Als Grüne haben wir bereits zum Antritt der Legislatur des Kreistags schon 2018 das Ziel formuliert, deutlich mehr für den Ausbau des ÖPNV zu investieren. Die Klimakrise und nun auch der sicherheitspolitische Druck, den Ausstieg aus den fossilen Energien voranzutreiben, geben uns recht.
Der Bus-Verkehr hat einen hohen Stellenwert in unserem Kreis und für die ganze Metropolregion Hamburg, da wir täglich zahlreiche Pendler*innen aus und in den Kreis bewegen müssen, viele Kinder, Ältere und Menschen ohne PKW ein Mobilitätsangebot brauchen.
Unsere Initiativen für den Ausbau von Xpress-Buslinien sowie die Förderung von E-Bus Beschaffung wurde von der Stabsstelle ÖPNV im Kreis stets wohlwollend und mit großem Engagement vorangebracht. Auch die Zusammenarbeit über die Kreisgrenzen hinweg, die jetzt erstmals durch einen gemeinsamen Plan untermauert wird, sehen wir als einen großen Vorteil und auch eine Chance, die Mobilitätswende stärker zu unterstützen.
Der neue Nahverkehrsplan im Kreis Pinneberg, der RNVP, liegt nun im Entwurf vor und enthält viele wichtige Bausteine zur Mobilitätswende. Gleichwohl ist mit Blick auf die inzwischen beschlossenen Klimaziele in Bund, Land und EU sowie die Bedarfe einer günstigen Mobilität, für uns ein noch ambitionierteres Vorgehen wünschenswert. In unserer Stellungnahme haben wir daher auf eine Erhöhung der Zielzahl auf 15%, ein Mobilitätsmanagement sowie die Bedarfe für neue Verknüpfungspunkte und die Einführung dichterer Takte hingewiesen.
Die komplette Stellungnahme RNVP GRÜNE Kreisfraktion PI-06.22
Den Entwurf des RNVP HIER
Neuste Artikel
Presseartikel zur Krankenhausentscheidung
Pressemitteilung Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Klein Offenseth-Sparrieshoop Ortsgruppe Kölln-Reisiek Klein Offenseth-Sparrieshoop / Kölln-Reisiek, 28. März 2023 Krankenhausentscheidung: Grüne in Kölln-Reisiek und Klein Offenseth-Sparrieshoop üben Kritik: „Das ist der Fluch der Privatisierung der Kreiskliniken, die 2008/2009 von CDU und FDP im Kreistag beschlossen wurden“ In Elmshorn als größter Stadt des Kreises und in den sieben Umlandgemeinden…
Geschützt: Kommunalwahl 2023 Tornesch
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Unsere Liste – hier tippen!
Mit dieser tollen Liste gehen wir hoch motiviert und engagiert in den Wahlkampf. Wir sind fachlich sehr gut aufgestellt und haben in unseren Reihen für jeden Ausschuss unserer Gemeinde Expertinnen und Experten.
Ähnliche Artikel
Mobilitätswende∙
Pressemitteilung: Regionaler Nahverkehrsplan 2022-26 – Kreisgrüne für deutlich mehr Busverkehr
Die GRÜNE Kreistagsfraktion in Pinneberg hat seit Beginn der Kommunalwahlperiode intensiv am Ausbau des Busverkehrs mitgearbeitet. Nach der Einführung der Linie 395 Wedel-Pinneberg-Norderstedt im letzten Dezember stehen nun weitere Projekte an. Dr. Nadine Mai, Kreistagsabgeordnete und Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr freut sich über den neuen Nachtbusverkehr, der im Juni startet: „Für Jugendliche,…
Mobilitätswende∙
Neue Buslinie 395
Die GRÜNE Kreistagsfraktion Pinneberg setzt sich seit Beginn der Kommunalwahlperiode für die Erweiterung des ÖPNV Angebotes. Insbesondere die Verbindungen zwischen Gemeinden, die für Pendelnde wichtig sind, standen im Fokus. Zudem sollte es für Schüler:innen und Familien am frühen Nachmittag eine Taktverdichtung geben, ebenso am Wochenende. Die im letzten Haushalt beschlossene Budgetaufstockung startete nun mit dem…
Mobilitätswende∙Verkehrspolitik∙Verkehrswende∙
Wir sorgen für nachhaltige Mobilität
Was bedeutet ganz konkret eine Grüne Bundesregierung für Halstenbek und Krupunder in der Mobilitätspolitik? Mit Rückenwind einer Grünen Bundesregierung treiben wir die Mobilitätswende in Halstenbek und Krupunder voran. Der Straßenraum muss gerechter verteilt werden. Wir möchten, dass Du Dich mit dem Fahrrad oder zu Fuß sicher und bequem fortbewegen kannst. Mehr Sicherheit im…