Die ehrenamtlichen Tafeln in Schleswig-Holstein haben enormen Zulauf, der sich u. a. durch die aus der Ukraine geflüchteten Menschen weiter verstärkt hat. Um die Arbeit der Tafeln zu unterstützen, hat Amina als neue Sozialministerin ein „Sofortprogramm zur finanzielle Unterstützung der Tafeln“ aufgelegt.
Die Förderrichtlinie findet ihr hier:
Bis Ende 2022 sind 500.000 Euro bereitgestellt, um Menschen, die besonders von stark gestiegenen Lebensmittel- und Energiepreisen betroffen sind und die Tafeln in Anspruch nehmen, zu unterstützen. Auch aufgrund des Krieges in der Ukraine ist der Zulauf zu den Tafel in SH zuletzt deutlich gestiegen.
Unsere Sozialministerin Aminata Touré hat sich für eine schnelle Hilfe eingesetzt: „Die Tafeln im Land brauchen Unterstützung. Wir starten deshalb ein Sofortprogramm, um den Betrieb in schwierigen Zeiten sicherzustellen. Menschen sollen bei den Tafeln die Unterstützung bekommen, die sie brauchen“.

@aufmdach
Antragsberechtigt sind in Schleswig-Holstein ansässige und tätige Tafeln. Tafel im Sinne der Richtlinie ist jede gemeinnützige Hilfsorganisation, die Lebensmittel, die im Wirtschaftskreislauf nicht verwendet und ansonsten vernichtet werden würden, an Bedürftige verteilt oder gegen geringes Entgelt abgibt. Anträge können ab sofort beim Ministerium gestellt werden. Interessierte und Antragsteller können sich bei Fragen direkt an des Sozialministerium wenden.
Neuste Artikel
Anträge∙Initiativen∙
Unsere Anträge, Initativen etc.
Auf dieser Seite wollen wir Euch immer wieder über unsere aktuellen Anträge und Initiativen informieren. Juli 2023: “Gemeinsam stark für unsere Inselbäckerei” Nach einer kurzfristig erfolgten Abstimmung innerhalb der Gemeindevertretung verfasste unsere Gemeinderätin Rebecca Ballstaedt diesen mit allen Beteiligten (auch mit der Bäckerei) abgestimmten Brief, der an alle Haushalte auf Helgoland verschickt wurde. Wollen wir…
Quickborn∙
Eulenmarkt 2023 – bei bestem Wetter
Der Eulenmarkt war wieder sehr schön. Eltern und Großeltern nutzten unsere Stühle für eine Verschnaufpause vom Trubel des Rathausplatzes , die Kinder spielten unser Sockenspiel und kleine und große Kinder wurden beim Buttons machen richtig kreativ…
Neuer Kreisvorstand setzt sich für mehr Unterstützung der GRÜNEN in Ost-Bundesländern ein
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Pinneberg haben am Samstag einen neuen Kreisvorstand aufgestellt. Vorstandssprecherin Anja Schneider und Vorstandssprecher Lukas Unger möchten in den kommenden zwei Jahren Projekte für den Klimaschutz fördern, den ÖPNV im Kreis Pinneberg verbessern und den sozialen Zusammenhalt stärken. In diesem Zuge sagt der grüne Kreisverband Pinneberg den Verbänden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN…
Ähnliche Artikel