
Die Erinnerung darf niemals verblassen, der Kampf gegen den Faschismus darf niemals aufhören.
Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau von den Alliierten befreit. Mehr als 1,1 Millionen Menschen wurden hier von den Nazis ermordet: Jüd*innen, Sinti*zze und Rom*nja, politische Gegner*innen, Kriegsgefangene und viele weitere.
Es ist unsere gesellschaftliche und politische Aufgabe, den grausamen Völkermord und die beispiellosen Verbrechen der Nazis niemals zu vergessen – aber auch, dem neuen Rassismus, Antisemitismus, Hass und Feindseligkeit gemeinsam entschlossen entgegenzutreten.
Gerade in Zeiten, in denen wieder Krieg in Europa herrscht und wir Flucht und Vertreibung erleben, müssen wir uns der historischen Verantwortung Deutschlands besonders bewusst sein und danach handeln. Das bedeutet, dass wir solidarisch an der Seite der Opfer von Krieg und Gewalt stehen und im Kampf gegen autoritäre Regime mit allen Mitteln unterstützen, so auch die Ukraine.
Im Kreis Pinneberg haben wir damit begonnen, das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus stärker zu fördern. Mit vielen Engagierten und Institutionen erarbeiten wir Formen der Erinnerung, die weit in die Gesellschaft hinein reichen und Rechtsextremismus entgegenwirken.
Rechtsextremes und Verschwörungs-Gedankengut haben keinen Platz in unserer vielfältigen Gesellschaft. Dafür kämpfen wir!
Neuste Artikel
Presseartikel zur Krankenhausentscheidung
Pressemitteilung Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Klein Offenseth-Sparrieshoop Ortsgruppe Kölln-Reisiek Klein Offenseth-Sparrieshoop / Kölln-Reisiek, 28. März 2023 Krankenhausentscheidung: Grüne in Kölln-Reisiek und Klein Offenseth-Sparrieshoop üben Kritik: „Das ist der Fluch der Privatisierung der Kreiskliniken, die 2008/2009 von CDU und FDP im Kreistag beschlossen wurden“ In Elmshorn als größter Stadt des Kreises und in den sieben Umlandgemeinden…
Kommunalwahl 2023 Tornesch
Wohnstadt Stadtentwicklung Verkehrspolitik Kita/Schule Klimaschutz Umweltschutz Transparenz Finanzpolitik Lebenswertes Tornesch Was uns bewegt Wir, die Tornescher Grünen, haben klare Vorstellungen für unsere Stadt. Einige von uns leben hier schon ihr ganzes Leben lang, andere sind vor kurzer oder längerer Zeit zugezogen und ein paar Tornescher Grüne sind hier aufgewachsen und nach einiger Zeit nach…
Unsere Liste – hier tippen!
Mit dieser tollen Liste gehen wir hoch motiviert und engagiert in den Wahlkampf. Wir sind fachlich sehr gut aufgestellt und haben in unseren Reihen für jeden Ausschuss unserer Gemeinde Expertinnen und Experten.
Ähnliche Artikel