

Workshop-Tage für Ehrenamtliche in der Kommunalpolitik und solche, die es werden wollen.
Die Grüne Fraktion im Kreistag Pinneberg organisiert 3 Workshop-Tage rund um das Thema „Gestalte Deine Stadt, gestalte Deinen Kreis!“
Ziel der Veranstaltungen ist es, die schon tätigen Ehrenamtlichen in den Kommunalparlamenten und den Nachwuchs fortzubilden. Die Vernetzung zwischen den Gemeinden, Städten und Kreispolitik ist ebenfalls zentral, denn viele Themen wie Energie- und Wärmewende, Klimafolgen, Fachkräftemangel und Kitaplatzmangel müssen übergreifend angegangen werden. Im Kreis Pinneberg wird zudem ein Klimaschutzkonzept erarbeitet, das die verschiedenen kommunalen Ebenen einbeziehen soll, um den Kreis Pinneberg bis 2045 klimaneutral zu machen.
Zu den Fach-Workshops sollen sich aber auch Interessierte anmelden können, die bislang keine oder wenig Berührung mit der Kreistagsarbeit oder kommunalpolitischen Strukturen haben, sich aber über die Mitwirkungsmöglichkeiten informieren möchten.
„In unserer Demokratie können sich alle Menschen politisch beteiligen. Die Kommunalpolitik schafft besonders viele Möglichkeiten zur Gestaltung der eigenen Umwelt und sie macht den Wert der Demokratie erlebbar“, sagt Thomas Giese, Fraktionsvorsitzender. „Für die Kommunalwahl im kommenden Jahr möchten wir Mitmach-Formate etablieren und auch die Bedeutung dieser Wahlen aufzeigen. Natürlich möchten wir uns auch programmatisch gut vorbereiten und freuen uns, wenn die Einladung bei den Menschen im Kreis Pinneberg positiv ankommt“, so Dr. Nadine Mai aus der Kreistagsfraktion.
Die drei Fortbildungsveranstaltungen sind thematisch aufgegliedert:
Am 27.08. in Pinneberg steht die Stadt- und Naturplanung im Fokus. Neben Impulsvorträgen zum Wohnen und zu Verkehrsthemen, werden auch Digitalisierung und die Anpassung von Gemeindeplanung an Klimaveränderungen besprochen.
Zu sozialen Fragen tagen wir am 03.09. in Elmshorn. Unter anderem zu Bildung, Jugend, Familie und Kultur. Zudem wollen wir die Themen Gesundheit und Pflege in besonderer Weise in den Fokus rücken.
Am 01.10. in Halstenbek drehen sich die Workshops rund um die dringend nötige Energie- und Wärmewende in den Kommunen sowie um technische Fragen des Klimaschutzes, etwa am Bau.
Das komplette Programm ist jeweils unter den Veranstaltungen zu finden.
Neuste Artikel
Anträge∙Initiativen∙
Unsere Anträge, Initativen etc.
Auf dieser Seite wollen wir Euch immer wieder über unsere aktuellen Anträge und Initiativen informieren. Juli 2023: “Gemeinsam stark für unsere Inselbäckerei” Nach einer kurzfristig erfolgten Abstimmung innerhalb der Gemeindevertretung verfasste unsere Gemeinderätin Rebecca Ballstaedt diesen mit allen Beteiligten (auch mit der Bäckerei) abgestimmten Brief, der an alle Haushalte auf Helgoland verschickt wurde. Wollen wir…
Quickborn∙
Eulenmarkt 2023 – bei bestem Wetter
Der Eulenmarkt war wieder sehr schön. Eltern und Großeltern nutzten unsere Stühle für eine Verschnaufpause vom Trubel des Rathausplatzes , die Kinder spielten unser Sockenspiel und kleine und große Kinder wurden beim Buttons machen richtig kreativ…
Neuer Kreisvorstand setzt sich für mehr Unterstützung der GRÜNEN in Ost-Bundesländern ein
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Pinneberg haben am Samstag einen neuen Kreisvorstand aufgestellt. Vorstandssprecherin Anja Schneider und Vorstandssprecher Lukas Unger möchten in den kommenden zwei Jahren Projekte für den Klimaschutz fördern, den ÖPNV im Kreis Pinneberg verbessern und den sozialen Zusammenhalt stärken. In diesem Zuge sagt der grüne Kreisverband Pinneberg den Verbänden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN…
Ähnliche Artikel
Workshops Kommunalpolitik∙
Gestalte Deine Stadt! Der Workshop – Teil II
Du möchtest aktiv daran mitarbeiten, deinen eigenen Lebensraum hier vor Ort in Uetersen und Umgebung zu gestalten? Weißt aber nicht so genau, was und wie du das tun kannst? Dann komm zu unserer Workshop-Reihe! Wir für HIER – dafür brauchen wir: DICH! Bei Teil II geht’s nach Elmshorn, konkret in die Berufsschule Elmshorn, Langelohe 4….
Workshops Kommunalpolitik∙
Gestalte Deine Stadt! Der Workshop – Teil I
Du möchtest aktiv daran mitarbeiten, deinen eigenen Lebensraum hier vor Ort in Uetersen und Umgebung zu gestalten? Weißt aber nicht so genau, was und wie du das tun kannst? Dann komm zu unserer Workshop-Reihe! Wir für HIER – dafür brauchen wir: DICH! Bei Teil I geht’s am Samstag, 27. August 2022 nach Pinneberg, konkret in…