Spiel, Spaß, Kultur und Politik sind die Themen am Sonntag, den 12. Juni 2022 von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr auf dem Gelände des Volkskundlichen Museums Mölln-Hof in Tornesch.
Highlights des vielfältigen Programms sind die beiden Puppentheatervorführungen von „Kasper-Hamburg“ um 15:00 Uhr und um 16:30 Uhr. Außerdem werden Geschicklichkeitsspiele und tolle Bastelaktionen mit Baumscheiben und Filz angeboten.
Wer mag, kann an einer der laufend stattfindenden Führungen durch das landwirtschaftliche Museum teilnehmen und sich ein Bild vom Landleben in früheren Zeiten machen.
Bekannte grüne Lokalpolitiker*innen sind anwesend und sprechen mit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern über das Landtagswahlergebnis und die aktuelle politische Situation in Tornesch.
Zur Stärkung werden Kaffee, Kuchen und kalte Getränke angeboten.
Wir freuen uns viele Familien begrüßen zu dürfen!
Autor*innen: Regina Brede, Cord Reck, Joachim Kunde

Neuste Artikel
Anträge∙Initiativen∙
Unsere Anträge, Initativen etc.
Auf dieser Seite wollen wir Euch immer wieder über unsere aktuellen Anträge und Initiativen informieren. Juli 2023: “Gemeinsam stark für unsere Inselbäckerei” Nach einer kurzfristig erfolgten Abstimmung innerhalb der Gemeindevertretung verfasste unsere Gemeinderätin Rebecca Ballstaedt diesen mit allen Beteiligten (auch mit der Bäckerei) abgestimmten Brief, der an alle Haushalte auf Helgoland verschickt wurde. Wollen wir…
Quickborn∙
Eulenmarkt 2023 – bei bestem Wetter
Der Eulenmarkt war wieder sehr schön. Eltern und Großeltern nutzten unsere Stühle für eine Verschnaufpause vom Trubel des Rathausplatzes , die Kinder spielten unser Sockenspiel und kleine und große Kinder wurden beim Buttons machen richtig kreativ…
Neuer Kreisvorstand setzt sich für mehr Unterstützung der GRÜNEN in Ost-Bundesländern ein
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Pinneberg haben am Samstag einen neuen Kreisvorstand aufgestellt. Vorstandssprecherin Anja Schneider und Vorstandssprecher Lukas Unger möchten in den kommenden zwei Jahren Projekte für den Klimaschutz fördern, den ÖPNV im Kreis Pinneberg verbessern und den sozialen Zusammenhalt stärken. In diesem Zuge sagt der grüne Kreisverband Pinneberg den Verbänden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN…
Ähnliche Artikel
Barmstedt Wahlkreise∙Energie∙Jugendliche∙Kinder∙Skaterbahn∙Stadtentwicklung∙Verkehr∙
Wir Barmstedter stellen uns vor
Alter: 25 – 66 Jahre, Berufe bunt gemischt Auch nach der Wahl möchten wir in den nächsten Jahren über Stadtgespräche, digitale Foren und Veranstaltungen alle Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt zu verschiedenen Themen einladen. Egal ob jung oder alt, mit oder ohne Migrationshintergrund, Eigenheimbesitzer oder Mieterin, alt eingesessen oder neu hinzugezogen. Dies sind unsere…
Bildung∙Grundschule∙Tornesch∙
Unterschriftensammlung für einen Neubau der Johannes-Schwennesen-Schule in Tornesch
Die Anzahl der Grundschülerinnen und Grundschüler in Tornesch ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich angestiegen. Gutachten zu der Entwicklung von Schülerzahlen in Tornesch haben ergeben, dass der Bedarf an Grundschulplätzen auch in den kommenden Jahren hoch bleiben wird. Momentan gibt es in Tornesch zwei Grundschulen, die 2-zügige Johannes-Schwennesen-Schule (JSS) und die 4-zügige Fritz-Reuter-Schule (FRS). Geplant…
1. Mai∙Barmstedt∙Fahrradtour∙Familienfest∙
1. Mai Fahrradtour mit Eka von Kalben
1. Mai Fahrradtour und Familienpicknick mit Eka von Kalben Wir laden herzlich ein zu Fahrradtour durch Barmstedt. Eka von Kalben, unsere Direktkandidatin für den Landtag möchte sehen, welche Themen uns in Barmstedt beschäftigen: Anbau der Schule, Bücherei, Versiegelungen etc.. Los geht es um 10.00 Uhr auf dem Marktplatz. Ab 12.00 Uhr treffen wir…