
Entscheide selbst über Deine Zukunft!
Am 14. Mai 2023 ist Kommunalwahl. Hier entscheidet sich, wie die Politik im Kreis Pinneberg in den nächsten 5 Jahren aussehen soll.
Wir haben schwere Jahre hinter uns. Mit der voranschreitenden Klimakrise, der Corona-Pandemie und des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine sind viele der Säulen, die unsere Gesellschaft zusammenhalten, ins Wanken geraten. Soziale Ungleichheit, Diskriminierung und Hass sind ein fester Teil des Alltags vieler Menschen auch bei uns. Das wollen wir ändern – hier vor Ort!
Auf den verschiedenen Ebenen der Politik kommt es jetzt darauf an, einen Unterschied zu machen. Die Stadträte und der Kreistag entscheiden über viele wichtige Politikbereiche, die Deinen Alltag in Deiner Stadt maßgeblich beeinflussen: zum Beispiel über öffentliche Verkehrsmittel, bezahlbaren Wohnraum, lokale Geschäfte, Kitas und Schulen und durch eine kluge Stadtplanung entwickelte Orte im öffentlichen Raum, die zu Verweilen einladen.
Dieser Gestaltungsprozess braucht Deine Stimme für starke Grüne in den lokalen Parlamenten!
Immer mehr GRÜN. Mit Dir!
Mit unserer Kampagne möchten wir Dir zeigen, wie die Kommunalpolitik echte Unterschiede macht.
Immer mehr GRÜN – das bedeutet immer mehr Menschen, die sich für Dich und uns alle in der ehrenamtlichen Lokalpolitik engagieren und Deine Bedürfnisse im Blick haben.
Immer mehr sichere Abstellmöglichkeiten für Dein Fahrrad am Bahnhof.
Immer mehr sichere Schulwege für Deine Kinder.
Immer mehr soziale Angebote für Menschen, die in Not sind.
Immer mehr qualitative und bezahlbare Kitaplätze.
Immer mehr sinnvolle Zusammenarbeit mit lokalen Landwirt*innen, Unternehmen und Organisationen, um eine effektive und nachhaltige Wirtschaft zu fördern.
Immer mehr Maßnahmen zum Schutz vorhandener Grünflächen, alter Bäume oder wertvoller Gewässer.
Immer mehr innovative Ideen, durch erneuerbaren Energien unseren Strom- und Wärmebedarf krisensicher zu decken.
Immer mehr GRÜN – dafür braucht es Dich!
Hier findest Du in den nächsten Monaten Beiträge aus den Städten und Gemeinden des Kreises Pinneberg, in denen Grüne Kommunalpolitiker*innen einen echten Unterschied machen.
Schau für mehr Infos über die Kampagne auch bei Instagram, Facebook und Twitter vorbei!
Neuste Artikel
KiTa Sozialstaffel∙
Höhere Ermäßigung bei KiTa-Beiträgen
Kita-Eltern im Kreis Pinneberg werden ab Januar entlastet Ab dem 01. Januar 2023 zahlen viele Kita-Eltern mit geringen und mittleren Einkommen weniger KiTa-Gebühren. Die Erleichterung gilt zunächst bis zum Ende des KiTa-Jahres im Juli 2023. Wer Bürgergeld, Wohngeld, Kinderzuschlag, Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhält,…
Klimaschutzprogramm für private Haushalte gestartet
Die Landesregierung Schleswig-Holstein will private Haushalte mit insgesamt 75 Mio Euro bei der Umstellung auf erneuerbare Energien unterstützen. Dazu befindet sich eine neue Förderrichtlinie “Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger” in der Vorbereitung, über die zu Beginn des Jahres 2023 Gelder beantragt werden können. Es werden Erneuerbare Energien im Wärmebereich, also Heizungsanlagen auf Basis Erneuerbarer Energien,…
Die Erinnerung darf niemals verblassen – Holocaustgedenktag 2023
Die Erinnerung darf niemals verblassen, der Kampf gegen den Faschismus darf niemals aufhören. Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau von den Alliierten befreit. Mehr als 1,1 Millionen Menschen wurden hier von den Nazis ermordet: Jüd*innen, Sinti*zze und Rom*nja, politische Gegner*innen, Kriegsgefangene und viele weitere. Es ist unsere gesellschaftliche und politische Aufgabe, den…
Ähnliche Artikel