
Am Montag, den 5. Dezember 2022, wurde der neue Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in Klein Offenseth-Sparrieshoop gegründet. In den dreiköpfigen Vorstand gewählt wurden als Sprecher*in Heike Arndt und Friederic Schmandt sowie als Schatzmeister Dieter Peters-Kühnel.
Nachdem sich in den letzten zwei Jahren immer mehr an nachhaltigen Themen interessierte Menschen aus der Gemeinde im Rahmen einer grünen Ortsgruppe getroffen hatten, wurde jetzt der logische Schritt zur Gründung eines Ortsverbandes vollzogen. Damit ist die Partei für die Kommunalwahl im Mai 2023 gut aufgestellt, und die Wähler*innen in Klein Offenseth-Sparrieshoop haben zum ersten Mal die Möglichkeit, grüne Kandidat*innen für eine fortschrittlich-nachhaltige Politik in den Gemeinderat zu wählen.
„Wir GRÜNE stehen für den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen, für den Schutz der Natur und unserer Artenvielfalt, für die Förderung eines sozialen Miteinanders ebenso wie für umweltverträgliche Gewerbebetriebe“, so Heike Arndt, neue Sprecherin des grünen Ortsverbandes. Friederic Schmandt, zweiter Sprecher, ergänzt: „Wir wollen die Möglichkeiten zur Beteiligung der Bürger*innen ausweiten, wenn es um Entscheidungen vor Ort geht. Denn unser lebendiges Klein Offenseth-Sparrieshoop lebt davon, dass sich die Menschen einmischen, mitreden und mitgestalten. Wir wollen dazu beitragen, die Energiewende mit den Bürger*innen erfolgreich auch in unserer schönen und lebenswerten Gemeinde umzusetzen.“
Das grüne Kommunalwahlprogramm für Klein Offenseth-Sparrieshoop wird sich daher zum Ziel setzen, den Schutz des globalen Klimas durch lokale Maßnahmen soweit als möglich zu unterstützen und abzusichern. Deshalb wollen die Grünen die Zukunft von Klein Offenseth-Sparrieshoop in einer Weise gestalten, die die Lebensqualität für die Bürger*innen erhält oder verbessert, die die Umwelt im Interesse der jetzigen und künftigen Generationen bewahrt und die es der Gemeinde erlaubt, sich in allen Bereichen nachhaltig zu entwickeln.
Interessierte Bürger*innen der Gemeinde sind herzlich eingeladen, an nachhaltigen kommunalen Themen mit zu diskutieren und zu arbeiten. Für weitere Informationen steht der Sparrieshooper Friederic Schmandt vom grünen Ortsverband gern zur Verfügung, E-Mail: .
Neuste Artikel
Quickborn∙
Eulenmarkt 2023 – bei bestem Wetter
Der Eulenmarkt war wieder sehr schön. Eltern und Großeltern nutzten unsere Stühle für eine Verschnaufpause vom Trubel des Rathausplatzes , die Kinder spielten unser Sockenspiel und kleine und große Kinder wurden beim Buttons machen richtig kreativ…
Neuer Kreisvorstand setzt sich für mehr Unterstützung der GRÜNEN in Ost-Bundesländern ein
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Pinneberg haben am Samstag einen neuen Kreisvorstand aufgestellt. Vorstandssprecherin Anja Schneider und Vorstandssprecher Lukas Unger möchten in den kommenden zwei Jahren Projekte für den Klimaschutz fördern, den ÖPNV im Kreis Pinneberg verbessern und den sozialen Zusammenhalt stärken. In diesem Zuge sagt der grüne Kreisverband Pinneberg den Verbänden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN…
Quickborn∙
Quickborner Eulenfest am 16.09.2023
Beim Quickborner Eulenfest, am Samstag dem 16.09.2023 ab 14:30 Uhr, sind wir wieder mit Spiel und Spaß für Kinder dabei.
Liebe Kinder, bringt gerne eure Eltern und Großeltern mit und bastelt auch mit uns. Wir freuen uns schon auf euch!
Ähnliche Artikel