Stammtisch bei von Stamm: Das zwingt sich einfach auf! Dachten wir uns auch – und starten nach langer Corona-Zwangspause endlich wieder unseren monatlichen Klönschnack-Treff. Immer am 1. Mittwoch im Monat, ab 19 Uhr. Start ist am Mittwoch, 7. September im Restaurant von Stamm.
Ein Stammtisch? Von den Grünen? Aber klar doch. Bei einem (oder auch 2 oder 3) Getränk(en) zusammensitzen, plaudern, Ideen wälzen, Beobachtungen teilen oder sich auch mal so richtig über Missstände aufregen, die es dringend zu beheben gilt. Da hat bestimmt jede*r was in petto. Und gemeinsam zu meckern – das macht einfach auch viel mehr Spaß.
Dabei soll’s aber nicht bleiben. Denn mal ganz im Ernst: Beschweren kann man sich natürlich immer. Das ändert aber nichts.
Aber was ändern… Ich? Wie soll das denn gehen?! Wie kann ich denn etwas tun bei so komplex erscheinenden Herausforderungen wie Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor den Klimawandelfolgen, einem Konzept zur Innenstadtentwicklung, dem Verkehrsentwicklungsplan, steigenden Energiepreisen oder auch einfach der umfassenden Sanierung des Sportplatzareals? Zugegeben: Das sind dicke Brocken. Aber auch die lassen sich bearbeiten. Stück für Stück.
Und wie? Nicht jede*r weiß, wer eigentlich darüber entscheidet, was in unserer Stadt passiert.
Klar, da gibt’s den Bürgermeister Dirk Woschei und all die Mitarbeiter*innen im Rathaus. Und dann ist da noch die Ratsversammlung – vier Mal im Jahr, um genau zu sein. Aber was machen all diese Politiker*innen eigentlich sonst so? Womit beschäftigen sie sich, beispielsweise in all diesen Ausschüssen, die nun wieder ständig stattfinden?
Das kann man natürlich rausfinden, in dem man da einfach mal hingeht. Alle Sitzungstermine stehen auf der Homepage der Stadt, genauer im Ratsinfosystem. Und das tun tatsächlich auch einige Bürger*innen – zumindest, wenn es um ihre eigenen Belange geht, etwa den Ausbau einer Straße, an der sie finanziell beteiligt werden sollen. Stich- und Reizwort beispielsweise “Straßenausbaugebühr”. Aber sich durch all die Sitzungsunterlagen arbeiten? Das ist den meisten verständlicherweise dann doch ein bisschen viel der Abendgestaltung.
Kann man einfacher haben. Und geselliger! Eben bei unserem Grünen Stammtisch. Dort können wir zumindest erzählen, was uns umtreibt und wie wir versuchen, unsere Ideen in konkretem Handeln zu verwirklichen. Am allerwichtigsten aber: Dabei können wir auch erfahren, was euch, die Bürger*innen dieser Stadt beschäftig. Oder Antworten bekommen auf die Frage: Was können wir Kommunalpolitiker*innen für euch tun? Was wollt ihr von uns?
Es lohnt sich also auf jeden Fall, mal an einem ersten Mittwoch rumzukommen und mitzumischen. Denn Uetersen braucht frische Ideen! Uetersen braucht Euch!
Übrigens: Zur Stammtisch-Wiedergeburt laden wir Euch auf ein Getränk ein. Wenn das jetzt kein Argument ist?!
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommt einfach dazu. Wir freuen uns auf Euch!
Alle Infos in Kürze:
- Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat
- Start: 07.09.2022
- Ort: Restaurant von Stamm, Kleiner Sand 60
Neuste Artikel
Kommunalpolitik∙Ratsfraktion∙
6 RICHTIGE für Uetersen
Unsere neue Ratsfraktion steht Zukunft wird aus Mut gemacht – und mit Menschen, die ihn haben. Etwa mit diesen 6! Mit den frisch gewählten Ratsmitgliedern Katrin Stange, Jens Ewald, Franziska Hammer, Oliver Lorentzen, Evelyn Heß-Niclausen und Arne Kellner gehen wir Grüne in die neue Wahlperiode 2023-2028. Danke für euer Vertrauen! Dank euch Wähler:innen konnten wir…
Grüne Holm erreichen wieder 4 Sitze im Holmer Gemeinderat
Liebe Holmer Bürger:innen, bei der letzten Kommunalwahl 2018 haben wir mit 25,4 % ein super Wahlergebnis erzielt – dieses Ergebnis konnten wir bei der jetzigen Kommunalwahl mit 23,9 % nahezu bestätigen.
Mitgliederversammlung des Ortsverbands BÜNDNIS 90/GRÜNE Holm am 12.11.2022
PROTOKOLL zur Wahlversammlung Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Holm Datum: Samstag, 12.11.2022 Ort: Holm, Gemeindehaus bei der Feuerwehr, Schulstrasse 12 Zeit: 11.00 — 11.39 Uhr Tagesordnung: Begrüßung der Mitglieder des OV Holm durch den Vorstand Formalia Wahl des Vorstands: Wahl der Versammlungsleitung: Martin Hausen. Wahl des Schriftführers: Ludger Poppenborg Feststellung der Beschlussfähigkeit: Ja (siehe Anwesenheitsliste: 6/7…
Ähnliche Artikel
Austausch∙Kultur∙Tornesch∙
GRÜNER|raum wird zum KULTUR|raum
Der PopUp-Store GRÜNER|raum wird in der Woche vom 17. – 23.01.2022 zum KULTUR|raum. In der Ausstellung „Zusammenhalt“ werden Arbeiten von 18 Tornescher Künstler*Innen gezeigt. Das Zentrum ist die Eisdiele, die zur Zeit Möglichkeitsraum der Grünen ist. Dort werden in einer Präsentation von allen Künstler*innen eine Auswahl an Arbeiten gezeigt. Zehn weitere Geschäfte stellen ihre Schaufenster…