Ihr habt Lust mit anzupacken? Ihr habt ein Anliegen, das wir mit aufnehmen müssen? Ihr überlegt, ob eine Kandidatur für euch in Frage kommt?
Meldet euch gerne direkt bei uns!
Die Ortsverbandsvorsitzende der Grünen in Quickborn, Anke Thomsen, macht darauf aufmerksam, dass jetzt die Zeit gekommen ist, aktiv bei der zukünftigen Gestaltung der Stadt mitzuwirken. „Wir suchen noch weitere aktive Quickborner:innen, die bereit sind, mit uns klimafreundliche Kommunalpolitik zu gestalten.“
Kommunalpolitik ist die Keimzelle der Demokratie. Die Ratsversammlung und die dort engagierten Bürger und Bürgerinnen des Wohnortes entscheiden über viele Fragen. Zum Beispiel: Was tut Quickborn für Familien, Jugendliche und Kinder, für Senior:innen und welche Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung gibt es? Wo braucht es bessere Rad- und Fußwegeverbindungen? Wo kann Quickborn – besonders in den Außenbereichen – noch besser an den ÖPNV angeschlossen werden? Ein weiteres wichtiges Thema: Durch den Klimawandel und die daraus resultierenden Starkregen- bzw. Dürre- und Hitzephasen ist inzwischen allen klar geworden, dass etwas getan werden muss, um die Folgen zu mildern oder abzuwenden.
„Es gibt also viel zu entscheiden und ich kann nur allen, die ein Interesse an den Geschehnissen und der Entwicklung ihrer Stadt haben, dazu raten sich zu engagieren.“ erläutert die Ortsverbandsvorsitzende.
Die Kommunalwahl im Mai 2023 bietet die Chance dazu. In 14 Wahlkreisen werden Direktkandidat:innen gewählt. „Alle Interessierten lade ich ein, mich zu kontaktieren. Wir freuen uns über neue Mitglieder bei den Grünen, das ist aber keine Bedingung, um erst einmal reinzuschnuppern. Wer darüber nachdenkt, zu kandidieren, sollte sich aber gerne kurzfristig an uns wenden. Wir werden bereits am 21.1.2023 die Kandidatinnen und Kandidaten in einer Wahlversammlung bestimmen
Neuste Artikel
Kommunalpolitik∙Ratsfraktion∙
6 RICHTIGE für Uetersen
Unsere neue Ratsfraktion steht Zukunft wird aus Mut gemacht – und mit Menschen, die ihn haben. Etwa mit diesen 6! Mit den frisch gewählten Ratsmitgliedern Katrin Stange, Jens Ewald, Franziska Hammer, Oliver Lorentzen, Evelyn Heß-Niclausen und Arne Kellner gehen wir Grüne in die neue Wahlperiode 2023-2028. Danke für euer Vertrauen! Dank euch Wähler:innen konnten wir…
Grüne Holm erreichen wieder 4 Sitze im Holmer Gemeinderat
Liebe Holmer Bürger:innen, bei der letzten Kommunalwahl 2018 haben wir mit 25,4 % ein super Wahlergebnis erzielt – dieses Ergebnis konnten wir bei der jetzigen Kommunalwahl mit 23,9 % nahezu bestätigen.
Mitgliederversammlung des Ortsverbands BÜNDNIS 90/GRÜNE Holm am 12.11.2022
PROTOKOLL zur Wahlversammlung Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Holm Datum: Samstag, 12.11.2022 Ort: Holm, Gemeindehaus bei der Feuerwehr, Schulstrasse 12 Zeit: 11.00 — 11.39 Uhr Tagesordnung: Begrüßung der Mitglieder des OV Holm durch den Vorstand Formalia Wahl des Vorstands: Wahl der Versammlungsleitung: Martin Hausen. Wahl des Schriftführers: Ludger Poppenborg Feststellung der Beschlussfähigkeit: Ja (siehe Anwesenheitsliste: 6/7…
Ähnliche Artikel
Quickborn∙
Kommunalwahl 2023 – Danke für Euer Vertrauen!
Dieser Wahlkampf hat polarisiert. Wir hätten Quickborn gerne mehr „begrünt“, dafür gibt es nun mehr gelb. Wir gratulieren der FDP zu diesem Ergebnis…
Quickborn∙
Unsere Kandidat*innen stellen sich vor
Unsere Kandidat*innen zur Kommunalwahl 2023, der Listenplätze 1-9…
Quickborn∙
Die Energiewende als Chance
Die Energiewende sehen wir als Chance für intelligente Konzepte, mit denen die hohen Investitionen und technischen Probleme, die es im Individualfall bei Umstellung von Öl- und Gasheizungen auf regenerative Wärmeversorgung geben kann, vermieden werden können. Damit wir unsere Stadtverwaltung unterstützen, beim Thema Klima voranzukommen, haben wir einen Antrag für die Durchführung eines Workshops zur Gründung einer kommunalen Klimaschutzagentur des Kreises Pinneberg gestellt…