Bernd Lottmann führte als Moderator durch die Diskussion, die bewusst sachlich geführt wurde. Dafür ein Dank an alle Teilnehmer.
Das Feedback der Homer:innen war vielfältig und wir konnten weitere Punkte mitnehmen, die jetzt mit den Ergebnissen der Umfrage im Gemeinderat diskutiert werden. Jede Partei wird Ihre eigenen Interpretationen erarbeiten und dann sicherlich entsprechende Maßnahmen vorschlagen, die es dann zu diskutieren gilt.
Die Resonanz auf die Umfrage und die Veranstaltung an sich haben uns gezeigt, dass diese Form der Bürgerbeteiligung angenommen wird und gewünscht ist. Unser Ziel, ein Dorfentwicklungskonzept zu erstellen, ist damit natürlich noch nicht erreicht. Wir begrüßen diesen ersten Schritt Richtung Dorfentwicklung mit Bürgerbeteiligung sehr und freuen uns schon jetzt auf die nächste Informationsveranstaltung zu diesem Thema, weitere sollen folgen.
Neuste Artikel
Quickborn∙
Eulenmarkt 2023 – bei bestem Wetter
Der Eulenmarkt war wieder sehr schön. Eltern und Großeltern nutzten unsere Stühle für eine Verschnaufpause vom Trubel des Rathausplatzes , die Kinder spielten unser Sockenspiel und kleine und große Kinder wurden beim Buttons machen richtig kreativ…
Neuer Kreisvorstand setzt sich für mehr Unterstützung der GRÜNEN in Ost-Bundesländern ein
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Pinneberg haben am Samstag einen neuen Kreisvorstand aufgestellt. Vorstandssprecherin Anja Schneider und Vorstandssprecher Lukas Unger möchten in den kommenden zwei Jahren Projekte für den Klimaschutz fördern, den ÖPNV im Kreis Pinneberg verbessern und den sozialen Zusammenhalt stärken. In diesem Zuge sagt der grüne Kreisverband Pinneberg den Verbänden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN…
Quickborn∙
Quickborner Eulenfest am 16.09.2023
Beim Quickborner Eulenfest, am Samstag dem 16.09.2023 ab 14:30 Uhr, sind wir wieder mit Spiel und Spaß für Kinder dabei.
Liebe Kinder, bringt gerne eure Eltern und Großeltern mit und bastelt auch mit uns. Wir freuen uns schon auf euch!
Ähnliche Artikel