Die Erinnerung darf niemals verblassen – Holocaustgedenktag 2023

Bild von einem Maschendrahtzaun mit den durch Nebel sichtbaren Gebäuden des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau. Darauf der weiße Text: „Die Erinnerung darf niemals verblassen. Gedenken an die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 1945.“ Oben links auf einem grünen Dreieck die stilisierte gelbe Sonnenblume der Grünen. Unten rechts in grauer Schrift die Bildquelle: „Pexels (Julia Sakelli)“.

 

Die Erinnerung darf niemals verblassen, der Kampf gegen den Faschismus darf niemals aufhören.

Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau von den Alliierten befreit. Mehr als 1,1 Millionen Menschen wurden hier von den Nazis ermordet: Jüd*innen, Sinti*zze und Rom*nja, politische Gegner*innen, Kriegsgefangene und viele weitere.

Es ist unsere gesellschaftliche und politische Aufgabe, den grausamen Völkermord und die beispiellosen Verbrechen der Nazis niemals zu vergessen – aber auch, dem neuen Rassismus, Antisemitismus, Hass und Feindseligkeit gemeinsam entschlossen entgegenzutreten.

Gerade in Zeiten, in denen wieder Krieg in Europa herrscht und wir Flucht und Vertreibung erleben, müssen wir uns der historischen Verantwortung Deutschlands besonders bewusst sein und danach handeln. Das bedeutet, dass wir solidarisch an der Seite der Opfer von Krieg und Gewalt stehen und im Kampf gegen autoritäre Regime mit allen Mitteln unterstützen, so auch die Ukraine.

Im Kreis Pinneberg haben wir damit begonnen, das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus stärker zu fördern. Mit vielen Engagierten und Institutionen erarbeiten wir Formen der Erinnerung, die weit in die Gesellschaft hinein reichen und Rechtsextremismus entgegenwirken.

Rechtsextremes und Verschwörungs-Gedankengut haben keinen Platz in unserer vielfältigen Gesellschaft. Dafür kämpfen wir!

Neuste Artikel

Zug vor einem Sonnenuntergang. Text: "Das dritte und vierte Gleis zwischen Pinneberg und Elmshorn kommen!" Daneben die gelbe Sonnenblume der Grünen.

3. und 4. Gleis: Ein Meilenstein für die Verkehrswende

Stammtisch GRÜNschnack Quickborn

Quickborn

Quickborner Grüne laden zum nächsten „Grünschnack“ ein

GRÜNSCHNACK

Quickborn

Quickborner Grüne laden zum nächsten „Grünschnack“ ein

Ähnliche Artikel