Der Kreis Pinneberg hat zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember zwei neue XpressBus-Linien und eine Direktverbindung zum Airport bekommen. Die Linien X89 (Wedel-Elmshorn) und X95 (Pinneberg-Airport) und 593 (Quickborn Heide) sind neu eingerichtet und werden unseren Bus-Verkehr im Kreis Pinneberg um attraktive Verbindungen erweitern. Auch das E-Mobilitätskonzept im ÖPNV geht einen großen Schritt voran. So wird die Kreisverkehrsgesellschaft in Pinneberg (KVIP) in den kommenden Monaten die Ladeinfrastruktur für 27 E-Busse erhalten, die mit Landesmitteln gefördert wird. Der Kreis Pinneberg hat zudem die Anschaffungskosten weiterer E-Busse genehmigt und die Ausweitung von Nachtbusangeboten schon im Sommer auf den Weg gebracht. Insgesamt investiert der Kreis Pinneberg weitere 3 Mio € in den ÖPNV.
Der GRÜNE Senator für Verkehr und Mobilitätswende in Hamburg,Dr. Anjes Tjarks unterstützt die gemeinsame Arbeit am ÖPNV – Angebot und betont: „Die Mobilitätswende macht nicht an Ländergrenzen halt, wir denken sie weit über Hamburgs Stadtgrenzen hinaus und vernetzt im hvv. Die XpressBusse sind in Hamburg eine echte Erfolgsgeschichte und werden gut angenommen. Um die Menschen zum Umstieg in den ÖPNV zu bewegen, ist es wichtig, bedarfsgerechte Angebote zu machen, die Hamburg und die Umlandregionen im wahrsten Sinne des Wortes miteinander verbinden. Die beiden neuen XpressBus-Linien X95 und X89 sind solche Angebote: Von den schnellen, flexibleren Tangentialverbindungen profitieren Pendlerinnen und Pendler, Ausflügler und Reisende gleichermaßen. Das macht den ÖPNV attraktiver, erspart Parkplatzsuche sowie Parkkosten und entlastet die Straßen in und um Hamburg maßgeblich.”
Die Fahrplan-Ausweitung wird vom Bund gefördert, da sich die HVV-Partnerkreise Pinneberg, Segeberg, Stormarn und Herzogtum Lauenburg gemeinsam erfolgreich beworben und insgesamt 16 Mio. Euro in die Region geholt haben.
Die ganze Pressemitteilung zum ÖPNV Angebot nach dem Fahrplanwechsel ab Dezember 2022 findet hier HIER
Alle Infos zum Zugverkehr/ Schienenausbau findet ihr Hier

Neuste Artikel
KiTa Sozialstaffel∙
Höhere Ermäßigung bei KiTa-Beiträgen
Kita-Eltern im Kreis Pinneberg werden ab Januar entlastet Ab dem 01. Januar 2023 zahlen viele Kita-Eltern mit geringen und mittleren Einkommen weniger KiTa-Gebühren. Die Erleichterung gilt zunächst bis zum Ende des KiTa-Jahres im Juli 2023. Wer Bürgergeld, Wohngeld, Kinderzuschlag, Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhält,…
Klimaschutzprogramm für private Haushalte gestartet
Die Landesregierung Schleswig-Holstein will private Haushalte mit insgesamt 75 Mio Euro bei der Umstellung auf erneuerbare Energien unterstützen. Dazu befindet sich eine neue Förderrichtlinie “Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger” in der Vorbereitung, über die zu Beginn des Jahres 2023 Gelder beantragt werden können. Es werden Erneuerbare Energien im Wärmebereich, also Heizungsanlagen auf Basis Erneuerbarer Energien,…
Die Erinnerung darf niemals verblassen – Holocaustgedenktag 2023
Die Erinnerung darf niemals verblassen, der Kampf gegen den Faschismus darf niemals aufhören. Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau von den Alliierten befreit. Mehr als 1,1 Millionen Menschen wurden hier von den Nazis ermordet: Jüd*innen, Sinti*zze und Rom*nja, politische Gegner*innen, Kriegsgefangene und viele weitere. Es ist unsere gesellschaftliche und politische Aufgabe, den…
Ähnliche Artikel