
Vortrag von Gastredner Dr. Brunke (Stadtwerke Wedel)
Auf der spannenden Infoveranstaltung im Stadtteilzentrum Mittendrin kamen ca. 60 interessierte Wedeler*innen zusammen, um dem Vortrag zuzuhören und sich anschließend an der regen Diskussion zu beteiligen, zu der die Wedeler Grünen eingeladen hatten.
Gastredner Dr. Brunke von den Stadtwerken sprach über Nah- und Fernwärme, die Möglichkeiten der individuellen Wärmeerzeugung fürs Eigenheim mit erneuerbaren Energien und viele weitere Fragen der Energiewende.
Feststeht: Alle fürchten sich vor den steigenden Energiekosten, aber auch vor den erforderlichen Investitionen, um eine hinsichtlich Klima und Wirtschaftlichkeit nachhaltige Entwicklung herbeizuführen. Bei alten Häusern lohnt sich ein eigener Umbau allerdings nicht immer, in manchen Fällen sollte der Ausbau der Stadtwerke für Fernwärme bzw. Nahversorgung abgewartet werden. Der Rat der Stadt Wedel hat dazu übrigens gerade die Erstellung eines Wärme- und Kälteplans beschlossen.
Wir Grüne bleiben dran am Thema – alle Zeichen stehen auf Energie- und Wärmewende!
LB
Neuste Artikel
Flächen Versiegelung∙
Mehr Begrünung für besseren Klima- und Artenschutz – Wir Grüne aus Klein Offenseth-Sparrieshoop sehen die Verantwortung besonders bei der Kommune
Der aktuelle Sommer brachte uns neue Hitzerekorde – und es werden bestimmt nicht die letzten sein. Eine der Ursachen ist auch der sorglose Umgang mit der Ressource Boden. Täglich werden in Schleswig-Holstein ca. zwei Hektar Fläche versiegelt, das sind etwa zweieinhalb Fußballfelder pro Tag. Der Verlust der Ressource Boden hat auch enorme Auswirkungen auf unser…
Kein Frieden ohne atomare Abrüstung.
Am 6. und 9. August 1945 wurden die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki Opfer von Atombombenabwürfen durch die USA. Weit über 230.000 Menschen – fast ausschließlich Zivilbevölkerung – starben durch die Explosionen und die kurz- und langfristigen Folgen der radioaktiven Strahlung. Wenig später endete mit der darauffolgenden Kapitulation des Kaiserreichs Japan der Zweite Weltkrieg,…
Workshops Kommunalpolitik∙
Gestalte Deine Stadt, gestalte Deinen Kreis!
Workshop-Tage für Ehrenamtliche in der Kommunalpolitik und solche, die es werden wollen. Die Grüne Fraktion im Kreistag Pinneberg organisiert 3 Workshop-Tage rund um das Thema „Gestalte Deine Stadt, gestalte Deinen Kreis!“ Ziel der Veranstaltungen ist es, die schon tätigen Ehrenamtlichen in den Kommunalparlamenten und den Nachwuchs fortzubilden. Die Vernetzung zwischen den Gemeinden, Städten und Kreispolitik…
Ähnliche Artikel