Wir GRÜNEN und die SPD Quickborn veranstalten gemeinsam einen Vortrag zu Photovoltaikanlagen auf Einfamilienhäusern, am Donnerstag, den 24.11.2022 um 18:30 Uhr im Artur–Grenz–Saal in Quickborn.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Das Thema Energieversorgung ist gerade in aller Munde und insbesondere Photovoltaik haben sowohl die SPD als auch wir GRÜNE schon seit Längerem auf ihrer Agenda. Wir Mitglieder der Ortsverbände beider Parteien haben Möglichkeiten gesucht, um im öffentlichen Bereich zum Klimaschutz und Energiesparen beizutragen. Unsere Fraktionen haben sich bereits für Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Dächern mit entsprechenden Anträgen eingesetzt.
Inzwischen gibt es, basierend auf diesen Anträgen, seit September 2021 den Beschluss der Quickborner Politik, der die Stadtwerke Quickborn damit beauftragt, die Dächer aller öffentlichen Gebäude auf ihre Eignung für Photovoltaik zu prüfen und die Flächen dementsprechend zu nutzen. Sofern die Stadtwerke die Dachflächen nicht nutzen können, soll die Stadt Energiegenossenschaften oder externen Dienstleistern anbieten, diese zu nutzen.
Nun wollen wir GRÜNE und die SPD Quickborn das Thema auf private Dächer ausweiten und haben einen Experten für einen Vortrag und für Fragen der Bürger*innen eingeladen. Der Vortragende Thomas Rudolph ist seit über 35 Jahren in der Solarbranche tätig. Er wird das Thema in einem praxisnahen Vortrag näherbringen und anschließend Fragen der Zuschauer*innen beantworten.
Sollte die Veranstaltung gut angenommen werden, kündigen wir bereits jetzt an, dass ein solches Format mit einem anderen Thema fortgesetzt werden kann.
Der Eintritt ist frei und eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich gerne an anke.thomsen@gruene–quickborn.de oder an t.lenuweit@spd–quickborn.de.
Neuste Artikel
Anträge∙Initiativen∙
Unsere Anträge, Initativen etc.
Auf dieser Seite wollen wir Euch immer wieder über unsere aktuellen Anträge und Initiativen informieren. Juli 2023: “Gemeinsam stark für unsere Inselbäckerei” Nach einer kurzfristig erfolgten Abstimmung innerhalb der Gemeindevertretung verfasste unsere Gemeinderätin Rebecca Ballstaedt diesen mit allen Beteiligten (auch mit der Bäckerei) abgestimmten Brief, der an alle Haushalte auf Helgoland verschickt wurde. Wollen wir…
Quickborn∙
Eulenmarkt 2023 – bei bestem Wetter
Der Eulenmarkt war wieder sehr schön. Eltern und Großeltern nutzten unsere Stühle für eine Verschnaufpause vom Trubel des Rathausplatzes , die Kinder spielten unser Sockenspiel und kleine und große Kinder wurden beim Buttons machen richtig kreativ…
Neuer Kreisvorstand setzt sich für mehr Unterstützung der GRÜNEN in Ost-Bundesländern ein
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Pinneberg haben am Samstag einen neuen Kreisvorstand aufgestellt. Vorstandssprecherin Anja Schneider und Vorstandssprecher Lukas Unger möchten in den kommenden zwei Jahren Projekte für den Klimaschutz fördern, den ÖPNV im Kreis Pinneberg verbessern und den sozialen Zusammenhalt stärken. In diesem Zuge sagt der grüne Kreisverband Pinneberg den Verbänden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN…
Ähnliche Artikel
Quickborn∙
Eulenmarkt 2023 – bei bestem Wetter
Der Eulenmarkt war wieder sehr schön. Eltern und Großeltern nutzten unsere Stühle für eine Verschnaufpause vom Trubel des Rathausplatzes , die Kinder spielten unser Sockenspiel und kleine und große Kinder wurden beim Buttons machen richtig kreativ…
Quickborn∙
Quickborner Eulenfest am 16.09.2023
Beim Quickborner Eulenfest, am Samstag dem 16.09.2023 ab 14:30 Uhr, sind wir wieder mit Spiel und Spaß für Kinder dabei.
Liebe Kinder, bringt gerne eure Eltern und Großeltern mit und bastelt auch mit uns. Wir freuen uns schon auf euch!
Quickborn∙
Ratsversammlung – Unsere Fraktion
Am Montag, dem 26.06.2023 war die konstituierende Sitzung.
Mit 4 Personen, Dirk (Fraktionsvorsitzender), Anke (Stellv. Fraktionsvorsitzende), Sonja und Luca, sind wir nun als Fraktion in der Ratsversammlung vertreten…