und Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Zum Aufgabenbereich gehören: Begleitung aller…