Unsere Liste mit den Kandidat*innen steht
Alle 14 Wahlkreise besetzt, 24 Menschen auf der Liste, mehrheitlich Frauen: Das ist das Ergebnis der Wahlversammlung, die der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Uetersen am heutigen Samstag, 14. Januar 2023 nach einer dreistündigen hochkonzentrierten und dennoch entspannten Sitzung präsentieren kann. „Dabei haben wir ein starkes Team zusammengestellt, das vielfältige Kompetenzen mitbringt“, freut sich Grünen-Sprecherin Katrin Stange. Sie ist seit der Wahlversammlung heute auch die Spitzenkandidatin für die Kommunalwahl am 14. Mai, gefolgt von dem aktuellen Fraktionsvorsitzenden Jens Ewald auf Platz 2, dem neuesten Uetersener Grünen-Mitglied Franziska Hammer auf Platz 3, Oliver Lorentzen auf 4, Evelyn Heß-Niclausen auf 5 und Arne Kellner auf Platz 6.
Diese Vielfalt zeigt sich schon an der Alterspanne: von Anfang 30 bis Ende 70 mit den dazugehörigen unterschiedlichen Lebenssituationen und -Erfahrungen. „Von der jungen Mutter, die täglich Familie und Job managet, über Menschen ohne und Eltern mit kleinen, großen oder schon erwachsenen Kindern bis hin zu Omas und Opas, die sich dafür einsetzen, dass es auch die Enkelkinder in Zukunft noch schön haben werden“, ergänzt Vorstandssprecher Oliver Lorentzen. „Da ist einfach aus allen Lebenswirklichkeiten jemand dabei.“ Konkret: Singles, Geschiedene, Familie mit und ohne Patchwork, Paare in hetero und gleichgeschlechtlichen Ehen. Aus Großstadt, Kleinstadt, Dorf. Und: Auch mehrjährige Auslandserfahrung ist vertreten.
Die Bandbreite der Berufsfelder kann sich ebenfalls sehen lassen. Mit dabei: selbständige Unternehmer*innen, Jurist*innen, Lehrer*innen, ein Elektroinstallateur und ein Imker, Expert*innen für Computer und Digitales, Online-Marketing und Journalismus, Finanzwesen, Stadt- und Bauplanung, Arbeitnehmer*innenrechte, Integration und (Wild-)Tierschutz.
„Besonders freuen wir uns, dass wir so viele Frauen motivieren konnten, sich für die Kommunalwahl aufstellen zu lassen“, sagt Grünen-Sprecherin Stange. „14 von 24 Plätzen sind weiblich besetzt. 58% – damit haben wir das Soll sogar mehr als erfüllt. Das ist großartig!”
Hintergrund: Bei Bündnis 90/Die Grünen ist per Frauenstatut in der Parteisatzung festgelegt, dass die ungeraden Listenplätze Frauen vorbehalten sind. „Auf den geraden Plätzen können auch alle Nicht-Frauen kandidieren, also Männer und all diejenigen, die sich selber nicht als eindeutig weiblich wahrnehmen“, erläutert Katrin Stange. „Frauen sind auf diesen sogenannten offenen Plätzen aber auch zugelassen. Das ist nicht etwa Schikane gegenüber dem männlichen Geschlecht, sondern dient dazu, mehr Frauen für politische Mandate und Ämter zu gewinnen. Denn es kann nicht sein, dass 50 Prozent der Bevölkerung in der Politik nicht entsprechend repräsentiert sind. Das ist aber häufig die Realität.“
Der einzige Wermutstropfen: „Leider konnten wir noch niemanden U30 oder mit Migrationsgeschichte für die Kandidatur gewinnen. Das machte das Team komplett rund. Daran arbeiten wir aber. Wir brauchen ja auch noch Ziele für 2028“, schmunzelt Oliver Lorentzen.
Mit dem nun gewählten, engagierten Team geht es jetzt hochmotiviert in den Wahlkampf. Ziel: Die Mehrheiten so zu Gunsten der Grünen verbessern, dass Uetersen auf den Zukunftspfad einschwingt – als klimaneutrale und noch viel lebens- und liebenswertere Stadt im Herzen Südholsteins.
Neuste Artikel
Kommunalpolitik∙Ratsfraktion∙
6 RICHTIGE für Uetersen
Unsere neue Ratsfraktion steht Zukunft wird aus Mut gemacht – und mit Menschen, die ihn haben. Etwa mit diesen 6! Mit den frisch gewählten Ratsmitgliedern Katrin Stange, Jens Ewald, Franziska Hammer, Oliver Lorentzen, Evelyn Heß-Niclausen und Arne Kellner gehen wir Grüne in die neue Wahlperiode 2023-2028. Danke für euer Vertrauen! Dank euch Wähler:innen konnten wir…
Grüne Holm erreichen wieder 4 Sitze im Holmer Gemeinderat
Liebe Holmer Bürger:innen, bei der letzten Kommunalwahl 2018 haben wir mit 25,4 % ein super Wahlergebnis erzielt – dieses Ergebnis konnten wir bei der jetzigen Kommunalwahl mit 23,9 % nahezu bestätigen.
Mitgliederversammlung des Ortsverbands BÜNDNIS 90/GRÜNE Holm am 12.11.2022
PROTOKOLL zur Wahlversammlung Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Holm Datum: Samstag, 12.11.2022 Ort: Holm, Gemeindehaus bei der Feuerwehr, Schulstrasse 12 Zeit: 11.00 — 11.39 Uhr Tagesordnung: Begrüßung der Mitglieder des OV Holm durch den Vorstand Formalia Wahl des Vorstands: Wahl der Versammlungsleitung: Martin Hausen. Wahl des Schriftführers: Ludger Poppenborg Feststellung der Beschlussfähigkeit: Ja (siehe Anwesenheitsliste: 6/7…
Ähnliche Artikel
Hasloh∙Kommunalwahlen 2023∙Wahlversammlung∙
Wir haben gewählt
Wir freuen uns über den nächsten großen Meilenstein, den unser noch junger Ortsverband erreichen konnte. Am Samstag, den 21. Januar war es soweit: Wir sind im Landhaus Schadendorf zusammengekommen, um im Rahmen einer Ortsmitgliederversammlung unsere Kandidierenden für die kommende Kommunalwahl zu wählen. Mit viel Spannung haben wir diesem Tag entgegenblickt und freuen uns umso mehr…
Demokratie∙Gedenkprojekt∙Stark gegen Rechts∙
Große Pflanz-Aktion gegen rechte Zerstörungswut
Wo im Bösen zerstört wird, muss umso mehr im Guten nachwachsen! Diesem Motto folgt jetzt die Stadt Uetersen. Am kommenden Mittwoch, 7. Dezember 2022 wird sie im Rahmen der großen Pflanz-Aktion bei Weimar (Thüringen) die lebenslange Patenschaft für einen Baum übernehmen, der dann nahe der Gedenkstätte des KZ Buchenwald wächst. Und das auf Antrag unserer Fraktion Bündnis…