Ergebnisse Bürgerumfrage

Am 16.02.2023 konnte die Arbeitsgruppe der drei Fraktionen aus unserem Gemeinderat nach ca. einem Jahr seit Projektstart einem sehr gut besetzten Dörpshus die Ergebnisse in Form von Zahlen und Grafiken den Holmer:innen vorstellen.Die Veranstaltung sollte zunächst rein informativen Charakter haben, darauf hatten sich die drei Fraktionen verständigt. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Uwe Hüttner stellte Jörn Krause die Zahlen vor und zeigte punktuell Schwerpunkte und/oder Auffälligkeiten auf.

Bernd Lottmann führte als Moderator durch die Diskussion, die bewusst sachlich geführt wurde. Dafür ein Dank an alle Teilnehmer.

Das Feedback der Homer:innen war vielfältig und wir konnten weitere Punkte mitnehmen, die jetzt mit den Ergebnissen der Umfrage im Gemeinderat diskutiert werden. Jede Partei wird Ihre eigenen Interpretationen erarbeiten und dann sicherlich entsprechende Maßnahmen vorschlagen, die es dann zu diskutieren gilt.

Die Resonanz auf die Umfrage und die Veranstaltung an sich haben uns gezeigt, dass diese Form der Bürgerbeteiligung angenommen wird und gewünscht ist. Unser Ziel, ein Dorfentwicklungskonzept zu erstellen, ist damit natürlich noch nicht erreicht. Wir begrüßen diesen ersten Schritt Richtung Dorfentwicklung mit Bürgerbeteiligung sehr und freuen uns schon jetzt auf die nächste Informationsveranstaltung zu diesem Thema, weitere sollen folgen.

Neuste Artikel

Eulenmarkt_Quickborn2023

Quickborn

Eulenmarkt 2023 – bei bestem Wetter

Weißer Text auf grünem Grund: "Hashtag Soli 2024". Unten links die gelbe Sonnenblume der Grünen.

Neuer Kreisvorstand setzt sich für mehr Unterstützung der GRÜNEN in Ost-Bundesländern ein

Quickborn_Eulenfest

Quickborn

Quickborner Eulenfest am 16.09.2023

Ähnliche Artikel