Pressemitteilung: Anlässlich des neuen Fahrplanwechsels und des Starttages der Schnellbuslinie x89 (Wedel-Elmshorn) haben Bündnis 90/Die Grünen am 12.12. zusammen mit Interessierten aus Jugendbeirat und Seniorenbeirat eine Antrittsfahrt unternommen. Eingeladen hatte ÖPNV Politikerin und Kreistagsabgeordnete Nadine Mai: „Die Schnellbusverbindung von Wedel nach Elmshorn ist ein wichtiger Baustein im ÖPNV Angebot des Kreises Pinneberg. Insbesondere für Auszubildende, Pendelnde und Schüler und Schülerinnen bedeutet der Bus eine große Zeitersparnis. Auch das Uetersener Zentrum und das Burgkino werden so besser angebunden. Die Linie verkehrt zusätzlich zur 489 und 589 und bietet so eine attraktive Alternative zum PKW. Die B 431 kann so ebenfalls spürbar entlastet werden.“, erklärte Mai am Montag.
Ausbau des Buslinienangebotes: Wir müssen nicht nur die Linien, sondern auch die Haltestellen-Infrastruktur verbessern
Bei den Grünen in Wedel, Klein Nordende und Holm sowie den Schülern aus dem Umland kommt das Angebot sehr gut an, so war die Linie am Nachmittag fast voll besetzt. Beim anschließenden Gespräch im Burgkino wurde zudem der Wunsch nach einer 30-Min. Taktung wie bei den neuen Linien 395 oder x95 formuliert, die auch im Wirtschaftsausschuss des Kreises schon diskutiert, aber zunächst vertagt wurde. „Schnellerer Verkehr zwischen Wedel, Uetersen und Elmshorn bedeutet mehr Anreiz, zu entdecken, was die anderen Städte zu bieten haben. Gerade für Schüler und Freizeitangebote wie das Kino, sind durchgehende dichte Takte wichtig.“, so Christoph Maas aus dem Vorstand der GRÜNEN Wedel. Die Holmer Grünen hatten sich zudem für einen besseren Anschluss an den Regionalzug Richtung Kiel eingesetzt. „Es ist nun möglich mit dem ÖPNV von Wedel aus in 1,5 St. nach Kiel zu fahren. Gerade wenn das 49€ Ticket kommt, ist dies eine sehr attraktive Alternative zum Auto.“ betont ihr ÖPNV Experte Martin Hausen.

Ziel der Antrittsfahrt war es auch, die Infrastruktur und die Haltestellen-Information en zu begutachten. Hier gibt es nach Meinung der Grünen noch erheblichen Verbesserungsbedarf, für den zum Teil die Kommunen verantwortlich sind. „Am Uetersener Ostbahnhof, wo demnächst mit Bundesmitteln eine neue Modell-Haltestelle errichtet wird, erscheint das neue Angebot praktisch gar nicht, denn die Linie hält zur schnelleren Durchbindung an den bisherigen Ersatzhalten am Nordmark bzw. Famila. Hier müssen wir als Stadt die Haltestellen prüfen und in Gespräche mit dem Kreis und dem HVV gehen, um eine Verbesserung der Umstiege und mehr Sichtbarkeit für das Angebot zu erhalten.“, so Jens Ewald, Fraktionschef der Grünen Uetersen.

Zu den weiteren neuen Linien (x95 Pinneberg-Flughafen, und Quickborn-Heide) und Taktverdichtungen im Kreis Pinneberg informiert die Kreisverwaltung unter https://www.kreis-pinneberg.de/Drei+attraktive+neue+Buslinien.html
Neuste Artikel
Kommunalpolitik∙Ratsfraktion∙
6 RICHTIGE für Uetersen
Unsere neue Ratsfraktion steht Zukunft wird aus Mut gemacht – und mit Menschen, die ihn haben. Etwa mit diesen 6! Mit den frisch gewählten Ratsmitgliedern Katrin Stange, Jens Ewald, Franziska Hammer, Oliver Lorentzen, Evelyn Heß-Niclausen und Arne Kellner gehen wir Grüne in die neue Wahlperiode 2023-2028. Danke für euer Vertrauen! Dank euch Wähler:innen konnten wir…
Grüne Holm erreichen wieder 4 Sitze im Holmer Gemeinderat
Liebe Holmer Bürger:innen, bei der letzten Kommunalwahl 2018 haben wir mit 25,4 % ein super Wahlergebnis erzielt – dieses Ergebnis konnten wir bei der jetzigen Kommunalwahl mit 23,9 % nahezu bestätigen.
Mitgliederversammlung des Ortsverbands BÜNDNIS 90/GRÜNE Holm am 12.11.2022
PROTOKOLL zur Wahlversammlung Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Holm Datum: Samstag, 12.11.2022 Ort: Holm, Gemeindehaus bei der Feuerwehr, Schulstrasse 12 Zeit: 11.00 — 11.39 Uhr Tagesordnung: Begrüßung der Mitglieder des OV Holm durch den Vorstand Formalia Wahl des Vorstands: Wahl der Versammlungsleitung: Martin Hausen. Wahl des Schriftführers: Ludger Poppenborg Feststellung der Beschlussfähigkeit: Ja (siehe Anwesenheitsliste: 6/7…
Ähnliche Artikel
Kommunalpolitik∙Ratsfraktion∙
6 RICHTIGE für Uetersen
Unsere neue Ratsfraktion steht Zukunft wird aus Mut gemacht – und mit Menschen, die ihn haben. Etwa mit diesen 6! Mit den frisch gewählten Ratsmitgliedern Katrin Stange, Jens Ewald, Franziska Hammer, Oliver Lorentzen, Evelyn Heß-Niclausen und Arne Kellner gehen wir Grüne in die neue Wahlperiode 2023-2028. Danke für euer Vertrauen! Dank euch Wähler:innen konnten wir…
Grüne Holm erreichen wieder 4 Sitze im Holmer Gemeinderat
Liebe Holmer Bürger:innen, bei der letzten Kommunalwahl 2018 haben wir mit 25,4 % ein super Wahlergebnis erzielt – dieses Ergebnis konnten wir bei der jetzigen Kommunalwahl mit 23,9 % nahezu bestätigen.
Mitgliederversammlung des Ortsverbands BÜNDNIS 90/GRÜNE Holm am 12.11.2022
PROTOKOLL zur Wahlversammlung Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Holm Datum: Samstag, 12.11.2022 Ort: Holm, Gemeindehaus bei der Feuerwehr, Schulstrasse 12 Zeit: 11.00 — 11.39 Uhr Tagesordnung: Begrüßung der Mitglieder des OV Holm durch den Vorstand Formalia Wahl des Vorstands: Wahl der Versammlungsleitung: Martin Hausen. Wahl des Schriftführers: Ludger Poppenborg Feststellung der Beschlussfähigkeit: Ja (siehe Anwesenheitsliste: 6/7…