Kommunalwahl 2023

Bündnis 90/Die Grünen kandidieren am 14. Mai 2023 für den Gemeinderat in Kölln-Reisiek

Nach einem erfolgreichen zweiten Workshoptag am 28.01 steht die Kandidatur von Bündnis 90/Die Grünen für den Gemeinderat in Kölln- Reisiek.

„Zunächst war es nur ein Gedanke von wenigen, jetzt haben wir ein erstes wichtiges Zwischenziel erreicht“ so Dorit Wilstermann-Fischer, Sprecherin und Spitzenkandidatin der grünen Ortsgruppe Kölln-Reisiek: „Für jeden der drei Wahlkreise Kölln-Reisieks haben wir jeweils drei Direktkanditat*innen aufgestellt. Damit können wir den Wählerinnen und Wählern eine tatsächliche echte Alternative anbieten. Unser Ziel ist es, echte grüne Politik und mehr Bürger*innenbeteiligung in Kölln-Reisiek zu etablieren. Die Fraktionen von SPD und CDU bilden im Gemeinderat de facto eine „große Koalition“. Die aktuelle Gemeindevertretung betreibt nicht wirklich grüne Politik, sondern hält sich allerhöchstens mit öffentlichkeitswirksamen und stark geförderten Projekten auf! Wir wollen den Klimaschutz grundlegend anpacken.“ „Es wird Zeit, dass frischer Wind in die Gemeindevertretung einzieht. Unregelmäßige Abfragen per Wurfsendung über Briefkästen der Bürger*innen sind keine wirkliche Beteiligung, sondern haben insbesondere Alibifunktion im Wahlkampf“ ergänzt Jan Krüger, Nummer zwei der grünen Liste.
„Die Kandidat*innen sind ein guter Mix aus Neulingen und Erfahrenen aller Altersgruppen“ so das Fazit der Spitzenkandidatin und des Spitzenkandidaten von Bündnis 90/Die Grünen.

Unsere Direktkandidaten (von links nach rechts):

Dorit Wilstermann-Fischer (Wahlkreis 303)
Jens-Harro Heins (Wahlkreis 302)
Dorit Pecher (Wahlkreis 302)
Thorsten Fischer (Wahlkreis 301)
Peter Hölzel (Wahlkreis 303)
Corinna Lebes (Wahlkreis 301)
André Rostock (Wahlkreis 303 )
Ann Kathrin Krüger (Wahlkreis 302)
Jan Krüger (Wahlkreis (301)

Neuste Artikel

Krankenhaus Quelle:pixabay

Presseartikel zur Krankenhausentscheidung

Unsere Liste – hier tippen!

Ähnliche Artikel