PflanzaktionPressebericht

Initiative Bäume für Helgoland – Wildbirnen finden neues Zuhause im Kurpark

Helgoland 12.12.2022 – Es nieselt und es ist kalt am 07.11.22. Aber das schreckt neun ehrenamtliche Helfer des Ortsverbands Bündnis 90 / die Grünen nicht ab. Bereits im Frühjahr hat der junge Ortsverband gemeinsam mit den Gemeindegärtnern das Setzen zweier Wildbirnen im Kurpark begonnen zu planen. Es ist die erste „Aktion“ der Grünen auf Helgoland. Womit sie symbolisch ein Zeichen für den Beginn ihrer Tätgkeit setzen wollen und gleichzeitig die Pflanzendiversität der Insel bereichern wollen. Ganz im Zeichen eins ihrer Inhalte: „Erhalt und Förderung naturnaher und unbebauter Naherholungsgebiete“. Mit vereinten Kräften waren die beiden Wildbirnen schnell gepflanzt. Der grüne Ortsverband hat sich für die Wildbirnen entschieden, da eine einheimische Baumart, die sich auch bei rauen Meereswetter behauptet, suchte. Mittlerweile kann sich der Ortverband auch über einige weitere Verbundene und Mitglieder freuen, die sich engagieren. Damit sind erste Wurzeln geschlagen und die Entscheidung steht fest: der grüne Ortsverband wird sich bei den Kommunalwahlen im Mai 2023 aufstellen lassen. Wir blicken gespannt auf die kommenden Monate und freuen uns, in Zukunft auch in der Gemeindevertretung mit und für Euch neue Bäume zu pflanzen.

Neuste Artikel

Eulenmarkt_Quickborn2023

Quickborn

Eulenmarkt 2023 – bei bestem Wetter

Weißer Text auf grünem Grund: "Hashtag Soli 2024". Unten links die gelbe Sonnenblume der Grünen.

Neuer Kreisvorstand setzt sich für mehr Unterstützung der GRÜNEN in Ost-Bundesländern ein

Quickborn_Eulenfest

Quickborn

Quickborner Eulenfest am 16.09.2023

Ähnliche Artikel