
Erinnern heißt Kämpfen!
In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 fanden in Nazideutschland organisierte Pogrome statt. Der Beginn des Holocaust wird markiert durch das Eskalieren des weit verbreiteten gesellschaftlichen Antisemitismus in offenem Hass, brutaler Gewalt und Terror. Im ganzen Land wurden jüdische Menschen angegriffen, eingesperrt und ermordet. Synagogen wurden in Brand gesteckt und jüdische Wohnungen und Geschäfte zerstört und geplündert.
Es ist unsere gesellschaftliche und politische Aufgabe, den grausamen Völkermord, der durch die Nationalsozialist*innen begangen wurde, niemals zu vergessen – aber auch, dem neuen Antisemitismus, Hass und Feindseligkeit gegenüber Jüd*innen gemeinsam entschlossen entgegenzutreten.
Wir haben im Kreis Pinneberg damit begonnen, das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus stärker zu fördern. Mit vielen Engagierten und Institutionen erarbeiten wir Formen der Erinnerung, die weit in die Gesellschaft hinein reichen und dem Rechtsextremismus entgegenwirken.
Antisemitische Straftaten müssen lückenlos aufgeklärt werden! Rechtsextremes und Verschwörungs-Gedankengut haben keinen Platz in unserer vielfältigen Gesellschaft. Dafür kämpfen wir!
Neuste Artikel
Presseartikel zur Krankenhausentscheidung
Pressemitteilung Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Klein Offenseth-Sparrieshoop Ortsgruppe Kölln-Reisiek Klein Offenseth-Sparrieshoop / Kölln-Reisiek, 28. März 2023 Krankenhausentscheidung: Grüne in Kölln-Reisiek und Klein Offenseth-Sparrieshoop üben Kritik: „Das ist der Fluch der Privatisierung der Kreiskliniken, die 2008/2009 von CDU und FDP im Kreistag beschlossen wurden“ In Elmshorn als größter Stadt des Kreises und in den sieben Umlandgemeinden…
Geschützt: Kommunalwahl 2023 Tornesch
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Unsere Liste – hier tippen!
Mit dieser tollen Liste gehen wir hoch motiviert und engagiert in den Wahlkampf. Wir sind fachlich sehr gut aufgestellt und haben in unseren Reihen für jeden Ausschuss unserer Gemeinde Expertinnen und Experten.
Ähnliche Artikel