KinoKlimaUmwelt

Der Waldmacher: Einladung zum gratis Film-Event

Grün sprießt. Und zwar dort, wo es erst einmal niemand für möglich hält – mitten in der trockenen, sich immer weiter ausbreitenden Sahelzone West-Afrikas. Das Geheimnis: unterirdische Wurzeln alter, für die Landwirtschaft gerodeter Bäume.

Der australische Agrarwissenschaftler Tony Rinaudo hat diese Wurzeln zufällig in den 80er Jahren entdeckt. Und vermittelt seither den Kleinbauern und -bäuerinnen vor Ort, wie sie diese Bäume wieder wachsen lassen können. Mit Riesenerfolg. Seine Methode wenden mittlerweile die Bewohner*innen in 25 Ländern Afrikas an. Für sein Engagement erhielt Tony Rinaudo 2018 den sogenannten Alternativen Nobelpreis.

Der Regisseur und Oscar-Preisträger Volker Schlöndorff hat Rinaudo begleitet und mit den Menschen gesprochen, die diese zukunftsweisende Idee mit Leben füllen. Daraus entstanden ist der Film “Der Waldmacher”, der im Frühjahr diesen Jahres in die Kinos kam. Eine Doku über ein Projekt, das nicht nur Bäume, sondern auch Hoffnung wachsen lässt.

Hoffnung und einmal mehr die Erkenntnis, dass sehr viel geht, wenn man macht, anstatt nur zu sabbeln.

 

Neugierig? Den Trailer zum Film findet ihr hier.

Und den ganzen Film (93 Min., FSK 0) für euch ebenfalls – und zwar gratis! Wir laden euch herzlich ein.  

Wann? Am Sonntag, 13. November 2022, Filmstart um 11:55 Uhr

Wo? Im gemütlichen Saal 4 des Uetersener Burgkinos, Marktstraße 24

 

Um Anmeldung wird gebeten per E-Mail an  

Kommt gerne etwas früher und versorgt euch (zum Selbstkostenpreis) mit Getränken und Knabbereien (diese dürfen nicht mitgebracht werden).

Bitte habt Verständnis dafür, dass wir uns an die dann gültigen Regeln zur Eindämmung des Covid-19-Virus halten, die der Betreiber des Burgkinos aufstellt. Infos dazu findet ihr direkt auf der Homepage des Burgkinos – nämlich hier.

Wir freuen uns auf einen grandiosen Film-Sonntag mit euch. Ein Filmsonntag, der Hoffnung macht!

Neuste Artikel

KommunalpolitikRatsfraktion

6 RICHTIGE für Uetersen

Mitgliederversammlung des Ortsverbands BÜNDNIS 90/GRÜNE Holm am 12.11.2022

Ähnliche Artikel