Wie kann man dem Krieg trotzen? Sich dem alltäglichen Grauen entgegenstellen? Die Doku “Oh Sister!” zeigt, welche Antworten sechs ukrainische Frauen für sich gefunden haben.

Sharepic BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundesverband, Fotos Nobels Women Initiative
Jeden Tag begegnen sie den Auswirkungen der Gewalt, die Putin mit seiner Invasion seit einem Jahr über die Menschen in der Ukraine bringt. Als Betreuerinnen für Schwangere und junge Mütter mit ihren Babys wie Alla Melnychuk. Als Zugbegleiterinnen in den Bahnen, die Flüchtende gen Westen nach Polen bringen, wie Natalia Kudrych und Nadia Zhmykovska. Als Kämpferinnen an der Front im Donbas wie Lastivka. Als Sammlerin und Dokumentatorin von Kriegsverbrechen, wie die Menschenrechtsanwältin Aleksandra Matviichuk, Leiterin des “Zentrums für bürgerliche Freiheiten” (Center for Civil Liberties), das 2022 den Friedensnobelpreis erhielt.
Aufgezeichnet haben diese zutiefst berührenden Erzählungen drei Friedensnobelpreisträgerinnen: Tawakkol Karman aus dem Yemen, Jody Williams aus den USA und Leymah Gbowee aus Liberia. Bei ihren Reisen nach Krakau (Polen) und Lviv (West-Ukraine) haben sie die sechs Frauen getroffen, sie begleitet, viele Gespräche mit ihnen über die Herausforderungen in Zeiten des Krieges geführt. Sie sind sich einig: Diese Erzählungen müssen gehört und in die Welt getragen werden!
Dazu möchten wir beitragen und zeigen als Akt der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine anlässlich des Jahrestages des russischen Angriffs am 24.02.2022 den 20 Minuten kurzen Dokumentarfilm (OmU)
am Sonntag, 26.02.2023
um 10 Uhr
im Burgkino Uetersen, Saal 4
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zu einem kurzen Spaziergang zum Pressecafé, Am Markt 4, und dort zu einem Kaffee und einem Austausch über den Film, die Situation in der Ukraine und, welche Konsequenzen sich daraus politisch ziehen lassen.
Wegen der begrenzten Zahl der Plätze in Kinosaal und Café bitten wir um Anmeldung per E-Mail an . Für diejenigen, die spontan dazukommen, wird versucht, ein Platz zu organisieren – und um Verständnis gebeten, wenn das dann nicht mehr gelingt.
Weitere Informationen zu diesem und anderen Projekten der Friedensnobelpreisträgerinnen Nobels Women Initiative gibt es unter www.nobelwomensinitiative.org
*Content-Warnung: Der Film zeigt Szenen mit Darstellungen extremer Gewaltauswirkung, die manche Zuschauer*innen als verstörend und beunruhigend wahrnehmen könnten. Wir bitten darum, achtsam mit den eigenen Grenzen des Ertragbaren umzugehen. Anschauen auf eigene Verantwortung.
Neuste Artikel
Kommunalpolitik∙Ratsfraktion∙
6 RICHTIGE für Uetersen
Unsere neue Ratsfraktion steht Zukunft wird aus Mut gemacht – und mit Menschen, die ihn haben. Etwa mit diesen 6! Mit den frisch gewählten Ratsmitgliedern Katrin Stange, Jens Ewald, Franziska Hammer, Oliver Lorentzen, Evelyn Heß-Niclausen und Arne Kellner gehen wir Grüne in die neue Wahlperiode 2023-2028. Danke für euer Vertrauen! Dank euch Wähler:innen konnten wir…
Grüne Holm erreichen wieder 4 Sitze im Holmer Gemeinderat
Liebe Holmer Bürger:innen, bei der letzten Kommunalwahl 2018 haben wir mit 25,4 % ein super Wahlergebnis erzielt – dieses Ergebnis konnten wir bei der jetzigen Kommunalwahl mit 23,9 % nahezu bestätigen.
Mitgliederversammlung des Ortsverbands BÜNDNIS 90/GRÜNE Holm am 12.11.2022
PROTOKOLL zur Wahlversammlung Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Holm Datum: Samstag, 12.11.2022 Ort: Holm, Gemeindehaus bei der Feuerwehr, Schulstrasse 12 Zeit: 11.00 — 11.39 Uhr Tagesordnung: Begrüßung der Mitglieder des OV Holm durch den Vorstand Formalia Wahl des Vorstands: Wahl der Versammlungsleitung: Martin Hausen. Wahl des Schriftführers: Ludger Poppenborg Feststellung der Beschlussfähigkeit: Ja (siehe Anwesenheitsliste: 6/7…
Ähnliche Artikel
Kommunalpolitik∙Ratsfraktion∙
6 RICHTIGE für Uetersen
Unsere neue Ratsfraktion steht Zukunft wird aus Mut gemacht – und mit Menschen, die ihn haben. Etwa mit diesen 6! Mit den frisch gewählten Ratsmitgliedern Katrin Stange, Jens Ewald, Franziska Hammer, Oliver Lorentzen, Evelyn Heß-Niclausen und Arne Kellner gehen wir Grüne in die neue Wahlperiode 2023-2028. Danke für euer Vertrauen! Dank euch Wähler:innen konnten wir…
Grüne Holm erreichen wieder 4 Sitze im Holmer Gemeinderat
Liebe Holmer Bürger:innen, bei der letzten Kommunalwahl 2018 haben wir mit 25,4 % ein super Wahlergebnis erzielt – dieses Ergebnis konnten wir bei der jetzigen Kommunalwahl mit 23,9 % nahezu bestätigen.
Mitgliederversammlung des Ortsverbands BÜNDNIS 90/GRÜNE Holm am 12.11.2022
PROTOKOLL zur Wahlversammlung Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Holm Datum: Samstag, 12.11.2022 Ort: Holm, Gemeindehaus bei der Feuerwehr, Schulstrasse 12 Zeit: 11.00 — 11.39 Uhr Tagesordnung: Begrüßung der Mitglieder des OV Holm durch den Vorstand Formalia Wahl des Vorstands: Wahl der Versammlungsleitung: Martin Hausen. Wahl des Schriftführers: Ludger Poppenborg Feststellung der Beschlussfähigkeit: Ja (siehe Anwesenheitsliste: 6/7…