Unsere Kandidat*innen für die Kommunalwahl sind gewählt

Anna Transziska und Tafin Ahsbahs

Presseerklärung OV Pinneberg B‘90/DIE GRÜNEN

Der Ortsverband Pinneberg von Bündnis90/Die Grünen hat am Samstag mit überragender Mehrheit seine Liste für die Kommunalwahl gewählt. Als Spitzenduo treten Dr. Ann-Kathrin Tranziska und Tafin Ahsbahs an. „Wir setzen uns gemeinsam dafür ein, dass Pinneberg grüner und familienfreundlicher wird. Ein Fokus liegt weiterhin auf Klimaschutz und Mobilität“, so Tranziska. Die Grüne Liste bringt erfahrene Fraktionsmitglieder und neue Kandidat*innen verschiedenen Alters zusammen. „Besonders spannend finde ich, welche Expertisen unsere Neuen mitbringen. Sie werden unser Team menschlich und fachlich bereichern.“

Auch Tafin Ahsbahs freut sich auf die gemeinsame Wahlkampagne: „Wir sind eine richtig gute Mischung. Gemeinsam wollen wir das bestmögliche Ergebnis für uns Grüne hier in Pinneberg rausholen.“ Die Fraktionsvorsitzende von B‘90/Die Grünen Ann-Kathrin Ahsbahs sieht ebenfalls zuversichtlich auf die kommenden Jahre: „Das Ergebnis der Wahlversammlung lässt beruhigt in die nächste Wahlperiode blicken. Nach wie vor haben wir viele Ideen und eine positive Vision von Pinneberg. Wir sind motiviert es weiter anzugehen – gemeinsam.“

“Von vielen Seiten kam Lob für die gute Vorbereitung und Organisation der Wahlversammlung. Das schafft Vertrauen und Transparenz”, gibt Christine Herde-Hitziger, Mitglied des Ortsvorstandes, an. Fraktionsgeschäftsführerin Birgit Wunder ist dankbar, dass die Partei so viele hoch motivierte Menschen gewinnen konnte: „Die vielfältigen Erfahrungen und Expertisen, die dies Kollegium mitbringt, eröffnen viele Möglichkeiten Ideen zu entwickeln und die Stadt lebenswert, grün, sozial, kreativ und wirtschaftlich erfolgreich zu gestalten.“Die Vorstandssprecherin Katharina Hinte sieht eine gute Zusammenarbeit der zukünftigen Fraktion für ein solidarisches Pinneberg: “Wir wollen zudem eine Baumschutzverordnung einführen, Pinneberg weiter Richtung Fahrradstadt bringen und die Stadt langfristig präventiv auf den Klimawandel vorbereiten.”

Unsere Liste umfasst folgende Kandidat*innen:
  1. Ann-Kathrin Tranziska
  2. Tafin Ahsbahs
  3. Anne-Kathrin Ahsbahs
  4. Frank Wegener
  5. Birgit Wunder
  6. Peter Thomsen
  7. Andrea Eva Dreffein-Hahn
  8. Monika Worm
  9. Cordula Menge
  10. Paul Tranziska
  11. Anna Mazen
  12. Gerhard Hüls
  13. Maria Malek
  14. Sebastian Mazen
  15. Hildegard Bedarff
  16. Michael Drury
  17. Katharina Hinte
  18. Christoph Forsthoff
  19. Leonie Beers
  20. Jens Kuzel
  21. Beate Seifert
  22. Dennis Kuzel
  23.  Veronika Baur
  24. Jan-Hendrik Mackenthun

Für die Wahlkreise der Stadt Pinneberg haben sich folgende Kandidat*innen aufstellen lassen:

  • WK 1 Andrea Eva Dreffein-Hahn
  • WK 2 Gerhard Hüls
  • WK 3 Beate Seifert
  • WK 4 Jan-Hendrik Mackenthun
  • WK 5 Peter Thomsen
  • WK 6 Thomas Giese
  • WK 7 Leonie Beers
  • WK 8 Michael Drury
  • WK 9 Ingo Worm
  • WK 10 Monika Worm
  • WK 11 Tafin Ahsbahs
  • WK 12 Ann-Kathrin Tranziska
  • WK 13 Frank Wegener
  • WK 14 Cordula Menge
  • WK 15 Paul Tranziska
  • WK 16 Jens Kuzel
  • WK 17 Anne-Kathrin Ahsbahs
  • WK 18 Birgit Wunder

 

Neuste Artikel

AnträgeInitiativen

Unsere Anträge, Initativen etc.

Eulenmarkt_Quickborn2023

Quickborn

Eulenmarkt 2023 – bei bestem Wetter

Weißer Text auf grünem Grund: "Hashtag Soli 2024". Unten links die gelbe Sonnenblume der Grünen.

Neuer Kreisvorstand setzt sich für mehr Unterstützung der GRÜNEN in Ost-Bundesländern ein

Ähnliche Artikel